Di 08.10. 2024 11:45Uhr 42:03 min

In aller Freundschaft

Ursache und Wirkung

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 765

Komplette Sendung

junge Frau während einer Operation 42 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.10.2024 11:45 12:30

Dr. Heilmanns Tochter Lisa wird in der Schule von ihrer Mitschülerin Marlen gemobbt. Lisa sucht eine Aussprache, doch Marlen verspottet sie. Arzus Vater Klaus Ritter kommt die Brentanos in Leipzig besuchen. Angeblich, um die Kinder zu hüten.

Bilder zur Folge 765: Ursache und Wirkung

Das Erste | Dienstag, 11.04.2017 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 765: Ursache und Wirkung

Rolands Tochter Lisa wird an der Schule massiv gemobbt. Es kommt zu einem folgenschweren Unfall. Arzus Vater Klaus ist derweil bei seiner Tochter und seinem Schwiegersohn untergekrochen. Er hat seine Frau betrogen ...

Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Schülerinnen ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak".
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Mädchen an ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak". Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Schülerinnen ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak".
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Mädchen an ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak". Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Marlen Löscher (Matilda März, li.) mobbt Lisa Schroth (Ella Zirzow, re.) In der Mädchentoilette der Schule versucht Lisa mit Marlen zu reden. Doch Marlen geht auf Lisas Angebot überhaupt nicht ein, im Gegenteil, sie provoziert sie so lange, bis Lisa sich nicht mehr anders zu helfen weiß und Marlen eine Ohrfeige gibt.
In der Mädchentoilette der Schule versucht Lisa, mit Marlen zu reden. Doch das Mädchen geht auf Lisas Angebot überhaupt nicht ein. Im Gegenteil, sie provoziert sie so lange, bis Lisa sich nicht mehr anders zu helfen weiß und Marlen eine Ohrfeige gibt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Nach einer Ohrfeige von Lisa Schroth ist Marlen Löscher (Matilda März, li.) so unglücklich mit dem Kopf gegen einen Haken geschlagen, dass sie ohnmächtig liegen blieb. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hat in der Sachsenklinik eine epidurale Blutung festgestellt. Marlen musste notoperiert werden. Als Marlens Mutter Bettina Löscher (Stephanie Eidt, mi.) ihre Tochter so sieht, will sie von Lea Peters sofort Antworten. Doch Lea kann noch nicht sagen, ob Marlen bleibende Schäden von dem Unfall behalten wird.
Nach der Ohrfeige ist Marlen so unglücklich mit dem Kopf gegen einen Haken geschlagen, dass sie ohnmächtig liegen blieb. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hat in der Sachsenklinik eine epidurale Blutung festgestellt. Marlen musste notoperiert werden. Als Marlens Mutter Bettina Löscher (Stephanie Eidt, mi.) ihre Tochter so sieht, will sie von Dr. Peters sofort Antworten. Doch sie kann noch nicht sagen, ob Marlen bleibende Schäden von dem Unfall behalten wird. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, vorn, re.) hat mitbekommen, dass Lisa Schroth (Ella Zirzow, vorn, li.) in der Schule gemobbt wird. Morgens ist Lea zur richtigen Zeit an Ort und Stelle, um Lisa aus einer brenzligen Situation zu helfen. Lisa ist dankbar und offenbart Lea, dass sie dafür verantwortlich ist, dass Marlen mit einer schweren Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt. Marlen hat sie derart provoziert, dass Lisa sie geohrfeigt hat. Dass Marlen dadurch mit dem Kopf an einen Haken gestoßen ist, war ein Unfall.
Dr. Lea Peters hat unterdessen mitbekommen, dass Lisa in der Schule gemobbt wird. Morgens ist Lea zur richtigen Zeit an Ort und Stelle, um ihr aus einer brenzligen Situation zu helfen. Lisa ist dankbar und offenbart Lea, dass sie verantwortlich dafür ist, dass Marlen mit einer schweren Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Die Tochter von Bettina Löscher (Stephanie Eidt, li.) liegt mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik und wurde notoperiert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina Löscher, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Bettina Löscher (Stephanie Eidt) beschwert sich bei Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) über das Verhalten von Dr. Lea Peters. Lea kennt den wahren Grund, warum Bettinas Tochter Marlen mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt: Sie mobbt seit Wochen Rolands Tochter Lisa, die sich nicht mehr anders zu helfen wusste, als Marlen zu ohrfeigen. Roland jedoch ahnt noch nicht, dass seine Tochter für den Unfall verantwortlich ist.
Bettina Löscher beschwert sich bei Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) über das Verhalten von Dr. Lea Peters. Doch nur Lea kennt den wahren Grund, warum Bettinas Tochter Marlen mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt ... Roland jedoch ahnt noch nicht, dass seine Tochter für den Unfall verantwortlich ist. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.) taucht plötzlich in der Sachsenklinik auf. Angeblich will er Arzu und ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ein wenig in der Kinderbetreuung unterstützen. Doch Philipps Freude über den unerwarteten Besuch verraucht schnell wieder, als er den wahren Grund für seinen Leipzig-Aufenthalt erfährt. Klaus hat seine Frau mit einer weitaus jüngeren Frau betrogen und nun hat sie ihn vor die Tür gesetzt. Klaus bitte Philipp darum, Arzu erst mal nichts zu sagen.
Derweil taucht Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.) plötzlich in der Sachsenklinik auf. Angeblich will er Arzu und ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ein wenig in der Kinderbetreuung unterstützen. Doch Philipps Freude über den unerwarteten Besuch verraucht schnell wieder, als er den wahren Grund für seinen Leipzig-Aufenthalt erfährt: Klaus hat seine Frau mit einer weitaus jüngeren Frau betrogen und nun hat sie ihn vor die Tür gesetzt. Klaus bitte Philipp darum, Arzu erst mal nichts zu sagen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) sagt seinem Schwiegervater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.), dass er endlich mit seiner Tochter Arzu über den wahren Grund seines Besuches reden soll. Klaus wurde von seiner Frau vor die Tür gesetzt, weil er sie betrogen hat. Doch für Klaus ist das alles nicht so einfach, schließlich ist die andere Frau 30 Jahre jünger und die Verlockung ziemlich groß. Er ist auch nur ein Mann ...
Philipp verlangt von seinem Schwiegervater, dass er endlich mit seiner Tochter Arzu über den wahren Grund seines Besuches reden soll. Doch für Klaus ist das alles nicht so einfach, schließlich ist die andere Frau 30 Jahre jünger und die Verlockung ziemlich groß. Er ist auch nur ein Mann ... Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Arzu Ritters Vater Klaus (Rolf Kanis) hat seine Frau Sevim (Sema Meray) mit einer jüngeren Frau betrogen. Sie hat ihn daraufhin vor die Tür gesetzt und er ist bei seiner Tochter und seinem Schwiegersohn untergekrochen. Allerdings hat er Arzu den wahren Grund für seinen Besuch verschwiegen. Das wiederum hat Arzus Mutter Sevim mitbekommen und ist nun nach Leipzig gereist, um ihre Tochter aufzuklären.
Arzus Vater verschweigt seiner Tochter weiterhin den wahren Grund für seinen Besuch. Das wiederum hat Arzus Mutter Sevim mitbekommen und ist nun nach Leipzig gereist, um Arzu aufzuklären. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Dr. Heilmanns Tochter Lisa wird in der Schule von ihrer Mitschülerin Marlen gemobbt. Lisa sucht eine Aussprache, doch Marlen verspottet sie. Als Marlen auch noch Pia verhöhnt, ohrfeigt Lisa ihre Schulkameradin und verursacht absichtslos eine schwere Kopfverletzung bei Marlen. Sie wird von Dr. Lea Peters notoperiert. Lisa ist nachhaltig geschockt und voller Schuldgefühle. Sie will sich Roland anvertrauen, schafft es aber nicht. Dr. Lea Peters erkennt Lisas innere Zerrissenheit und versucht herauszufinden, was passiert ist.

Arzus Vater Klaus Ritter kommt die Brentanos in Leipzig besuchen. Angeblich von Arzus Mutter Sevim geschickt, um die Kinder zu hüten. Doch Philipp entdeckt Klaus' voll beladenes Auto. Klaus gesteht ihm, dass Sevim ihn zu Hause rausgeworfen hat und bittet ihn, dies vor Arzu geheim zu halten.
Mitwirkende
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller
Kamera: Marc Christian Weber, Michael Ferdinand
Buch: Klaus Jochmann
Regie: Verena S. Freytag
Darsteller
Sevim Ritter: Sema Meray
Klaus Ritter: Rolf Kanies
Miriam Schneider: Christina Petersen
Bettina Löschner: Stephanie Eidt
Marlen Löschner: Matilda März
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Bastian Marquardt: Johann-Lukas Sickert
und andere
und andere

Programmtipps

Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 03:30 04:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 03:30 04:00

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:30 05:00

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gebirgspanorama in den Alpen
Bildrechte: IMAGO/Volker Preußer
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:00 05:40
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:00 05:40

Die Alpen - nonstop

Die Alpen - nonstop

Zwischen Himmel und Erde

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Osterreiter
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Ralbitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand