Mi 05.06. 2024 22:10Uhr 86:48 min

Tatort: Außer Kontrolle

Kriminalfilm Deutschland 2003

Komplette Sendung

Theresa (Anne-Marie Bubke, rechts) will nach dem Tod von Eddi mit ihrer Tochter Clara (Paula Klöden) ein neues Leben beginnen. 87 min
Bildrechte: MDR/Joachim Bischof
MDR FERNSEHEN Mi, 05.06.2024 22:10 23:35

Die Leipziger Hauptkommissare Ehrlicher und Kain untersuchen den mysteriösen Tod des Stadtstreichers Eddie Löser. Als Kain erfährt, dass der Tote sein alter Schulfreund ist, wird klar: Das war Mord. Doch die Spuren führen zu einem Netz aus Intrigen und persönlichen Dramen.

Bildergalerie Tatort: Außer Kontrolle

Bildergalerie Tatort: Außer Kontrolle

Der Landstreicher Eddi (Dieter Landuris) besucht seine Tochter Clara (Paula Klöden) an ihrem Geburtstag, an dem er nicht teilnehmen darf.
Nach der Trennung von seiner Frau ist das Leben von Eddi (Dieter Landuris) komplett aus der Bahn geraten. Als Landstreicher schlägt er sich nun durchs Leben. Seine Tochter Clara (Paula Klöden) kann er nur heimlich sehen. Bildrechte: MDR/Joachim Bischof
Der Landstreicher Eddi (Dieter Landuris) besucht seine Tochter Clara (Paula Klöden) an ihrem Geburtstag, an dem er nicht teilnehmen darf.
Nach der Trennung von seiner Frau ist das Leben von Eddi (Dieter Landuris) komplett aus der Bahn geraten. Als Landstreicher schlägt er sich nun durchs Leben. Seine Tochter Clara (Paula Klöden) kann er nur heimlich sehen. Bildrechte: MDR/Joachim Bischof
Theresa (Anne-Marie Bubke) identifiziert ihren Mann Eddi (Dieter Landuris).
Eines Tages wird Eddi tot am Ufer des Kanals gefunden. Die Kommissare Ehrlicher und Kain übernehmen den neuen Fall. Kain macht die Ermittlungsarbeit arg zu schaffen, denn er kennt den Toten. Eddi war einst sein Schulfreund. Bildrechte: MDR/Joachim Bischof
Mario (Maximilian Pfaff, links) erklärt Lukas (Frank Droese) die Spielregeln.
Das Ermittlerteam verfolgt ganz verschiedene Spuren. Vieles passt einfach nicht so recht zusammen: Wieso hat Eddi seine Sachen am Ufer abgelegt? War es also doch ein Suizid? Doch dann sind da noch die blauen Flecken an seinem Körper - da muss wohl Gewalt angewendet worden sein. Bildrechte: MDR/Joachim Bischof
Theresa (Anne-Marie Bubke, rechts) will nach dem Tod von Eddi mit ihrer Tochter Clara (Paula Klöden) ein neues Leben beginnen.
Eddis Ex-Frau Theresa will ein neues Leben beginnen. Doch welche Rolle spielt dabei ihr neuer Freund Frank Lohner? Der ist selbst Polizist und greift in seinem Viertel mit harter Hand durch. So gerät er immer mehr ins Visier von Ehrlicher und Kain. Bildrechte: MDR/Joachim Bischof
Alle (4) Bilder anzeigen
Es ist früh am Morgen, als sich die Leipziger Hauptkommissare Ehrlicher und Kain eine Leiche am Ufer des Kanals ansehen müssen. Der Tote ist Eddie Löser, ein bekannter Stadtstreicher. Gefunden wurde er vom Polizeiobermeister Frank Lohner auf dessen täglicher Joggingtour. Er vermutet, dass Eddie ertrunken ist. Doch Kain kennt den Toten. Es ist sein ehemaliger Schulfreund. Und Kain weiß, dass Eddie Sport jeder Art hasste, er wäre nie freiwillig schwimmen gegangen. Für den Kommissar ist klar: Das war Mord. Die blauen Flecken an Eddies Körper lassen in der Tat auf Gewaltanwendung schließen. Aber warum hat Eddie seine Kleidung am Ufer abgelegt? Sind vielleicht die 1,1 Promille, die der Pathologe im Blut ausmacht, ein Hinweis für eine alkoholisierte Verzweiflungstat, die zum Selbstmord führte?

Die Befragung der Ermittler von Eddies Noch-Ehefrau Theresa offenbart Eddies privates Drama. Die Eheleute haben sich vor zwei Jahren getrennt. Theresa hat die Scheidung eingereicht und lebt nun mit der gemeinsamen Tochter Clara und ihrem neuen Freund zusammen - es ist Frank Lohner. Die Kommissare gehen noch einmal Eddies Weg am Abend zuvor ab - von Theresas Wohnung, wo er seine Tochter an ihrem Geburtstag besuchen wollte, bis zum Kanal. Der Wirt im Restaurant, das in Sichtweite des Gewässers liegt, gibt mürrisch zu, dass Eddie am Tag zuvor im Lokal war. Seine Kellnerin berichtet, ihr Chef habe jemanden angerufen, weil Eddie die Gäste belästigt habe. Die Polizei habe er verständigt, sagt der Wirt. Jemand anderes wurde angerufen - sagt Spurensicherer Walter, nachdem er die abgehenden Gespräche des Restaurants überprüft hat. Die angerufene Nummer gehört zum Handy des Apothekers Mühlberg. Er bestätigt das Telefonat. Der Wirt habe ihm die Reservierung eines Tisches zusagen wollen.

Als der Besitzer eines Grillimbisses Ehrlicher und Kain zwei halbe Hähnchen auf Kosten des Hauses mit der Bemerkung "Sie sind doch von der Polizei?" serviert, werden sie stutzig. Der Bezirk gehört zum Revier von Frank Lohner. Seit dessen Eintreffen in Leipzig vor zwei Jahren gibt es in diesem Stadtteil keinen Vandalismus mehr, keinen Drogenhandel und auch keine Stadtstreicher. Lohner scheint mit harter Hand durchzugreifen - und gerät immer mehr ins Visier der Kommissare.
Mitwirkende
Musik: Jochen Schmidt-Hambrock
Kamera: Achim Poulheim
Buch: Stefan Kolditz
Regie: Olaf Kreinsen
Darsteller
Hauptkommissar Bruno Ehrlicher: Peter Sodann
Hauptkommissar Kain: Bernd Michael Lade
Frederike: Annekathrin Bürger
Techniker Walter: Walter Nickel
Frank Lohner: Oliver Stritzel
Theresa: Anne-Marie Bubke
Eddi Löser: Dieter Landuris
Dr. Mühlberg: Udo Kroschwald
Wirt: Frank Sieckel
Mario Mühlberg: Maximilian Pfaff
Lukas: Frank Droese
Nadine: Anke Kortemeier
und andere

Programmtipps

Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

Die Startbilanz der Brombeere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Osterreiter mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Ralbitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. mit Video
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. mit Video
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand