Fr 23.08. 2024 11:45Uhr 43:10 min

In aller Freundschaft

Gewissensprüfung

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 703

Komplette Sendung

Trailer zur 703. Folge: Gewissensprüfung 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 23.08.2024 11:45 12:30

Sarah Marquardts Schwester Katja ist zu Besuch in Leipzig und wird nach einem Fahrradunfall mit einem Leberriss in die Sachsenklinik eingeliefert. Sarah fordert Chefarztbehandlung. Kris Haas äußert unterdessen den Wunsch, weiter in der Pflege zu arbeiten.

Folge 703: Gewissensprüfung

Das Erste | Dienstag, 13.10.2015 | 21:00 Uhr Folge 703: Gewissensprüfung

Sarahs Schwester Katja ist Bluterin. Nach einer OP hat sie Antikörper gegen Gerinnungsfaktoren entwickelt. Ein weiterer Eingriff kann tödlich enden. Ein Medikament, das helfen kann, ist der Sachsenklinik aber zu teuer.

Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, re.) Schwester Katja (Astrid M. Fünderich, li.) ist zu Besuch in Leipzig und hatte einen Unfall. Nachdem Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) die Erstaufnahme durchgeführt hat, kommt Sarah mit Chefarzt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) hereingestürmt und überbringt die Nachricht, dass Katja ab sofort von Roland weiterbehandelt wird.
Sarah Marquardts Schwester Katja ist zu Besuch in Leipzig und hatte einen Fahrradunfall. Nachdem Dr. Kathrin Globisch die Erstaufnahme durchgeführt hat, kommt Sarah mit Chefarzt Dr. Roland Heilmann hereingestürmt und überbringt die Nachricht, dass Katja ab sofort von Roland weiterbehandelt wird. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt, re.) Schwester Katja (Astrid M. Fünderich, li.) ist zu Besuch in Leipzig und hatte einen Unfall. Nachdem Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) die Erstaufnahme durchgeführt hat, kommt Sarah mit Chefarzt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) hereingestürmt und überbringt die Nachricht, dass Katja ab sofort von Roland weiterbehandelt wird.
Sarah Marquardts Schwester Katja ist zu Besuch in Leipzig und hatte einen Fahrradunfall. Nachdem Dr. Kathrin Globisch die Erstaufnahme durchgeführt hat, kommt Sarah mit Chefarzt Dr. Roland Heilmann hereingestürmt und überbringt die Nachricht, dass Katja ab sofort von Roland weiterbehandelt wird. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) diagnostiziert bei Paul Hilpert (Uwe Karpa, re.) harmlose Polypen, die er aber gern operieren würde, um ein Restrisiko auszuschließen. Paul ist allerdings skeptisch: Sagt der Arzt ihm die Wahrheit oder will Kaminski Paul Hilpert nur die Wahrheit ersparen. Paul hat nach dem Tod eines Freundes das Vertrauen in Mediziner verloren.
Dr. Kaminski diagnostiziert bei Paul Hilpert harmlose Polypen, die er aber gern operieren würde, um ein Restrisiko auszuschließen. Paul ist allerdings skeptisch: Sagt der Arzt ihm die Wahrheit oder will Kaminski Paul Hilpert nur die Wahrheit ersparen? Paul hat nach dem Tod eines Freundes das Vertrauen in Mediziner verloren. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Schwester Julia (Sarah Tkotsch) stellt Kris Haas (Jascha Rust) zu Rede. Alles, was er ihr erzählt hat, war erstunken und erlogen. Kris versucht sich zu erklären und zu entschuldigen, aber Julia ist derart enttäuscht, dass er sich alles sparen kann.
Schwester Julia stellt Kris Haas zur Rede. Alles, was er ihr erzählt hat, war erstunken und erlogen. Kris versucht, sich zu erklären und zu entschuldigen, aber Julia ist derart enttäuscht, dass er sich alles sparen kann. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Katja Marquardt (Astrid M. Fünderich, re.) geht es plötzlich sehr viel schlechter. Ein Riss in der Leber verursacht eine schmerzvolle Blutung, die sofort operiert werden muss. Doch der Eingriff ist riskant, da Katja Bluterin ist. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) wird die Anästhesie übernehmen und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi.) fleht Dr. Roland Heilmann an, die OP durchzuführen.
Katja Marquardt geht es plötzlich sehr viel schlechter. Ein Riss in der Leber verursacht eine schmerzvolle Blutung, die sofort operiert werden muss. Doch der Eingriff ist riskant, da Katja Bluterin ist. Dr. Kathrin Globisch wird die Anästhesie übernehmen und Sarah Marquardt fleht Dr. Roland Heilmann an, die OP durchzuführen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Katja Marquardt (Astrid M. Fünderich, li.) hat ihre OP nur knapp überlebt. Sie hat Antikörper gegen die bei der Operation verwendeten Gerinnungsfaktoren entwickelt. Falls ein weiterer Eingriff notwendig wird, würde sie diesen wahrscheinlich nicht überleben. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 2.v.re.) bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) um eine Lösung. Die gibt es auch, doch das notwendige Medikament steht nicht im Leistungskatalog der Sachsenklinik. Roland schlägt eine Verlegung an die Uniklinik vor. Doch dazu kommt es nicht mehr. Kurz darauf überbringt Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.li.) die Nachricht, das Katja Marquardt kollabiert ist.
Katja Marquardt hat ihre OP nur knapp überlebt. Sie hat Antikörper gegen die bei der Operation verwendeten Gerinnungsfaktoren entwickelt. Falls ein weiterer Eingriff notwendig ist, wird sie diesen wahrscheinlich nicht überleben. Sarah Marquardt bittet Dr. Roland Heilmann um eine Lösung. Die gibt es auch, doch das notwendige Medikament steht nicht im Leistungskatalog der Sachsenklinik. Roland schlägt eine Verlegung an die Uniklinik vor. Doch dazu kommt es nicht mehr. Kurz darauf überbringt Pfleger Hans-Peter Brenner die Nachricht, das Katja Marquardt kollabiert ist. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Katja Marquardt (Astrid M. Fünderich, li.) fleht ihre Schwester Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) an etwas zu tun. Sarah ist die Direktorin der Sachsenklinik und nun soll Katjas Leben davon abhängen, dass ein bestimmtes Medikament nicht im Leistungskatalog der Klinik ist.
Katja Marquardt fleht ihre Schwester Sarah Marquardt an, etwas zu tun. Sarah ist die Direktorin der Sachsenklinik, und nun soll Katjas Leben davon abhängen, dass ein bestimmtes Medikament nicht im Leistungskatalog der Klinik ist? Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Kris Haas (Jascha Rust, re.) würde gern den Patienten Paul Hilpert beruhigen und ihm Kaminskis Diagnose "harmlose Polypen" bestätigen. Dafür müsste er allerdings in der Patientenakte nachsehen. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) wird auch an Kris' vorletztem tag nicht müde, ihm die Regeln zu erklären: Die Aufklärung der Patienten obliegt einzig und allein den Ärzten.
Kris Haas würde gern den Patienten Paul Hilpert beruhigen und ihm Kaminskis Diagnose "harmlose Polypen" bestätigen. Dafür müsste er allerdings in der Patientenakte nachsehen. Hans-Peter Brenner wird auch an Kris' vorletztem Tag nicht müde, ihm die Regeln zu erklären: Die Aufklärung der Patienten obliegt einzig und allein den Ärzten. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Schwester Julia (Sarah Tkotsch) soll Kris Haas das Prospekt einer renommierten Münchner Handelsschule weiterleiten, mit schönen Grüßen von seinem Vater. Schwester Julia weiß, dass Kris' Vater ein Trinker aus einfachsten Verhältnissen ist und fragt den "Boten", wer er denn eigentlich sei. Simon Haas (Tom Mikulla) ist etwas verwundert über Julias Reaktion, er habe ja gerade gesagt, dass er Kris' Vater sei. Als Julia Simon Haas erklärt, dass das ja wohl nicht sein kann, dämmert es ihr allmählich.
Schwester Julia soll Kris Haas den Prospekt einer renommierten Münchner Handelsschule weiterleiten, mit schönen Grüßen von seinem Vater. Da Schwester Julia glaubt, dass Kris' Vater ein Trinker aus einfachsten Verhältnissen ist, glaubt sie dem gepflegten Boten nicht, dass er der Vater sei. Simon Haas ist verwundert über Julias Reaktion. Hat Kris ihr über seine Herkunft nicht die ganze Wahrheit gesagt? Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Kris Haas (Jascha Rust, li.) hat es geschafft. Er hat seine Sozialstunden abgeleistet und verlässt die Sachsenklinik. Unerwarteter Weise hat sich der junge Draufgänger jedoch an diese Arbeit gewöhnt. Als dann auch noch Paul Hilpert (Uwe Karpa, re.) ein Abschiedsgeschenk für seinen Lieblingspfleger hat, wird Kris klar, ihm liegen die Patienten und Kollegen mehr am Herzen, als er zugeben kann.
Kris Haas hat es geschafft. Er hat seine Sozialstunden abgeleistet und verlässt die Sachsenklinik. Unerwarteterweise hat sich der junge Draufgänger jedoch an diese Arbeit gewöhnt. Als dann auch noch Paul Hilpert ein Abschiedsgeschenk für seinen Lieblingspfleger hat, wird Kris klar, dass ihm die Patienten und Kollegen mehr am Herzen liegen, als er zugeben kann. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Sarah Marquardts Schwester Katja ist für ein paar Tage zu Besuch in Leipzig und wird nach einem Fahrradunfall mit einem Leberriss in die Sachsenklinik eingeliefert. Sarah fordert Chefarztbehandlung, doch da Katja keinen Anspruch darauf hat, verwehrt Dr. Roland Heilmann ihr diese zunächst. Als er erfährt, dass Katja Bluterin ist und die notwendige OP somit ein großes Risiko birgt, übernimmt er doch. Es gelingt nur knapp, die Blutung zu stillen, da Katja Antikörper gegen die Gerinnungsfaktoren entwickelt hat. Sollte eine erneute OP erforderlich sein, kann diese nur mit einem horrend teuren Medikament unterstützt werden, welches nicht zu den Leistungen der Sachsenklinik gehört. Roland schlägt daraufhin die Verlegung Katjas in eine andere Klinik vor, Sarah hingegen möchte das Medikament bestellen. Roland wirft ihr vor, mit zweierlei Maß zu messen und will diese Ungerechtigkeit gegenüber anderen Patienten nicht akzeptieren. Während der Auseinandersetzung kollabiert Katja.

Kris Haas hat seinen letzten Tag an der Sachsenklinik und äußert den Gedanken, weiter im Pflegebereich arbeiten zu wollen. Schwester Julia Weiß ist sofort von der Idee begeistert und legt hinter Kris´ Rücken bei Oberschwester Arzu Ritter ein gutes Wort für ihn ein. Doch dann trifft Julia zufällig auf Simon Haas, der seinen Sohn abholen möchte. Sie erfährt, dass Kris sie bezüglich seiner Herkunft belogen hat und nun will sie auf keinen Fall, dass er Azubi an der Sachsenklinik wird.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Markus Rößler
Buch: Aglef Püschel
Regie: John Delbridge
Darsteller
Katja Marquardt: Astrid M. Fünderich
Simon Haas: Tom Mikulla
Paul Hilbert: Uwe Karpa
Kris Haas: Jascha Rust
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

in junger Mann in grünem Kittel und ein älterer Mann in dunkler Jacke. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Reine Nervensache

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 82

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Eisenbahn-Romantik
Bildrechte: Südwestrundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die 3-Seen-Bahn - zwischen Schluchsee und Titisee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Töpferin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Ton, Scheibe, Scherben

Ton, Scheibe, Scherben

Das Töpferhandwerk in der Oberlausitz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands.
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands. Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Nordsee

Vierteiliger Film von Thomas Behrend

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
v.l.: Erik Weinhauer (7, Jena) und Mike Könnecke / Koennecke (13, Zwickau)
Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Exportschlager Gartenzwerg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See mit Video
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand