Mi 20.11. 2024 11:00Uhr 43:11 min

In aller Freundschaft

Männersache

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 824

Komplette Sendung

Philipp (Thomas Koch, li.) und Arzu (Arzu Bazman) versuchen ihrem Sohn Oskar (Leonard Scholz, mi.) zu erklären, dass Gewalt keine Lösung ist, um Konflikte zu lösen. Als Oskar endlich mit dem wahren Grund für seine Prügelei herausrückt, befinden sich die Eltern in einer erzieherischen Bredouille. 43 min
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mi, 20.11.2024 11:00 11:45

Jens Schultheiss kommt mit starken Brustschmerzen in die Notaufnahme. Nachdem die Ärzte einen Herzinfarkt ausschließen können, wirkt der Patient erleichtert. Dr. Philipp Brentano muss derweil seinem Sohn Oskar beistehen, der in der Schule zur Zielscheibe von Hänseleien geworden ist.

Bilder zur In aller Freundschaft - Folge 824: Männersache

Das Erste | Dienstag, 11.09.2018 | 21:00 Uhr Bilder zur In aller Freundschaft - Folge 824: Männersache

Arzus und Philipps Sohn Oskar hat Ärger in der Schule, doch Dr. Hoffmann hat kein Verständnis dafür, dass Philipp sich so für seine Familie engagiert.

Philipp redet mit Oskar im Garten.
Oskar Brentano (Leonard Scholz, re.) weigert sich, in die Schule zu gehen. Obwohl sein Vater Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) weiß, dass er zu spät zum Dienstbeginn kommen wird, nimmt er sich die Zeit, den Grund für die Verweigerung zu erfahren. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Philipp redet mit Oskar im Garten.
Oskar Brentano (Leonard Scholz, re.) weigert sich, in die Schule zu gehen. Obwohl sein Vater Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) weiß, dass er zu spät zum Dienstbeginn kommen wird, nimmt er sich die Zeit, den Grund für die Verweigerung zu erfahren. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann bei der Morgen-Konferenz mit anderen Ärzten.
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) hält die Morgen-Konferenz mit Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.re.), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.). Dabei fällt auf, dass Dr. Brentano nicht anwesend ist. Hans-Peter Brenner entschuldigt ihn zwar, doch das spielt für Dr. Hoffmann keine Rolle, er vergibt Philipps OPs an die anwesenden Ärzte. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Philipp Brentano, Dr. Roland Heilmann und Hans-Peter Brenner unterhalten sich.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.), der schon am Morgen wegen seines Sohnes Oskar etwas zu spät gekommen ist, bekommt einen Anruf aus der Schule. Oskar hat sich geprügelt und muss abgeholt werden. Da Philipps Frau Arzu gerade nicht greifbar ist, bietet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) an, seine OP zu übernehmen. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) ahnt, dass das dem Chefarzt Dr. Hoffmann nicht passen wird. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Philipp und Arzu im Gespräch.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) musste seinen ältesten Sohn aus der Schule abholen, weil er einen Mitschüler verprügelt hat. Arzu (Arzu Bazman) kann es kaum fassen. Ihr Sohn? Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Klinikleiter Dr. Roland Heilmann und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) unterhalten sich.
Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) hat mitbekommen, dass Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) Druck von Chefarzt Dr. Kai Hoffmann bekommen hat. Für seine Begriffe kümmert sich Philipp zu sehr um seine Familie und zu wenig um seine Patienten. Roland bietet Philipp seine Unterstützung an. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Brentano und Chefarzt Dr. Kai Hoffmann im Gespräch.
Nachdem Dr. Brentano (Thomas Koch, li.) seinen Sohn aus der Schule holen musste, bittet ihn sein Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) zum Gespräch. Hoffmann versteht, dass Kinder manchmal unvorhergesehene Situationen heraufbeschwören, doch wenn diese Brentanos Arbeit beeinflussen, dann ist er falsch organisiert. Und genau das kann er sich als Leiter der Endoprothetik nicht leisten. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig (hinten, li.) bekommt das Gespräch mit. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Roland Heilmann redet mit Dr. Kai Hoffmann.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) bittet seinen Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) seinen Führungsstil und seinen Ton gegenüber den Mitarbeitern zu überdenken: Kommunikation ist keine Einbahnstraße und die Sachsenklinik keine Kaserne. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Philipp und Arzu reden auf dem Sofa mit ihrem Sohn Oskar.
Philipp (Thomas Koch, li.) und Arzu (Arzu Bazman) versuchen ihrem Sohn Oskar (Leonard Scholz, mi.) zu erklären, dass Gewalt keine Lösung ist, um Konflikte zu lösen. Als Oskar endlich mit dem wahren Grund für seine Prügelei herausrückt, befinden sich die Eltern in einer erzieherischen Bredouille. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Jens Schultheis wird vom Notarzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Kathrin Globisch nimmt ihn entgegen.
Jens Schultheis (Andreas Christ, li.) wird vom Notarzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Kathrin Globisch nimmt ihn entgegen. Jens war am Vortag schon einmal mit starken Brustschmerzen da, doch die Ärzte konnten einen Herzinfarkt ausschließen. Jens hat eine Reflux-Erkrankung, die er mit der richtigen Ernährung in den Griff bekommt. Nun hat er sich mit einem Druckluft-Nagler einen Nagel durch den Fuß geschossen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Kai Hoffmann am Bett von  Jens Schultheis mit Dr. Kathrin Globisch.
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) erinnert sich durch seinen Patienten Jens Schultheis (Andreas Christ, mi.) an seine Vergangenheit bei der Bundeswehr. Auch Kai war in Krisengebieten tätig und weiß, was das mit Menschen macht. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) kann nur erahnen, was die beiden Männer erlebt haben. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Kathrin Globisch spricht mit dem Patienten Jens Schultheis und seiner Frau.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) hat noch ein paar Fragen an Jens Schultheis (Andreas Christ, mi.). Jens ist leitender Bauingenieur für Projekte in Krisengebieten, also ein harter Kerl und gibt an, dass er topfit ist. Seine Frau Bianka Schultheis (Lara Rentnick, li.) sieht das jedoch etwas anders. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Kathrin Globisch redet mit Bianka Schultheis.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) erkundigt sich bei Bianka Schultheis (Lara Rentnick, li.) nach dem wirklichen Zustand ihres Mannes. Er gibt an, topfit zu sein, doch seine Schlafstörungen und Albträume verheimlicht er. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Kai Hoffmann und Dr. Kathrin Globisch blicken auf den Computerbildschirm.
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) sieht sich mit Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) die Aufnahmen des Patienten Schultheis an. Jens Schultheis ist leitender Ingenieur bei Auslandsprojekten, unter anderem auch in Krisengebieten. Während Kathrin an einen normalen Unfall glaubt, vermutet Kai andere Ursachen für den Unfall. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Alle (13) Bilder anzeigen
Jens Schultheiss kommt mit starken Brustschmerzen in die Notaufnahme. Nachdem die Ärzte einen Herzinfarkt ausschließen können, wirkt der Patient erleichtert. Er muss in Kürze zu einem Einsatz nach Afrika. Am nächsten Morgen wird Jens schon wieder eingeliefert. Bei der Reparatur seines Daches hat er sich mit einem Druckluft-Nagelgerät in den Fuß geschossen. Kathrin vermutet, dass dies kein Unfall war und Jens Schultheiss sich eigentlich vor dem anstehenden Auslandseinsatz drücken möchte.

Gleichzeitig muss Dr. Philipp Brentano seinem Sohn Oskar beistehen, der in der Schule zur Zielscheibe von Hänseleien geworden ist. Philipp will sich als Familienvater bewähren und muss sich eingestehen, dass er der Doppelbelastung zwischen Arbeit und Familie im Moment nicht gewachsen ist. Seine Frau Arzu und Dr. Roland Heilmann motivieren ihn, eine berufliche Auszeit in Anspruch zu nehmen.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin, Martin G. Meyer
Kamera: Christoph Poppke, Markus Rößler
Buch: Julia Jenner
Regie: Daniel Drechsel-Grau
Darsteller
Jens Schultheiss: Andreas Christ
Bianka Schultheiss: Lara Rentnick
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Programmtipps

Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. mit Video
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand