Fernsehen

Tobias Rosenthal 47 min
Bildrechte: MDR
47 min

Er sang im Thomanerchor Leipzig, absolvierte eine Ausbildung zum Musikalienhändler in Hamburg und Bonn. Es folgte ein Jura-Studium in Hamburg und Leipzig, 1999 gründete er die Agentur Rosenthal Musikmanagement.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 26.04.2025 11:00Uhr 47:21 min

Und, seit September 2021 ist Tobias Rosenthal zudem der Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Das Besondere, das über ein klassisches Konzert hinausgehende, war und ist ihm immer wichtig. Die jeweilige Künstlerpersönlichkeit, in der ihr eigenen musikalischen Ausrichtung, stand und steht im Mittelpunkt. Aus der gemeinsamen Herkunft des Thomanerchores heraus managte Tobias Rosenthal von Anbeginn das Vokalensemble amarcord, das 2024 auf 30 gemeinsamen Jahre verweisen konnte. In diesem Jahr feiert das von ihnen gegründete internationale Festival „a capella“ Leipzig seine 25. Ausgabe. Es steht unter dem Motto „Das Feiern ist Silber, das Singen ist Gold!“ und findet vom 30. Mai bis 07. Juni statt. Der Nachwuchswettbewerb geht im Rahmen des Festivals in die 15. Ausgabe. Die Förderung von jungen Sängerinnen und Sängern, die Bemühungen um Nachwuchs sind wichtiges Anliegen von amarcord, aber auch von Tobias Rosenthal, der seine langjährigen Erfahrungen jetzt zudem in der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig einbringen kann. Allmählich zieht er sich nun aus dem Musikmanagement zurück und genießt es weiterhin Gast bei seinen Künstlern zu sein, darunter auch bei amarcord. Vor wenigen Wochen erhielt das Vokalensemble erneut einen Supersonic Award von Pizzicato für sein jüngstes Album „Mari – Josquin in Leipzig“. Die Aufnahme mit acht Weltersteinspielungen entstand in der Leipziger Thomaskirche.
1971 wurde Tobias Rosenthal in Leipzig geboren. Sein Vater leitete 50 Jahre eines der ältesten deutschen Musikfachgeschäfte, die Musikalienhandlung M. Oelsner in Leipzig. 2025 wurde diese 165 Jahre alt und wird nun von seiner Tochter Constanze, der Schwester von Tobias Rosenthal, geführt. Von 1977 bis 1989 erhielt Tobias Rosenthal Klavierunterricht, von 1980 bis 1989 war er Mitglied im Thomanerchor Leipzig, von 1984 bis 1989 nahm er zudem Fagott-Unterricht. In den Jahren 1987/ 88 nahm er in Vorbereitung auf die Eignungsprüfung zum Studium der Musikwissenschaft in Leipzig Unterricht in Tonsatz, Liedbegleitung und Generalbaßspiel. Bis 2001 nahm Tobias Rosenthal Gesangsunterricht, war Sänger in diversen Chören und Ensembles, u.a. Concerto Vocale Leipzig, Monteverdi-Chor Hamburg, Capella Vocalis, Suspenders, Vox humana - gelegentlich auch mit solistischen Aufgaben.


Moderation: Ellen Schweda
Redaktion: Angelika Zapf

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio