Fr 16.08. 2024 11:00Uhr 43:21 min

In aller Freundschaft

Krokodilstränen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 692

Komplette Sendung

Ein Clown mit bunter Fliege und roter Nase hebt eine weiß behandschuhte Hand. 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 16.08.2024 11:00 11:45

Der Klinikverbund schickt einen Clown in die Sachsenklinik, um bei den Mitarbeitern und Patienten für gute Laune zu sorgen. Doch hinter der Clownsmaske verbirgt sich Michael Schönemann und der kann seinem Leben mittlerweile kaum noch Heiterkeit abgewinnen. Heiter zumute ist auch Kris Haas nicht, er soll seine Fehlstunden nacharbeiten.

Folge 692: Krokodilstränen

Folge 692: Krokodilstränen

Der Klinikclown, der eigentlich die Mitarbeiter und Patienten erheitern soll, bricht krank zusammen. Kris Haas will lieber zum Konzert gehen, als Fehlstunden nachzuarbeiten. Doch wie überzeugt er Schwester Julia davon?

Clemens Manthey (Max König, mi.) hat am Morgen eine Überraschung für Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.). Er präsentiert ihr den Clown Abaro, alias Michael Schönemann (Stephan Grossmann, re.), der vom Abariskonzern geschickt wurde, um die Patienten und Mitarbeiter aufzuheitern.
Clemens Manthey hat am Morgen eine Überraschung für Sarah Marquardt. Er präsentiert ihr den Clown Abaro, alias Michael Schönemann, der vom Abaris-Konzern geschickt wurde, um die Patienten und Mitarbeiter aufzuheitern. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Klinikclown Abaro (Michael Schönemann, liegend) ist vom Abariskonzern geschickt worden, um unter den Patienten und Mitarbeitern für gute Laune zu sorgen. Doch gleich bei seinem ersten Auftritt in der Cafeteria bricht er vor den Augen von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) zusammen.
Klinikclown Abaro bricht gleich bei seinem ersten Auftritt in der Cafeteria vor den Augen von Dr. Kathrin Globisch und Dr. Kaminski zusammen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kris Haas (Jascha Rust) hat in einem Monat durch Zuspätkommen über sechs Arbeitsstunden gefehlt. Schwester Julia, die seine Betreuung übernommen hat, macht kurzen Prozess und verdonnert ihn die nächsten zwei Tage zum Ausgleich. Doch Kris hat an einem der Tage schon eine Verabredung zu einem Konzert. Da er weiß, dass er das Julia nicht erzählen kann, versucht er es hinter ihrem Rücken bei Oberschwester Arzu (Arzu Bazman).
Kris Haas hat durch Zuspätkommen über sechs Arbeitsstunden gefehlt. Schwester Julia, die seine Betreuung übernommen hat, macht kurzen Prozess und verdonnert ihn die nächsten zwei Tage zum Ausgleich. Doch Kris hat an einem der Tage schon eine Verabredung zu einem Konzert. Da er weiß, dass er das Julia nicht erzählen kann, versucht er es hinter ihrem Rücken bei Oberschwester Arzu. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) hat mit der Messerattacke und dem daraufhin Erlebten psychisch zu kämpfen. Es fällt ihm schwer seine innere Ausgeglichenheit zu finden. Seine Frau Pia (Hendrikje Fitz) unterstützt ihn dabei nach Kräften - doch Roland hat sich verändert.
Dr. Roland Heilmann hat mit der Messerattacke und dem daraufhin Erlebten zu kämpfen. Es fällt ihm schwer, seine innere Ausgeglichenheit zu finden. Seine Frau Pia unterstützt ihn dabei nach Kräften, doch Roland hat sich verändert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Clemens Manthey (Max König, mi.) hat am Morgen eine Überraschung für Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.). Er präsentiert ihr den Clown Abaro, alias Michael Schönemann (Stephan Grossmann, re.), der vom Abariskonzern geschickt wurde, um die Patienten und Mitarbeiter aufzuheitern.
Clemens Manthey hat am Morgen eine Überraschung für Sarah Marquardt. Er präsentiert ihr den Clown Abaro, alias Michael Schönemann, der vom Abaris-Konzern geschickt wurde, um die Patienten und Mitarbeiter aufzuheitern. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Der Vorstand des Abariskonzerns hat sich zu einem Besuch angekündigt. Clemens Manthey (Max König, li.) hat dafür gesorgt, dass Klinikclown Abaro, alias Michael Schönemann (Stephan Grossmann, re.) an diesem Tag die Patienten und Mitarbeiter bei Laune hält. Nun liegt dieser allerdings mit einer gefährlichen Nierenerkrankung im Bett. Ohne Rücksicht auf Schönemanns Zustand, setzt Clemens ihn unter Druck: Wenn er nicht liefert, wird er auch nicht bezahlt!
Der Vorstand des Abaris-Konzerns hat seinen Besuch angekündigt. Clemens Manthey hat dafür gesorgt, dass Klinikclown Abaro an diesem Tag die Patienten und Mitarbeiter bei Laune hält. Nun liegt dieser allerdings mit einer gefährlichen Nierenerkrankung im Bett. Ohne Rücksicht auf dessen Zustand, setzt Clemens ihn unter Druck: Wenn er nicht liefert, wird er auch nicht bezahlt! Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Michael Schönemann (Stephan Grossmann, liegend) ist vor den Augen von Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) mit starken Schmerzen zusammengebrochen. Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) vermutet, dass sich ein großer Stein in der Niere festgesetzt hat. Schönemann muss sofort operiert werden.
Michael Schönemann, der Klinikclown, ist vor den Augen von Hans-Peter Brenner mit starken Schmerzen zusammengebrochen. Dr. Kaminski vermutet, dass sich ein großer Stein in der Niere festgesetzt hat. Schönemann muss sofort operiert werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) hat bei Michael Schönemann (Stephan Grossmann, re.), der eigentlich als Klinikclown Abaro in der Sachsenklinik gastierte, eine gefährliche Nierenerkrankung festgestellt. Sogar Kaminski verzweifelt beinahe an dem larmoyanten Pessimismus, mit dem Schönemann sein ganzes Leben betrachtet. Doch als Kaminski erfährt, dass dessen Frau verstorben ist, fühlt er sich an sein eigenes Schicksal erinnert und übt sich in großer Rücksicht.
Sogar Dr. Kaminski verzweifelt beinahe an dem larmoyanten Pessimismus, mit dem Schönemann sein ganzes Leben betrachtet. Doch als Kaminski erfährt, dass dessen Frau verstorben ist, fühlt er sich an sein eigenes Schicksal erinnert und übt sich in großer Rücksicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kris Haas (Jascha Rust) versucht, sich um die Nacharbeit durch seine Überstunden zu drücken. Schwester Julia (Sarah Tkotsch) ist konsequent und gibt nicht nach. Kris hat hinter Julias Rücken mit Arzu gesprochen und legt nun die Antwort der Oberschwester für sich passend aus. Aber Julia besteht auf die Nacharbeitung innerhalb der nächsten zwei Tage.
Kris Haas versucht, sich um das Nachholen seiner Fehlstunden zu drücken. Aber Schwester Julia gibt nicht nach. Kris hat hinter Julias Rücken mit Arzu gesprochen und legt nun die Antwort der Oberschwester für sich passend aus. Doch Julia besteht darauf, dass er die Fehlstunden in den nächsten zwei Tagen nacharbeitet. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kris Haas (Jascha Rust) will unbedingt zu einem Konzert. Doch Schwester Julia (Sarah Tkotsch) hat ihn verdonnert, seine Fehlstunden nachzuarbeiten. Da sie nichts von dem Konzert weiß, tischt er ihr eine herzzerreißende Geschichte auf und kommt so an sein Ziel.
Kris Haas will unbedingt zu einem Konzert. Doch Schwester Julia hat ihn dazu verdonnert, seine Fehlstunden nachzuarbeiten. Da sie nichts von dem Konzert weiß, tischt er ihr eine herzzerreißende Geschichte auf und kommt so an sein Ziel. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Der Klinikverbund schickt einen Clown in die Sachsenklinik, um bei den Mitarbeitern und Patienten für gute Laune zu sorgen. Sarah Marquardt ist alles andere als begeistert, vor allem, weil ihr Assistent Clemens Manthey sie darüber nicht informiert hat. Hinter der Clownsmaske verbirgt sich Michael Schönemann und der kann seinem Leben mittlerweile kaum noch Heiterkeit abgewinnen, geschweige denn bei anderen auslösen. Bei seinem ersten Auftritt in der Cafeteria bricht er auch noch zusammen. Dr. Kaminski diagnostiziert eine gefährliche Nierenerkrankung, Schönemann droht Nierenversagen. Kaminski kann ihm helfen, doch selbst der gestandene Zyniker verzweifelt an Schönemanns selbstgerechtem Pessimismus.

Schwester Julia, die Kris Haas betreut, fordert von ihm, seine Fehlstunden nachzuarbeiten. Doch Kris will ausgerechnet in dieser Zeit zu einem Konzert. Er versucht Julia davon zu überzeugen, ihn an einem anderen Tag einzusetzen, scheitert aber. Doch so leicht gibt Kris nicht auf. Er weiß, welchen "Knopf" er bei Julia drücken muss, um an sein Ziel zu kommen.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Kai-Uwe Schulenburg
Buch: Andreas Püschel
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Michael Schönemann: Stephan Grossmann
Kris Haas: Jascha Rust
Clemens Manthey: Max König
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. mit Video
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand