So 20.04. 2025 20:15Uhr 89:11 min

Winfried Glatzeder
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Glatzeder wird häufig als "der Belmondo des Ostens" bezeichnet und gibt sich in der Dokumentation so, wie er ist: provokant, witzig, empfindsam. Er setzte schon mit seiner ersten Filmrolle in "Zeit der Störche" 1971 ein Achtungszeichen. Am 26. April 2025 feiert Winfried Glatzeder seinen 80. Geburtstag.

Glatzeder gibt sich in der Dokumentation so, wie er ist: provokant, witzig, empfindsam. So und doch ganz anders beschreiben ihn auch Angelica Domröse, die Schauspielkolleginnen und -kollegen Brigitte Grothum, Gabriele Gysi, Deborah Kaufmann, Herbert Köfer und Achim Wolff, Entdeckerin und Drehbuchautorin Regine Kühn, sowie Sohn Robert Glatzeder, der insbesondere Winfrieds Vaterqualitäten kritisch betrachtet.

Der Protagonist selbst lotet mit seinen Statements und Aktionen permanent Grenzen aus, will verstören und doch Verständnis wecken für Tabu-Themen wie Krankheit, Tod und Sterbekultur. Die MDR-Kamera begleitet ihn z.B. bei einer Sargprobe, bei der Suche nach einer Grabstätte und in anderen, nicht alltäglichen Lebenssituationen. Kaleidoskopartig gelingt so die Betrachtung einer vielschichtigen Persönlichkeit, die niemals langweilen will.

Glatzeder wird häufig als "der Belmondo des Ostens" bezeichnet, doch anders als das französische Original Jean-Paul setzt Winfried gleich mit seiner ersten Filmrolle in "Zeit der Störche" ein Achtungszeichen. Auch der zweite DEFA-Einsatz in "Der Mann, der nach der Oma kam" wird mit 2,7 Mio. Kinobesuchern im Premierenjahr ein Erfolg. Und spätestens seit dem Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" muss Glatzeder sein schauspielerisches Können nicht mehr beweisen.

Nach weiteren Höhepunkten an der Berliner Volksbühne und vor der Kamera - z.B. im Film "Till Eulenspiegel" - verändert sich Ende der 70er Jahre die Theater- und Filmlandschaft der DDR drastisch. Glatzeder beschließt, mit seiner Familie in den Westen zu gehen. Hier ist nicht alles Gold, was glänzt, doch Winfrieds Qualitäten setzen sich durch - 8 Jahre lang an der Düsseldorfer Theaterbühne und punktuell in Film und Fernsehen.

Und auch wenn der rastlose Künstler heute nicht mehr ununterbrochen beruflich im Einsatz ist, sorgt sein Auftauchen doch immer wieder für Schlagzeilen - z.B. im Privatfernseh-Dschungel, im Kinoerfolg "Kundschafter des Friedens" oder in Katrin Webers MDR-Late Night. Hier und in vielen anderen Szenen entdeckt der Zuschauer Klischees und Vorurteile, Vergnügliches und Nachdenkliches, selbstbewusste, aber auch überraschend sensible Seiten des Charakterschauspielers Winfried Glatzeder.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo "MDR Kultur - artour" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:15 21:45

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Zoë - lebt mit einer Depression
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:10 22:40

Nah dran Nicht gesellschaftsfähig

Nicht gesellschaftsfähig

Alltag mit psychischen Belastungen

Film von Sandra Strauß und Schwarwel

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein junger Mann in schwarzem Kapuzenpulli, braunem Wollmantel und mit einer schwarzen Mütze steht mit verschrenkten Armen vor einer durchgestrichenen Hakenkreuzflagge.
Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:40 23:10

Y-Kollektiv: Furchtlos gegen rechts

Y-Kollektiv: Furchtlos gegen rechts

Film von Claudia Euen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Bildcollage von vier Menschen vor einer Festivalbühne und einem durchgestrichenem Hakenkreuz im Hintergrund.
"JAMEL – Lauter Widerstand" ist ein Dokumentarfilm über ein Musikfestival für Demokratie und Toleranz. Im Film kommen neben den Initiatoren und der Festivalleitung auch zahlreiche Musikerinnen und Musiker zu Wort, die in diesem Sommer in Jamel aufgetreten sind – darunter Olli Schulz, Die Fantastischen Vier und Heaven Shall Burn. Bildrechte: ARD Kultur | Labo M
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 23:10 00:20
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 23:10 00:20

Jamel - Lauter Widerstand

Jamel - Lauter Widerstand

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Torsten Moll (Matthias Reichwald), Maik Briegand (Mišel Matičević) (v.l.)
Torsten Moll (Matthias Reichwald), Maik Briegand (Mišel Matičević) (v.l.) Bildrechte: MDR/Moovie/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 00:20 01:05
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 00:20 01:05

Lauchhammer - Tod in der Lausitz

Lauchhammer - Tod in der Lausitz

Seilschaften

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 5  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, M.) und Merle (Anja Franke, r.) sind sofort zur Stelle als Erika (Madeleine Lierck-Wien, v.) unter Fieber zusammenbricht
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 05:40 06:30
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 05:40 06:30

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1388

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Robert (Lorenzo Patané, l.) sucht Rat bei Tanja (Judith Hildebrandt, r.), die Verständnis für Eva hat.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 06:30 07:20
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 06:30 07:20

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1237

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
René (Oli.P, l.) zweifelt daran, dauerhaft ein reisender Tanzlehrer zu sein. Als Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) ihm anbietet, die Gärtnerei zu übernehmen, hat René eine Vision...
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 07:20 08:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 07:20 08:10

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4135

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Katja (Isabell Stern, r.) schrickt innerlich zusammen, als Markus (Timo Ben Schöfer, r.) während der Wanderung herausfinden will, was Vincent beschäftigt.
Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 08:10 09:00
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 08:10 09:00

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4393

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als die Freundin von David Treuger (Kai-Michael Mueller, l.) Clara Maschek (Ava Celik, M.) plötzlich untergeht, leistet Elias Bähr (Stefan Ruppe, r.) Erste Hilfe.
Bildrechte: ARD/Jens-Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 09:00 09:50
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 09:00 09:50

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Entscheidungen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 14

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel