Mi 14.08. 2024 11:00Uhr 42:23 min

In aller Freundschaft

Zu einem hohen Preis

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 688

Komplette Sendung

Thomas Koch als Dr. Philipp Brentano und Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt 42 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 14.08.2024 11:00 11:45

Chefarzt Dr. Roland Heilmann wird von Alexander Weber aufgefordert, die Liegezeiten der Patienten zu verkürzen. Roland weigert sich zunächst, stellt aber bald seine eigenen medizinischen Grundsätze infrage. Sarah Marquardt schlägt Dr. Philipp Brentano vor, Leiter der neuen Schwerpunktabteilung Endoprothetik zu werden.

Folge 688: Zu einem hohen Preis

Das Erste | Dienstag, 09.06.2015 | 21:00 Uhr Folge 688: Zu einem hohen Preis

Dr. Heilmann fühlt sich von Abaris-Chef Weber unter Druck gesetzt, weil dieser kürzere Liegezeiten der Patienten fordert. Heilmann trifft eine falsche Entscheidung, die eine Patientin fast das Leben kostet.

Natalia Witmer als Tatjana Geiger und Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann
Die junge Schneiderin Tatjana Geiger (Natalia Witmer, li.) wurde am Knie operiert. Sie drängt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.), sie zu entlassen, da sie das Hochzeitskleid für ihre Mutter noch fertig schneidern müsse. Doch die Wundheilung nach ihrer OP ist nicht ideal und Dr. Heilmann bittet sie noch um Geduld. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Natalia Witmer als Tatjana Geiger und Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann
Die junge Schneiderin Tatjana Geiger (Natalia Witmer, li.) wurde am Knie operiert. Sie drängt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.), sie zu entlassen, da sie das Hochzeitskleid für ihre Mutter noch fertig schneidern müsse. Doch die Wundheilung nach ihrer OP ist nicht ideal und Dr. Heilmann bittet sie noch um Geduld. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Heio von Stetten als Alexander Weber, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Max König als Clemens Manthey
Der Abaris-Konzernchef Alexander Weber (Heio von Stetten, re.) fordert von Dr. Roland Heilmann kürzere Liegezeiten der Patienten. Die gründliche Dokumentation seines Mitarbeiters Clemens Manthey (Max König, 2.v.re.) hat Optimierungspotential ergeben. Roland weigert sich und verweist die Herren auf seine medizinische und fachliche Kompetenz. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Heio von Stetten als Alexander Weber und Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann
Webers Forderung, die Liegezeiten der Patienten zu reduzieren, macht Heilmann zu schaffen. Zunächst weigert er sich, doch nach einem Gespräch mit seinem Freund und Kollegen Dr. Martin Stein überdenkt er seine Richtlinien und entlässt seine Patienten Tatjana Geiger und Otto Stein. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Komparsen als Notarztteam, Natalia Witmer als Tatjana Geiger, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch
Am folgenden Tag wird Tatjana Geiger von einem Notarztteam erneut in die Klinik gebracht. Durch eine Wundheilungsstörung hat sie eine Beinvenenthrombose und eine Lungenembolie erlitten. Ihr Zustand ist kritisch und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) muss Tatjana in ein künstliches Koma versetzen. Roland macht sich große Vorwürfe, unter dem Druck von Weber gegen seine Prinzipien gehandelt und die junge Frau zu früh nach Hause entlassen zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Heio von Stetten als Alexander Weber, Natalia Witmer als Tatjana Geiger, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch
Als sich Alexander Weber nach der Patientin Tatjana Geiger erkundigt, erntet er von Dr. Heilmann und Dr. Globisch vorwurfsvolle Blicke. Weber macht Heilmann klar, dass die Forderung nach der Verkürzung der Liegezeiten nichts mit Heilmanns medizinischer Entscheidung zu tun hat, Tatjana Geiger zu entlassen. Für Roland ist das Fass damit zum Überlaufen gebracht. Er weiß, nun muss er handeln. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann, Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathin Globisch, Bernhard Bettermann als Dr. Martin Stein und Heio von Stetten als Alexander Weber
Dr. Heilmann, Dr. Globisch und Dr. Stein bitten Alexander Weber zu einer außerordentlichen Besprechung in den Konferenzraum. Weber ahnt, dass das kein gutes Zeichen ist und die drei etwas im Schilde führen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Anja Nejarri als Dr. Lea Peters, Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch und Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) hat für eine Studie einen renommierten Medizinpreis bekommen. Während Dr. Kathrin Globisch anerkennende Worte findet, überschlägt sich Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi.) vor Stolz, eine Gerndorf-Preisträgerin an "ihrer" Klinik zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Thomas Koch als Dr. Philipp Brentano und Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt
Dr. Philipp Brentano(Thomas Koch, li.) hat das Gefühl, dass gerade alle an ihm vorbeiziehen, allen voran Dr. Lea Peters. Da kommt Klinikleiterin Sarah Marquardt mit einem unwiderstehlichen Angebot. In der Sachsenklinik soll eine Schwerpunktstation Endoprothetik ausgebaut werden und Philipp soll sie leiten. Für ihn ist das eine Riesenchance, doch er hat seiner Frau Arzu versprochen, sie im Haushalt und bei der Kinderbetreuung zu entlasten, solange sie sich zur Pflegedienstleiterin weiterbildet. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Arzu Bazman als Arzu Ritter und Thomas Koch als Dr. Philipp Brentano
Zwischen Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und ihrem Mann Philipp Brentano herrscht eisige Stimmung. Philipps Entscheidung, Leiter der neuen Schwerpunktstation Endoprothetik zu werden, bedroht den Familienfrieden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Chefarzt Dr. Roland Heilmann wird von Alexander Weber aufgefordert, die Liegezeiten der Patienten zu verkürzen. Er weigert sich zunächst. Doch nach einem Gespräch mit Martin Stein stellt Roland seine eigenen medizinischen Grundsätze infrage. Er entscheidet sich, neben Otto Stein auch eine andere Patientin mit Kniescheibenbruch, Tatjana Geiger, zu entlassen. Die junge Schneiderin wird am nächsten Tag als Notfall wieder eingeliefert. Sie schwebt in Lebensgefahr, weil eine Beinvenenthrombose zu einer Lungenembolie geführt hat. Als Alexander Weber Roland dann auch noch die alleinige Verantwortung für die vorzeitige Entlassung von Tatjana Geiger überlässt, handelt dieser kurzentschlossen.

Dr. Philipp Brentano bekommt von Sarah Marquardt ein überraschendes Angebot. Sie schlägt ihm vor, Leiter der neuen Schwerpunktabteilung Endoprothetik zu werden. Für Philipp, der im Moment alle Kollegen an sich vorbeiziehen sieht, ist das der für sein Selbstbewusstsein dringend benötigte Karriereschub. Seiner Frau Arzu hatte er jedoch das Versprechen gegeben, kürzer zu treten und sich mehr um die Kinder zu kümmern, damit sie sich zur Pflegedienstleiterin weiterbilden kann. Philipp stößt deshalb bei Arzu auf Unverständnis, während Sarah Marquardt auf eine schnelle Entscheidung drängt.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Kai-Uwe Schulenburg, Evgeny Revvo
Buch: Stephanie Dörner
Regie: Peter Wekwerth
Darsteller
Tatjana Geiger: Natalia Witmer
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Alexander Weber: Heio von Stetten
Clemens Manthey: Max König
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Oskar Brentano: Leonard Scholz
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands.
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands. Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Nordsee

Vierteiliger Film von Thomas Behrend

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
v.l.: Erik Weinhauer (7, Jena) und Mike Könnecke / Koennecke (13, Zwickau)
Bildrechte: PICTURE POINT / Gabor Krieg
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 14:00 16:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:00 16:40

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:40 16:45

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
im Zweikampf Tyren Johnson MBC und Deandre Lansowne Chemnitz
Bildrechte: IMAGO/Fotostand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 16:45 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: Syntainics MBC - Niners Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Exportschlager Gartenzwerg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See mit Video
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pittiplatsch
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch

Die Osterhasenfalle

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand