Do 22.08. 2024 11:00Uhr 42:31 min

In aller Freundschaft

Tanz auf dem Vulkan

Fernsehserie, Deutschland 2015

Folge 700

Komplette Sendung

Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, liegend) bricht auf dem Ärzteball zusammen. 43 min
Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 22.08.2024 11:00 11:45

Sahrah Marquardt hofft, dass Roland nicht zum Ärzteball geht, damit keine Details über Probleme in der Sachsenklinik nach außen dringen. Aber Roland lässt sich von Lea eine Spritze geben und geht mit Pia zum Ball. Währenddessen kümmert sich Dr. Matteo Moreau vom Johannes-Thal-Klinikum um einen abgesägten Daumen.

Folge 700: Tanz auf dem Vulkan

Das Erste | Dienstag, 15.09.2015 | 21:00 Uhr Folge 700: Tanz auf dem Vulkan

Der diesjährige Ärzteball steht bevor. Um diesen trotz Schmerzen zu überstehen, lässt sich Dr. Roland Heilmann ein Lokalanästhetikum spritzen. Doch dann bricht er auf der Tanzfläche zusammen und muss operiert werden.

Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri).
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) teilen ein Geheimnis: Wenn seine Schmerzen wegen seiner Bandscheibenentzündung zu stark werden, spritzt sie ihm ein Lokalanästhetikum. Nun steht der Ärzteball vor der Tür und Dr. Heilmann bittet sie ein weiteres Mal um ihre Hilfe. Dr. Lea Peters weigert sich zunächst jedoch, weil er dann die warnenden Schmerzsignale nicht empfangen würde. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri).
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) teilen ein Geheimnis: Wenn seine Schmerzen wegen seiner Bandscheibenentzündung zu stark werden, spritzt sie ihm ein Lokalanästhetikum. Nun steht der Ärzteball vor der Tür und Dr. Heilmann bittet sie ein weiteres Mal um ihre Hilfe. Dr. Lea Peters weigert sich zunächst jedoch, weil er dann die warnenden Schmerzsignale nicht empfangen würde. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Die beiden Klinikleiter unter sich: Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) leitet die Sachsenklinik und Wolfgang Berger (Horst-Günter Marx) das Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) wäre es ganz recht, wenn Dr. Heilmann gar nicht erst zum Ärzteball erscheinen würde und somit keine Chance bekäme, sich öffentlich über die Probleme in der Sachsenklinik zu äußern. Zu dem Ball werden nämlich auch Ärzte aus dem Johannes-Thal-Klinikum Erfurt erwartet. Die beiden Klinikleiter Sarah Marquardt und Wolfgang Berger (Horst-Günter Marx, li.) freuen sich hingegen über ein Wiedersehen. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, re.) vor einem OP-Saal.
Plötzlich steht Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, li.) im Behandlungszimmer. Er ist "der" Handspezialist aus dem Johannes-Thal-Klinikum Erfurt und versucht sich um den Ärzteball zu drücken. Er fragt Dr. Brentano höflich, ob er ihn bei der Behandlung unterstützen könne und vergisst nicht zu erwähnen, dass er das Beste ist, das Brentano gerade passieren könne. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) tanzen auf dem Ärzteball.
Dr. Heilmann hingegen denkt gar nicht dran, dem Ball fernzubleiben und schafft es, Dr. Peters zu überreden, ihm erneut eine Spritze zu geben. Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, li.) freut sich derweil sehr, dass es ihrem Mann besser geht. Sie glaubt, dass ihre Physiotherapie anschlägt und ahnt nichts von der Schmerzspritze. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, liegend) bricht auf dem Ärzteball zusammen.
Doch dann passiert es: Dr. Heilmann bricht auf dem Ärzteball zusammen. Er spielt seinen Zustand herunter, doch allen ist klar: Er muss sofort in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) liegt auf einer Krankenliege. Pia (Hendrikje Fitz, li.), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) stehen drumherum.
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) empfängt Dr. Heilmann, Pia Heilmann und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) in der Klinik. Noch ahnt niemand, dass Roland diese Situation selbst verschuldet hat. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa, mi.) operiert gemeinsam mit Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.). Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) muss die Ärzte immer wieder um kurze Pausen bitten, da Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, liegend) Kreislauf mehr als kritisch ist.
Währen der OP müssen Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa, mi.) und Dr. Stein immer wieder kurze Pausen einlegen, da Dr. Heilmanns Kreislauf mehr als kritisch ist. Es ist unklar, ob er jemals wieder auf eigenen Beinen stehen kann. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans Möller (Veit Stübner) im Operationsraum.
Hans Möller (Veit Stübner, li.) hat sich beim Bau eines Baumhauses den Daumen abgetrennt. Sein behandelnder Arzt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) zieht in Betracht, den Daumen wieder anzunähen. Doch das geht nicht, denn Hans Möllers Hund hat diesen versehentlich mit einem Würstchen verwechselt. Der skurrile Fall hält noch eine Überraschung für Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.) bereit: Der Hund heißt auch "Brenner" und Hans-Peter wird gebeten, sich etwas um den kleinen Racker zu kümmern. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans Möller (Veit Stübner, li.) im Krankenbett. An diesem stehen Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, 2.v.re.)
Die beiden schlagen dem Patienten vor, den Daumen mit einem Zeh zu ersetzen. Nach einem Jahr Reha wäre seine Hand wieder voll funktionsfähig. Hans Möller findet die Vorstellung befremdlich und bittet um Bedenkzeit. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans Möller(Veit Stübner, re.) kurz vor einer OP,  Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.)sprechen mit ihm.
Trotz anfänglicher Bedenken entscheidet sich Hans Möller schließlich für die Operation. Hans-Peter Brenner wird sich so lange um seinen Hund kümmern. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Kris Haas (Jascha Rust, li.) mit einem Hund vor der Klinik.
Als Hans-Peter Brenner gerade mit dem Hund an die frische Luft geht, erscheint Kris Haas (Jascha Rust, li.) zum Dienst. Ohne zu wissen, dass auch der Hund "Brenner" heißt, meint Kris, dass die beiden irgendwie zueinanderpassen würden. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman) erwischt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) mit einem Hund in der Tasche.
Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) erwischt Hans-Peter Brenner mit dem Hund in der Tasche. Sie weist Hans-Peter auf das Hundeverbot in der Klinik hin. Doch sie ahnt auch, dadurch eine Chance zu haben, ihm einen Gefallen abzuringen: Arzus Babysitter ist abgesprungen. Sie und ihr Mann Dr. Philipp Brentano könnten nun eigentlich nicht zum Ärzteball. Neben dem Hund muss Hans-Peter kurzerhand also auch noch auf Arzus Söhne aufpassen. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Alle (12) Bilder anzeigen
Mit gemischten Gefühlen sehen alle dem diesjährigen Ärzteball, zu dem auch die Ärzte aus dem Johannes-Thal-Klinikum Erfurt erwartet werden, entgegen. Sarah Marquardt wäre es ganz recht, wenn Roland gar nicht erst erscheinen würde und somit keine Chance bekäme, sich öffentlich über die Probleme in der Sachsenklinik zu äußern.

Doch Roland denkt gar nicht daran. Er lässt sich von Dr. Lea Peters erneut eine Spritze gegen seine Schmerzen geben und verspricht seiner Frau Pia einen flotten Tanzabend. Pia glaubt, dass ihre Physiotherapie anschlägt und freut sich, dass es Roland besser geht. Doch der Ball nimmt für sie beide ein jähes Ende und Pia wird klar, dass Roland sie die ganze Zeit hintergangen hat.

Dr. Matteo Moreau vom Johannes-Thal-Klinikum nutzt den Leipzig-Aufenthalt für eine Stippvisite in der Sachsenklinik. Da der Handchirurg keine große Lust auf den Ärzteball hat, kommt ihm ein Patient in der Sachsenklinik gerade recht: Hans Möller hat sich mit einer Kreissäge den Daumen abgesägt, welcher von seinem Hund versehentlich verspeist wurde.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Marc Christian Weber, Markus Rößler
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Frank Stoye
Darsteller
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Alexander Weber: Heio von Stetten
Prof. Dr. Karin Patzelt: Marijam Agischewa
Wolfgang Berger: Horst-Günter Marx
Dr. Matteo Moreau: Mike Adler
Hans Möller: Veit Stübner
Kris Haas: Jascha Rust
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

in junger Mann in grünem Kittel und ein älterer Mann in dunkler Jacke. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Reine Nervensache

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 82

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Eisenbahn-Romantik
Bildrechte: Südwestrundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die 3-Seen-Bahn - zwischen Schluchsee und Titisee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Töpferin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Ton, Scheibe, Scherben

Ton, Scheibe, Scherben

Das Töpferhandwerk in der Oberlausitz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands.
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands. Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Nordsee

Vierteiliger Film von Thomas Behrend

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
v.l.: Erik Weinhauer (7, Jena) und Mike Könnecke / Koennecke (13, Zwickau)
Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Exportschlager Gartenzwerg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See mit Video
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand