Do 24.10. 2024 11:45Uhr 43:33 min

In aller Freundschaft

Jenseits der Schmerzgrenze

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 789

Komplette Sendung

Schwester Ulrike (Anita Vulesica, re.) erkundigt sich bei Vanessa Liebstöckel (Charleen Deetz, li.), ob die Schmerzen ihrer gebrochenen Nase aushaltbar sind. Vanessa ist völlig versunken in eine Zeitschrift, deren Cover eine junge Frau ziert, die in den Medien gerade hoch gefeiert wird und für Vanessa in ihrer Schönheit unerreichbar scheint. Ulrike bittet Vanessa noch um ein Foto, damit ihre Nase wieder korrekt hergestellt werden kann. 44 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
MDR FERNSEHEN Do, 24.10.2024 11:45 12:30

Hans-Peter Brenner und Schwester Ulrike kümmern sich um Vanessa Liebstöckel, die mit ihrer Freundin Laura in die Sachsenklinik eingeliefert wurde. Vanessa hat eine gebrochene Nase, angeblich ein Unfall. Das Kindermädchen Franzi Wilde signalisiert Philipp Brentano an ihrem Geburtstag, dass sie ihn immer noch begehrt.

Bilder zur Folge 789: Jenseits der Schmerzgrenze

Das Erste | Dienstag, 17.10.2017 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 789: Jenseits der Schmerzgrenze

Kindermädchen Franzi Wilde signalisiert Philipp Brentano an ihrem Geburtstag, dass sie ihn immer noch begehrt. Währenddessen fragen sich Hans-Peter Brenner und Schwester Ulrike, was mit Patientin Vanessa los ist ...

Franzi Wilde (Maja Lehrer, 2.v.re.), das Kindermädchen und die gute Seele der Brentanos, hat Geburtstag. Die ganze Familie macht für sie ein Gartenfest und sogar die beiden Jungs haben etwas für Franzi gemalt. v.li.: Pauline Brentano, Philipp Brentano (Thomas Koch); Arzu Ritter (Arzu Bazman); Oskar Brentano (Leonard Scholz); Franzi Wilde (Maja Lehrer); Max Brentano (Ben Grünberg)
Franzi, das Kindermädchen und die gute Seele der Brentanos, hat Geburtstag. Die ganze Familie macht für sie ein Gartenfest und sogar die beiden Jungs haben etwas für Franzi gemalt.
v.li.: Pauline Brentano, Philipp Brentano (Thomas Koch); Arzu Ritter (Arzu Bazman); Oskar Brentano (Leonard Scholz); Franzi Wilde (Maja Lehrer); Max Brentano (Ben Grünberg)
Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Franzi Wilde (Maja Lehrer, 2.v.re.), das Kindermädchen und die gute Seele der Brentanos, hat Geburtstag. Die ganze Familie macht für sie ein Gartenfest und sogar die beiden Jungs haben etwas für Franzi gemalt. v.li.: Pauline Brentano, Philipp Brentano (Thomas Koch); Arzu Ritter (Arzu Bazman); Oskar Brentano (Leonard Scholz); Franzi Wilde (Maja Lehrer); Max Brentano (Ben Grünberg)
Franzi, das Kindermädchen und die gute Seele der Brentanos, hat Geburtstag. Die ganze Familie macht für sie ein Gartenfest und sogar die beiden Jungs haben etwas für Franzi gemalt.
v.li.: Pauline Brentano, Philipp Brentano (Thomas Koch); Arzu Ritter (Arzu Bazman); Oskar Brentano (Leonard Scholz); Franzi Wilde (Maja Lehrer); Max Brentano (Ben Grünberg)
Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Während Franzi Wildes (Maja Lehrer) Geburtstagsparty kommt es erneut zu einem intimen Moment zwischen ihr und Philipp Brentano (Thomas Koch). Als die beiden ein Geräusch hören, fühlen sie sich ertappt, obwohl gar nichts passiert ist.
Während Franzis Geburtstagsparty kommt es erneut zu einem intimen Moment zwischen ihr und Philipp Brentano (Thomas Koch). Als die beiden ein Geräusch hören, fühlen sie sich ertappt, obwohl gar nichts passiert ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als sich Franzi Wilde (Maja Lehrer) und Philipp Brentano (Thomas Koch) nachts zufällig in der Küche begegnen, kommt es zum Kuss.
Als sich Franzi und Philipp nachts zufällig in der Küche begegnen, kommt es zum Kuss. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) nach Hause kommt, überrascht sie ihr Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer, li.) beim Kofferpacken. Als Arzu nachfragt, beginnt Franzi zu weinen und gesteht Arzu, dass sie sich in ihren Mann Philipp verliebt hat.
Als Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) nach Hause kommt, überrascht sie ihr Kindermädchen Franzi beim Kofferpacken. Als Arzu nachfragt, beginnt Franzi zu weinen und gesteht Arzu, dass sie sich in ihren Mann Philipp verliebt hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Vanessa Liebstöckel (Charleen Deetz, liegend) wird mit gebrochener Nase und in Begleitung ihrer Freundin Laura Klein (Runa Greiner, li.) in die Sachsenklinik eingeliefert. Mit Hilfe von Schwester Ulrike (Anita Vulesica, mi.) untersucht Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) Laura. Ihre Nase ist total zertrümmert. Vanessa hat ein schlechtes Gewissen, denn sie hat Vanessa eine Tür vor der Nase zugeschlagen und das durch einen Luftzug wohl mit ziemlicher Wucht.
Vanessa Liebstöckel (Charleen Deetz, liegend) wird mit gebrochener Nase und in Begleitung ihrer Freundin Laura Klein (Runa Greiner, li.) in die Sachsenklinik eingeliefert. Mit Hilfe von Schwester Ulrike (Anita Vulesica, mi.) untersucht Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) Laura. Ihre Nase ist total zertrümmert. Vanessa hat ein schlechtes Gewissen, denn sie hat Vanessa eine Tür vor der Nase zugeschlagen und das durch einen Luftzug wohl mit ziemlicher Wucht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Schwester Ulrike (Anita Vulesica, re.) erkundigt sich bei Vanessa Liebstöckel (Charleen Deetz, li.), ob die Schmerzen ihrer gebrochenen Nase aushaltbar sind. Vanessa ist völlig versunken in eine Zeitschrift, deren Cover eine junge Frau ziert, die in den Medien gerade hoch gefeiert wird und für Vanessa in ihrer Schönheit unerreichbar scheint. Ulrike bittet Vanessa noch um ein Foto, damit ihre Nase wieder korrekt hergestellt werden kann.
Schwester Ulrike (Anita Vulesica, re.) erkundigt sich bei Vanessa Liebstöckel (Charleen Deetz, li.), ob die Schmerzen ihrer gebrochenen Nase aushaltbar sind. Vanessa ist völlig versunken in eine Zeitschrift, deren Cover eine junge Frau ziert, die in den Medien gerade hoch gefeiert wird und für Vanessa in ihrer Schönheit unerreichbar scheint. Ulrike bittet Vanessa noch um ein Foto, damit ihre Nase wieder korrekt hergestellt werden kann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als Laura (Runa Greiner, li.) ihrer Freundin Vanessa (Charleen Deetz, re.) Sachen in die Klinik bringt, entbrennt ein Streit zwischen den beiden. Vanessa wirft Laura vor, die Tür viel zu fest zugeschlagen zu haben. Laura hingegen hielt die ganze Aktion von vornherein für totalen Schwachsinn. Laura hinterlässt in der Klinik noch ein Bild von Vanessa mit einer perfekten Nase, um diese wieder herzustellen, und stürmt dann aus der Klinik.
Als Laura (Runa Greiner, li.) ihrer Freundin Vanessa (Charleen Deetz, re.) Sachen in die Klinik bringt, entbrennt ein Streit zwischen den beiden. Vanessa wirft Laura vor, die Tür viel zu fest zugeschlagen zu haben. Laura hingegen hielt die ganze Aktion von vornherein für totalen Schwachsinn. Laura hinterlässt in der Klinik noch ein Bild von Vanessa mit einer perfekten Nase, um diese wieder herzustellen, und stürmt dann aus der Klinik. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Während Laura Kleins (Runa Greiner, re.) Freundin Vanessa operiert wird, versucht Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) herauszubekommen, was wirklich zwischen den beiden Freundinnen passiert ist. Sie hat von Anfang an das Gefühl, dass an der Geschichte der beiden etwas nicht stimmt und nun auch einen Beweis dafür. Laura versucht an ihrer Version festzuhalten, doch lange hält sie den detaillierten Nachfragen von Schwester Ulrike nicht stand und gibt die wahre Geschichte preis. Gerade noch rechtzeitig, denn Vanessas Nase gibt den Ärzten im OP Rätsel auf. Sie passt einfach nicht so zusammen wie auf dem Foto von Vanessa.
Während Laura Kleins (Runa Greiner, re.) Freundin Vanessa operiert wird, versucht Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) herauszubekommen, was wirklich zwischen den beiden Freundinnen passiert ist. Sie hat von Anfang an das Gefühl, dass an der Geschichte der beiden etwas nicht stimmt und nun auch einen Beweis dafür. Laura versucht an ihrer Version festzuhalten, doch lange hält sie den detaillierten Nachfragen von Schwester Ulrike nicht stand und gibt die wahre Geschichte preis. Gerade noch rechtzeitig, denn Vanessas Nase gibt den Ąrzten im OP Rätsel auf. Sie passt einfach nicht so zusammen wie auf dem Foto von Vanessa. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als Vanessa Liebstöckel (Charleen Deetz, re.) nach ihrer OP aufwacht, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Ärzte haben ihre Nase nicht nach dem gefakten Foto zusammengebaut, medizinisch wäre das überhaupt nicht möglich gewesen. Doch für Vanessa ist der Verrat ihrer Freundin Laura (Runa Greiner, li.) daran schuld. Laura hat auf eindringliches Nachfragen von Schwester Ulrike nachgegeben und erzählt, dass die Nase auf dem Foto von Vanessa bearbeitet ist, weil diese sich eine Schönheits-OP erschleichen wollte.
Als Vanessa Liebstöckel (Charleen Deetz, re.) nach ihrer OP aufwacht, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Ärzte haben ihre Nase nicht nach dem gefakten Foto zusammengebaut, medizinisch wäre das überhaupt nicht möglich gewesen. Doch für Vanessa ist der Verrat ihrer Freundin Laura (Runa Greiner, li.) daran schuld. Laura hat auf eindringliches Nachfragen von Schwester Ulrike nachgegeben und erzählt, dass die Nase auf dem Foto von Vanessa bearbeitet ist, weil diese sich eine Schönheits-OP erschleichen wollte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Hans-Peter Brenner und Schwester Ulrike kümmern sich um Vanessa Liebstöckel, die mit ihrer Freundin Laura in die Sachsenklinik eingeliefert wurde. Vanessa hat eine gebrochene Nase, angeblich ein Unfall. Jochbein und Nase sind derartig zertrümmert, dass für eine Nasenrekonstruktion ein Foto von Vanessas Gesicht benötigt wird. Als Schwester Ulrike das Bild sieht, kommt ihr der Verdacht, dass mit den Freundinnen und der Geschichte, die beide erzählen, etwas nicht stimmt. Ulrike vermutet, dass der Nasenbruch kein Unfall, sondern Absicht war.

Das Kindermädchen Franzi Wilde signalisiert Philipp Brentano an ihrem Geburtstag, dass sie ihn immer noch begehrt. Auch Philipp bekommt Franzi nicht mehr aus dem Sinn. Arzu kommt zwar manche Situation seltsam vor, aber sie bleibt arglos und veranstaltet mit den Kindern, Philipp und Hans-Peter Brenner ein Geburtstagsfest für Franzi. Dabei wird Brenner beinahe Zeuge, wie sehr es zwischen Franzi und Philipp knistert.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Anselm Kreuzer, Carsten Rocker
Kamera: Heiko Merten, Daniel Blaum
Buch: Klaus Jochmann
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Vanessa Liebstöckel: Charleen Dietz
Laura Klein: Runa Greiner
Franzi Wilde: Maja Lehrer
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Miriam Schneider: Christina Petersen
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schabrackentapir Nessa im Leipziger Gondwanaland mit Video
Bildrechte: MDR/Jan Tenhaven
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gemälde von Johann Sebastian Bach mit Video
Bildrechte: picture-alliance/ ZB | Bachhaus Eisenach
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 00:00 01:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der wohlhabende griechische Hotelier Theo (Juraj Kukura, li.) und seine Frau Calypso (Renan Demirkan, 2.v.li.) wollen auf einer Kreuzfahrt den künftigen Schwiegereltern Michael (Fritz Wepper) und Claudia (Michaela May) ihres Sohnes auf den Zahn fühlen.
Bildrechte: MDR/Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch).
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch). Bildrechte: RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Schmetterlinge im Heu

Fernsehserie, Deutschland 2002

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766.
Unheimlich: Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766. Bildrechte: MDR/RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Baum der Erinnerung

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Szene aus dem Film "Gschichten vom Franz": Zwei Jungen und ein Mädchen mit Rucksäcken und Sonnenbrillen laufen eine Straße entlang. mit Video
Bildrechte: MDR/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25

Kissenkino Geschichten vom Franz

Geschichten vom Franz

Familienfilm, Österreich/Deutschland 2022

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Irrlichter

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand