MDR KULTUR I Kulturpartner Thespis-Zentrum Bautzen

07. März 2025, 10:16 Uhr

Drei Mädchen lehnen die Köpfe aneinander und halten dabei Papierpuppen von Anne Frank, Helga Goebbels und Albina Bakukha in den Händen.
Szene aus dem Stück "Kinderszenen" am Thespis-Zentrum Bautzen, basierend auf den Tagebüchern und Briefen von Anne Frank, Helga Goebbels und Albina Bakukha. Bildrechte: Veronika Gnitetska

Das Thespis ist das soziotheatrale Zentrum des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen. Es hat einen eigenen zweistöckigen Raum in der Goschwitzstraße im Zentrum von Bautzen, wo seit 2018 interkulturelle Projekte mit Bautzener Bürgerinnen und Bürgern, Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere auch Geflüchteten unternommen werden.

Die Idee für 2025 ist die logische Weiterentwicklung einer sehr erfolgreichen Geschichte des Thespis, das in den letzten sechs Jahren durch seine tägliche Arbeit Vertrauen zwischen vielen Menschen und Menschengruppen geschaffen hat, die sonst nie miteinander geredet hätten. Das Thespis-Zentrum ist dadurch für viele Menschen und Menschengruppen in Bautzen ein unabdingbarer und lebensnotwendiger Ort. Der Erhalt des Sächsischen Integrationspreis 2020 zum Beispiel ist ein Zeugnis dafür.

Mehr Informationen Thespis-Zentrum
Goschwitzstraße 30
02625 Bautzen

Mehr MDR KULTUR