Fr 08.11. 2024 11:45Uhr 42:27 min

In aller Freundschaft

Klippensprünge

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 809

Komplette Sendung

Die geplante romantische Nacht, fernab allen Alltags, läuft leider völlig anders als geplant. Philipp Brentano (Thomas Koch) steht so unter Druck, auf diese Art und Weise seine Ehe zu retten, dass nichts klappt. Während Arzu Ritter (Arzu Bazman) versucht, der ganzen Situation etwas Positives abzugewinnen, steigert sich Philipp in sein Versagen hinein. 42 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Fr, 08.11.2024 11:45 12:30

In der Nacht vor seinem Abflug nach Australien bekommt Dr. Rolf Kaminskis Enkel Jack Althaus plötzlich Bauchschmerzen und Fieber. Oberschwester Arzu und Dr. Phillip Brentano haben eine neue Aufgabe von ihrem Paartherapeuten Bernhard Wagemuth bekommen: Sie verbringen eine romantische Nacht im Hotel.

Bilder zu Folge 809: Klippensprünge

Das Erste | Dienstag, 03.04.2018 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 809: Klippensprünge

Dr. Kaminskis (Udo Schenk, re.) Enkel Jack (Franz Hagn, mi.) wird vor seinem Rückflug nach Australien in die Sachsenklinik eingeliefert. Dem Jungen geht es sehr schlecht und die Nerven von Kaminskis Sohn, Fabian Althaus (Daniel Krauss, li.), liegen blank.
Dr. Kaminskis (Udo Schenk, re.) Enkel Jack (Franz Hagn, mi.) wird vor seinem Rückflug nach Australien in die Sachsenklinik eingeliefert. Dem Jungen geht es sehr schlecht und die Nerven von Kaminskis Sohn, Fabian Althaus (Daniel Krauss, li.), liegen blank. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Kaminskis (Udo Schenk, re.) Enkel Jack (Franz Hagn, mi.) wird vor seinem Rückflug nach Australien in die Sachsenklinik eingeliefert. Dem Jungen geht es sehr schlecht und die Nerven von Kaminskis Sohn, Fabian Althaus (Daniel Krauss, li.), liegen blank.
Dr. Kaminskis (Udo Schenk, re.) Enkel Jack (Franz Hagn, mi.) wird vor seinem Rückflug nach Australien in die Sachsenklinik eingeliefert. Dem Jungen geht es sehr schlecht und die Nerven von Kaminskis Sohn, Fabian Althaus (Daniel Krauss, li.), liegen blank. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) und ihr Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) verbringen auf Anraten ihres Paartherapeuten eine romantische Nacht in einem Hotel, fernab allen Alltags. Doch plötzlich steht ein älterer Herr (Dietmar Voigt, mi.) in ihrem Zimmer, der seine Ehe mit einem Seitensprung retten will. Arzu und Philipp werden kurzerhand zu seinen Therapeuten.
Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) und ihr Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) verbringen auf Anraten ihres Paartherapeuten eine romantische Nacht in einem Hotel, fernab allen Alltags. Doch plötzlich steht ein älterer Herr (Dietmar Voigt, mi.) in ihrem Zimmer, der seine Ehe mit einem Seitensprung retten will. Arzu und Philipp werden kurzerhand zu seinen Therapeuten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Die geplante romantische Nacht, fernab allen Alltags, läuft leider völlig anders als geplant. Philipp Brentano (Thomas Koch) steht so unter Druck, auf diese Art und Weise seine Ehe zu retten, dass nichts klappt. Während Arzu Ritter (Arzu Bazman) versucht, der ganzen Situation etwas Positives abzugewinnen, steigert sich Philipp in sein Versagen hinein.
Die geplante romantische Nacht, fernab allen Alltags, läuft leider völlig anders als geplant. Philipp steht so unter Druck, auf diese Art und Weise seine Ehe zu retten, dass nichts klappt. Während Arzu versucht, der ganzen Situation etwas Positives abzugewinnen, steigert sich Philipp in sein Versagen hinein. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Die geplante romantische Nacht in einem Hotel ist gescheitert. Die Stimmung zwischen Arzu Ritter (Arzu Bazman) und ihrem Mann Philipp Brentano (Thomas Koch) ist angespannt und beide wollen die Paartherapie abbrechen.
Die geplante romantische Nacht in einem Hotel ist gescheitert. Die Stimmung zwischen Arzu und ihrem Mann Philipp B ist angespannt und beide wollen die Paartherapie abbrechen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Arzu (Arzu Bazman, li.) und Philipp (Thomas Koch, re.) kehren nach der gescheiterten romantischen Nacht ratlos und wütend zu ihrem Therapeuten Bernhard Wagemuth (Christian Maria Goebel, mi.) zurück. Dieser hält seinen therapeutischen Ansatz nach wie vor für brillant, doch Arzu und Philipp sind sich einig: Wagemuth ist eindeutig nicht der Richtige für die Beiden. Sie brechen die Therapie ab.
Arzu und Philipp kehren nach der gescheiterten romantischen Nacht ratlos und wütend zu ihrem Therapeuten Bernhard Wagemuth (Christian Maria Goebel, mi.) zurück. Dieser hält seinen therapeutischen Ansatz nach wie vor für brillant, doch Arzu und Philipp sind sich einig: Wagemuth ist eindeutig nicht der Richtige für die Beiden. Sie brechen die Therapie ab. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Philipp (Thomas Koch, li.) und Arzu (Arzu Bazman, re.) haben beschlossen ihre Ehe-Therapie bei Bernhard Wagemuth (Christian Maria Goebel, mi.) abzubrechen. All seine bisherigen Maߟnahmen, haben ihre Problem nur verschlimmert und Wagemuth hält an seinem Therapieansatz fest. Bevor die Beiden gehen dürfen, möchte Bernhard Wagemuth ihnen noch einen einer Fachartikel mit auf den Weg geben.
Philipp und Arzu haben beschlossen, ihre Ehe-Therapie bei Bernhard Wagemuth abzubrechen. All seine bisherigen Maߟnahmen, haben ihre Problem nur verschlimmert und Wagemuth hält an seinem Therapieansatz fest. Bevor die Beiden gehen dürfen, möchte Bernhard Wagemuth ihnen noch einen einer Fachartikel mit auf den Weg geben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) und Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.li.) haben ihre Ehe-Therapie abgebrochen. Doch beim Verlassen der Praxis ist ihr Therapeut Bernhard Wagemuth (Christian Maria Goebel, 3.v.li.) schwer gestürzt und wird nun mit dem Verdacht auf einen Beckenbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort stellt sich heraus, dass Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) und Wagemuth alte Bekannte sind. Um zu vermeiden, dass Sarah Genaueres erfährt, täuschen Arzu und Philipp groߟe Eile bei der Einlieferung vor.
Beim Verlassen der Praxis ist Arzus und Philipps Ex-Therapeut Bernhard Wagemuth (Christian Maria Goebel, 3.v.li.) schwer gestürzt und wird nun mit dem Verdacht auf einen Beckenbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort stellt sich heraus, dass Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) und Wagemuth alte Bekannte sind. Um zu vermeiden, dass Sarah Genaueres erfährt, täuschen Arzu und Philipp groߟe Eile bei der Einlieferung vor. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sowohl Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) als auch Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) haben mit dem Psychotherapeuten Bernhard Wagemuth ihre mehr oder weniger erfolgreichen, persönlichen Erfahrungen gemacht. Da dieser sich jetzt als problematischer Patient herausstellt, schließen die beiden Damen einen Pakt.
Sowohl Sarah Marquardt als auch Arzu Ritter haben mit dem Psychotherapeuten Bernhard Wagemuth ihre mehr oder weniger erfolgreichen, persönlichen Erfahrungen gemacht. Da dieser sich jetzt als problematischer Patient herausstellt, schließen die beiden Damen einen Pakt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Bei Dr. Philipp Brentanos (Thomas Koch, mi.) Untersuchung hat sich herausgestellt, dass Bernhard Wagemuth (Christian Maria Goebel, li.) sich den Schenkelhals gebrochen hat, doch Philipp hat auߟerdem eine ausgeprägte Hüftgelenksarthrose diagnostiziert. Er rät zu einer Totalendoprothese, zu einem komplett neuen künstlichen Hüftgelenk. Doch das lehnt Wagemuth vehement ab und besteht auf einer konservativen Behandlung.
Bei Dr. Philipp Brentanos Untersuchung hat sich herausgestellt, dass Bernhard Wagemuth sich den Schenkelhals gebrochen hat, doch Philipp hat auߟerdem eine ausgeprägte Hüftgelenksarthrose diagnostiziert. Er rät zu einer Totalendoprothese, zu einem komplett neuen künstlichen Hüftgelenk. Doch das lehnt Wagemuth vehement ab und besteht auf einer konservativen Behandlung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Die geplante romantische Nacht in einem Hotel ist gescheitert. Die Stimmung zwischen Arzu Ritter (Arzu Bazman) und ihrem Mann Philipp Brentano (Thomas Koch) ist angespannt und beide wollen die Paartherapie abbrechen.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In der Nacht vor seinem Abflug nach Australien bekommt Dr. Rolf Kaminskis Enkel Jack Althaus plötzlich Bauchschmerzen und Fieber. Kaminskis Sohn Fabian vermutet ein harmloses Reisefieber hinter den Beschwerden. Als sich die Beschwerden verschlimmern, lässt Kaminski seinen Enkel in die Sachsenklinik bringen. Schnell stellt sich heraus, dass der Kleine sofort operiert werden muss. Zwischen Dr. Kaminski und seinem Sohn Fabian flammt ein Streit auf. Fabian vertraut seinem Vater nicht.

Oberschwester Arzu und Dr. Phillip Brentano haben eine neue Aufgabe von ihrem Paartherapeuten Bernhard Wagemuth bekommen: Sie verbringen eine romantische Nacht im Hotel. Die beiden sind voller Erwartungen, doch dann geht alles schief. Arzu und Philipp kehren daraufhin ratlos in die Therapiepraxis zurück.
Mitwirkende
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller
Kamera: Florian Licht, Daniel Blaum
Buch: Thomas Steinke
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Anja Roth: Julia Becker
Boris Roth: Leonard Carow
Fabian Althaus: Daniel Krauss
Bernd Wagemuth: Christian Maria Goebel
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
und andere

Programmtipps

Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. mit Video
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand