Eva und Markus schlafen miteinander. Eva ist daraufhin seit langem mal wieder unbeschwert und glücklich. Weil er in seiner Wohnung das Licht ausgemacht hat, gelingt es Michael, Till zu überwältigen und mit Jacobs Hilfe von der Polizei verhaften zu lassen. Erst anschließend ist Michael dem Zusammenbruch nahe.
Eva und Markus schlafen miteinander. Eva ist daraufhin seit langem mal wieder unbeschwert und glücklich. Sie will aber ganz bewusst noch keine Zukunftspläne mit ihm schmieden. Robert gesteht seinem Vater indes, dass er Eva liebt, eine Beziehung mit ihr aber für unmöglich hält. Später lässt Markus sich vor Eva zu einer überwältigenden Liebeserklärung hinreißen …
Weil er in seiner Wohnung das Licht ausgemacht hat, gelingt es Michael, Till zu überwältigen und mit Jacobs Hilfe von der Polizei verhaften zu lassen. Erst anschließend ist Michael dem Zusammenbruch nahe. Er lädt Jacob zu sich nach Hause ein, um sich für seine Hilfe zu bedanken. Jacob kann selbst hier der Versuchung, mit Rosalie zu flirten, nicht ganz widerstehen. Rosalie stellt Jacob deswegen anschließend zur Rede, lässt sich dann aber selbst dazu hinreißen, ihn zu küssen.
André schafft es, seinen Aufenthalt bei den Sonnbichlers zu verlängern. Zwischen André und Robert eskaliert derweil das Kompetenzgerangel in der Küche. Alfons ist sauer, weil Hildegard sich von André hat einwickeln lassen. Aber dann muss Alfons erleben, dass André auch ihn um den Finger wickelt: Er bereitet einen perfekten Fernseh-Fußball-Abend vor.
Nachdem Till entlassen ist, bietet Rosalie Nils seinen alten Job als Fitnesstrainer an. Mit verbesserten Bezügen sagt er gerne zu. Zur gleichen Zeit macht Tanja beim Heilpraktiker im Dorf den Weg frei für Nils.
Weil er in seiner Wohnung das Licht ausgemacht hat, gelingt es Michael, Till zu überwältigen und mit Jacobs Hilfe von der Polizei verhaften zu lassen. Erst anschließend ist Michael dem Zusammenbruch nahe. Er lädt Jacob zu sich nach Hause ein, um sich für seine Hilfe zu bedanken. Jacob kann selbst hier der Versuchung, mit Rosalie zu flirten, nicht ganz widerstehen. Rosalie stellt Jacob deswegen anschließend zur Rede, lässt sich dann aber selbst dazu hinreißen, ihn zu küssen.
André schafft es, seinen Aufenthalt bei den Sonnbichlers zu verlängern. Zwischen André und Robert eskaliert derweil das Kompetenzgerangel in der Küche. Alfons ist sauer, weil Hildegard sich von André hat einwickeln lassen. Aber dann muss Alfons erleben, dass André auch ihn um den Finger wickelt: Er bereitet einen perfekten Fernseh-Fußball-Abend vor.
Nachdem Till entlassen ist, bietet Rosalie Nils seinen alten Job als Fitnesstrainer an. Mit verbesserten Bezügen sagt er gerne zu. Zur gleichen Zeit macht Tanja beim Heilpraktiker im Dorf den Weg frei für Nils.
Mitwirkende
Buch: Caroline Draber
Regie: Dieter Schlotterbeck, Alexander Wiedl
Buch: Caroline Draber
Regie: Dieter Schlotterbeck, Alexander Wiedl
Darsteller
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
André Konopka: Joachim Lätsch
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Till Kloppenbeck: Florian Günther
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Rosalie Engel: Natalie Alison
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Alois Pachmeyer: Philipp Sonntag
Nils Heinemann: Florian Stadler
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
André Konopka: Joachim Lätsch
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Till Kloppenbeck: Florian Günther
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Rosalie Engel: Natalie Alison
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Alois Pachmeyer: Philipp Sonntag
Nils Heinemann: Florian Stadler
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München