Fr 27.09. 2024 11:45Uhr 43:27 min

In aller Freundschaft

Schritt für Schritt

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 753

Komplette Sendung

Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, mi.) findet in der Notaufnahme eine etwas skurrile Situation vor: Sämtliche Weihnachtsmänner der Stadt scharen sich dort. Auf der Weihnachtsfeier der Vermittlungsagentur gab es scheinbar verdorbenen Eierpunsch. Weihnachtsmänner: Komparsen 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 27.09.2024 11:45 12:30

Um dem ersten Weihnachtsfest ohne Pia zu entgehen, will Roland Heilmann mit den Kindern nach Fuerteventura fliegen. Doch diese gehen anders mit ihrer Trauer um und möchten zu Hause bleiben. Oberschwester Arzu Ritter tritt ihren Mutterschaftsurlaub an.

Folge 753: Schritt für Schritt

Folge 753: Schritt für Schritt

Roland Heilmann will dem ersten Weihnachten ohne Pia entfliehen und mit den Kindern verreisen. Doch die trauern anders als er und wollen lieber feiern wie immer, nur eben ohne Pia.

Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch).
Oberschwester Arzu Ritter tritt ihren Mutterschutz an, doch der Abschied von den Kollegen fällt schwer. Als sie nach Hause kommt, erwartet ihr kränkelnder Mann Dr. Philipp Brentano, dass sie ihn umsorgt. Er bemerkt nicht, dass Arzu die Veränderungen Angst machen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch).
Oberschwester Arzu Ritter tritt ihren Mutterschutz an, doch der Abschied von den Kollegen fällt schwer. Als sie nach Hause kommt, erwartet ihr kränkelnder Mann Dr. Philipp Brentano, dass sie ihn umsorgt. Er bemerkt nicht, dass Arzu die Veränderungen Angst machen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Lisa (Ella Zirzow, re.) und Jonas (Anthony Petrifke, 2. v. li.) im Krisengespräch mit ihrem Vater Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.). Charlotte Gaus (Ursula Karusseit, 2. v. re.) und Jakob Heilmann (Karsten Kühn, 3. v. re.) stehen ratlos daneben.
Roland Heilmann hat ohne Absprache mit seinen Kindern über Weihnachten eine Reise gebucht. Lisa und Jonas haben allerdings beschlossen, nicht mitzufahren und sind nicht am Flughafen aufgetaucht. Als Roland nach Hause kommt, ist er stinkwütend. Charlotte und Jakob Heilmann versuchen erfolglos zu vermitteln. Alle wissen, dass dieses erste Weihnachten ohne Pia unerträglich wird, doch eine Flucht in einen Urlaub, so wie Roland das geplant hat, ist für niemanden eine Lösung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Die Geschwister Jonas (Anthony Petrifke) und Lisa (Ella Zirzow) haben sich gegen eine Reise mit ihrem Vater (Thomas Rühmann) entschieden.
Lisa und Jonas wollen das Weihnachtsfest zu Hause in Gedenken an ihre Mutter Pia verbringen. Das erste Weihnachten ohne sie wird für alle unerträglich, doch Rolands Flucht vor der Trauer macht es noch schlimmer. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) im Gespräch mit seinem ältesten Sohn (Karsten Kühn, li.).  Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) verfolgt die Unterhaltung.
Roland ist nicht in der Lage mit dem Tod seiner Frau umzugehen – Pia war sein Leben. Er lässt alle um sich herum allein und stürzt sich in die Arbeit und in Ablenkung. Doch Jonas und Lisa brauchen ihn gerade jetzt. Sein ältester Sohn Jakob macht ihm das unmissverständlich klar. Auch sein Kollege Martin Stein war gerade auf dem Weg zu Roland, um ihm ins Gewissen zu reden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Viktor Lehmann (Andreas Borcherding, li.) wird von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) und Kris Haas (Jascha Rust, re.) untersucht.
Viktor Lehmann liegt nach einem Pferdetritt mit einer inneren Blutung in der Sachsenklinik. Dr. Kathrin Globisch stellt eine Herzrhythmusstörung fest, die die dringend notwendige Operation verzögert. Als Kris Haas nachfragt, wen er benachrichtigen soll, wird klar, dass Viktors Frau schon vor vielen Jahren gestorben ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Marlene Lehmann (Carolin Haupt, li.) und ihre Schwester haben sich nach dem Tod der Mutter vor vielen Jahren mit ihrem Vater entzweit. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) informieren sie über den Ernst der Lage.
Viktor hat es nie geschafft, sich mit der Trauer auseinanderzusetzen, und so auch den Kontakt zu seinen beiden Töchtern verloren. Marlene Lehmann kann sich trotz des sehr kritischen Zustands ihres Vaters nicht überwinden, zu ihm zu gehen. Dr. Kathrin Globisch versucht Roland vor Augen zu führen, was passieren kann, wenn man nicht gemeinsam trauert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Viktor Lehmann (Andreas Borcherding, liegend) hat durch einen Pferdetritt innere Blutungen, doch Herzrhythmusstörungen verhindern die dringende OP. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2. v. re.), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) versuchen den Zustand des Patienten zu stabilisieren.
Herzrhythmusstörungen verhindern Viktor Lehmanns lebensrettende OP. Kathrin Globisch und Martin Stein Stein müssen diese zuerst in den Griff bekommen. Roland hingegen will sofort operieren. Die Ärzte sind in einer Zwickmühle: Es besteht die Gefahr, dass Viktor entweder innerlich verblutet oder während der Narkose stirbt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, mi.) steht in der Notaufnahme. Im Raum sitzen vier verkleidete Weihnachtsmänner, die sich die Bäuche halten.
Dr. Rolf Kaminski findet in der Notaufnahme eine skurrile Situation vor: Sämtliche Weihnachtsmänner der Stadt scharen sich dort. Auf der Weihnachtsfeier der Vermittlungsagentur gab es scheinbar verdorbenen Eierpunsch. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) unterhält sich beim Plätzchenbacken mit Arzu Ritter (Arzu Bazman).
Auch der Weihnachtsmann für die Krankenhaus-Bescherung fällt aus. Hans-Peter Brenner soll einspringen. Dr. Kaminski hat dem angehenden Arzt jedoch davon abgeraten. Arzu versucht ihn dennoch zu überzeugen – für die Kinder auf der Station ist der Besuch des Weihnachtsmanns wenigstens ein kleiner Trost. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) entschuldigt sich bei Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.).
Hans-Peter Brenner ist skeptisch: Erst hat Dr. Kaminski ihn für sein Vorhaben kritisiert, nun entschuldigt er sich für sein Benehmen. Er gibt sogar zu, dass Hans-Peter tatsächlich ein Talent hat und bittet ihn nun regelrecht darum, für die Kinder als Weihnachtsmann aufzutreten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (10) Bilder anzeigen
Weihnachten. Sensible Tage am Jahresende. Um dem ersten Weihnachtsfest ohne Pia zu entgehen, will Roland Heilmann mit den Kindern nach Fuerteventura fliegen. Während Roland bereits am Flughafen wartet, ruft Jakob an: Er und seine Geschwister werden nicht mitfliegen. Sie wollen der Trauer nicht entfliehen und gerade jetzt das Weihnachtsfest zu Hause in Gedenken an Pia verbringen. Eine unmögliche Vorstellung für Roland. Langsam begreift Roland, dass er den Kindern ihren eigenen Umgang mit Pias Tod zugestehen muss, um sie nicht zu verlieren.

Oberschwester Arzu Ritter tritt ihren Mutterschaftsurlaub an. Der Abschied auf Zeit geht bei ihren Kollegen im Klinikalltag fast unter. Arzu verlässt das Schwesternzimmer mit gemischten Gefühlen. Die anstehende Geburt und die Herausforderungen im Alltag mit bald drei Kindern machen ihr Angst. Werden ihr Mann Dr. Philipp Brentano und sie das alles schaffen? Erst ein Gespräch mit Schwester Ulrike lässt Arzu entspannter in die Zukunft blicken. Auch Verwaltungschefin Sarah Marquardt ist verzweifelt. Einen Tag vor Heiligabend fällt der Weihnachtsmann für die Krankenhaus-Bescherung aus. Sie sucht dringend nach Ersatz. Brenner kommt da wie gerufen. Nur dumm, dass Kaminski sich gerade über Brenners Engagement als Weihnachtsmann auf der Kinderstation lustig gemacht hat.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Florian Licht, Daniel Blaum
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Heidi Kranz
Darsteller
Victor Lehmann: Andreas Borcherding
Marlene Lehmann: Carolin Haupt
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

in junger Mann in grünem Kittel und ein älterer Mann in dunkler Jacke. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Reine Nervensache

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 82

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Eisenbahn-Romantik
Bildrechte: Südwestrundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die 3-Seen-Bahn - zwischen Schluchsee und Titisee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Töpferin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Ton, Scheibe, Scherben

Ton, Scheibe, Scherben

Das Töpferhandwerk in der Oberlausitz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands.
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands. Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Nordsee

Vierteiliger Film von Thomas Behrend

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
v.l.: Erik Weinhauer (7, Jena) und Mike Könnecke / Koennecke (13, Zwickau)
Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Exportschlager Gartenzwerg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See mit Video
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand