Diesellok im Museum 2 min
Video: Was sagen die Fans zur Doku über die Dampflokwelt Meiningen? Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

MDR mittendrin Applaus, Austausch und Anerkennung beim Publikumsdialog in der "Dampflokwelt Meiningen"

27. Januar 2025, 15:40 Uhr

Die Dialogveranstaltung von MDR mittendrin zur Doku "Dampflokwelt Meiningen" aus der Reihe "Der Osten – entdecke wo du lebst", brachte am 21. Januar Macher, Protagonisten und Publikum miteinander ins Gespräch.

Der Veranstaltungssaal im Untergeschoss der "Dampflok Erlebniswelt" in Meiningen war am 21. Januar bis auf den letzten Platz gefüllt. Obwohl der Film, der den Umbau der alten RAW-Kantine zum Erlebnis-Museum über vier Jahre begleitete, schon seit einiger Zeit veröffentlicht ist, war das Interesse des Publikums groß, mit den Machern, Verantwortlichen und Protagonisten ins Gespräch zu kommen.

Mindestens genauso groß war das Interesse der Gäste des Abends aber am Star des Films und der "Dampflok Erlebniswelt": an der aufgeschnittenen, begehbaren und zum Riesenexponat umgebauten legendären T 13 Dampflok. MDR THÜRINGEN Moderator und "Abenteuer Eisenbahn"-Podcast-Host Markus Wetterauer gelang es, das Publikum im Veranstaltungssaal zu versammeln und fachkundig in das Filmsujet einzuführen.

Beifall während und nach der Filmvorführung

Mehrere sitzende Menschen applaudieren.
Beifall vom Publikum. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt

"Dass es während einer Filmvorführung spontanen Beifall gibt, passiert nicht allzu oft. Bei der Premiere des Filmes über das Entstehen der Dampflok-Erlebniswelt kam es dazu", schrieb die Südthüringer Zeitung in ihrem Bericht von der Veranstaltung. Noch mehr Applaus gab es am Ende des Films und als Markus Wetterauer die beiden Autoren Alexander Reißland (MDR) und Frank Engelmann (Clip Film, Suhl) zum Publikumsdialog nach vorne bat.

Ebenso standen die beiden Hauptprotagonisten Jürgen Eichhorn, der sein gesamtes Berufsleben im Meininger Dampflokwerk verbracht hat, und Projektleiterin Kristin Manninger Rede und Antwort zu Fragen rund um die Dreh- und Bauarbeiten.

"Wir haben nichts Wichtiges beim Bau verpasst."

Mehrere Männer und eine Frau stehen vor Zuhörern.
Podcast-Host Markus Wetterauer im Gespräch mit Autoren Alexander Reißland und Frank Engelmann sowie den Protagonisten Jürgen Eichhorn und Kritin Manninger. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt

Redaktionsleiterin Manuel Peter ergänzte zu Fragen der Zusammenarbeit und Koordination und nutzte die Gelegenheit, um das Filmteam um die beiden Autoren zu loben, aber auch die Verantwortlichen in Meiningen für ihre Unterstützung. "Wann immer etwas Entscheidendes oder Spannendes passiert ist beim Bau: Die Kommunikation hat immer geklappt, wir haben nichts Wichtiges verpasst und konnten die spannende Entwicklung dieses tollen Projekts super begleiten."

Film löst Run auf Erlebniswelten aus

Im Filmgespräch aber auch beim informellen Austausch danach gab es für die Macher viel Anerkennung für ihre Arbeit. Auch Erlebniswelt-Leiterin Johanna Weißler findet, dass der Film sehr gut gelungen ist und glaubt, dass er beim Publikum gut ankommt. Dafür hatte sie sogar einen Beweis: "Seit dem Tag der Veröffentlichung stand das Telefon nicht mehr still", erinnert sie sich. "Wir haben danach einen echten Run auf die Erlebniswelt erlebt."

"Wir haben noch viele solcher Erfolgsgeschichten zu erzählen

Eine Frau spricht in ein Mikrofon
Landesfunkhausdirektorin Astrid Plenk beim Interview. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt

Die Thüringer Landesfunkhausdirektorin Astrid Plenk war auch begeistert vom Film, von der Dampflok-Erlebniswelt und von der Dialogveranstaltung in Meiningen: "Dem Filmteam ist es gelungen, eine spannende regionale Erfolgsgeschichte so zu erzählen, dass sich die Protagonisten gut gesehen darin wiedergefunden haben und dass das Publikum sich emotional mit dem Projekt verbinden konnte", so Astrid Plenk in Meiningen. "Im Austausch mit den Gästen habe ich wieder wahrgenommen, wie wichtig es ihnen ist, dass auch Erfolgsgeschichten aus ihrer Heimat von uns erzählt werden. Und ich weiß, dass wir in Thüringen noch viele solcher Geschichten haben, die wir aus der Region unserem Publikum erzählen wollen."

Dampflokwelt Meiningen - Jürgen Eichhorn (ehemaliger Leiter des Dampflokwerks), Kristin Manninger (Projektleiterin) 45 min
Bildrechte: Clipfilm Suhl
45 min

Jahrelang stand die ehemalige Kantine des Dampflokwerks in Meiningen leer. Nun ist sie das Schmuckstück einer neuen Eisenbahn-Erlebniswelt. Im Zentrum: Eine der Länge nach aufgeschnittene Tenderlok von 1914.

Der Osten - Entdecke wo du lebst Mi 25.12.2024 13:25Uhr 44:47 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video