Mo 24.03. 2025 12:30Uhr 90:06 min

Zwei Menschen auf einer Fete umarmen sich.
Zwei Menschen auf einer Fete umarmen sich. Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Hans-Ulrich Roßberg
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 12:30 13:58

Zum 85. Geburtstag von Renate Geißler Mit vierzig hat man noch Träume

Mit vierzig hat man noch Träume

Fernsehfilm DDR 1984

  • Mono
  • Untertitel

Lehrerin Helene Sonntag, alleinstehend, Anfang 40, ist überlastet und genervt durch ständige Zusatzaufgaben. Deshalb behauptet sie spontan, sie werde heiraten. Was als Ausrede beginnt, wird zum Abenteuer: Sie sucht den Mann ihrer Träume, doch keiner passt. Als sie fast aufgibt, bringt ein Autounfall eine überraschende Wendung.

Bildergalerie: Mit vierzig hat man noch Träume

Bildergalerie: Mit vierzig hat man noch Träume

Odebrecht (Dietmar Richter - Reinick)
Weder der Antiquitätenhändler, noch der Kurpatient kommen für Helene in Frage. Einer von ihren Verehrern erinnert sie außerdem zu sehr an ihre große Jugendliebe Georg. Als besagter Georg auftaucht, erweist er sich als herbe Enttäuschung. Bildrechte: MDR/DRA/Roßberg
Odebrecht (Dietmar Richter - Reinick)
Weder der Antiquitätenhändler, noch der Kurpatient kommen für Helene in Frage. Einer von ihren Verehrern erinnert sie außerdem zu sehr an ihre große Jugendliebe Georg. Als besagter Georg auftaucht, erweist er sich als herbe Enttäuschung. Bildrechte: MDR/DRA/Roßberg
Zwei Frauen stehen verkleidet nebeneinander.
Helene beschließt ordentlich über die Stränge zu schlagen und fährt nach Berlin, wo sie keiner kennt. Mit einer Perücke verkleidet geht sie in einem Lokal auf Männerjagd. Doch keiner der Herren erfüllt ihre Vorstellungen. Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Hans-Ulrich Roßberg
Zwei Menschen auf einer Fete umarmen sich.
Helene hat sich schon damit abgefunden, für immer allein zu bleiben. Bis sie plötzlich, ganz in Gedanken versunken, in einen Autounfall verwickelt wird ... Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Hans-Ulrich Roßberg
Alle (3) Bilder anzeigen
Lehrerin Helene Sonntag ist Anfang vierzig und alleinstehend. Von ihren Kollegen wird sie wegen ihres Engagements und ihrer Zuverlässigkeit sehr geschätzt. Das führt jedoch oft dazu, dass man ihr alle anfallenden Aufgaben aufhalst, da sie ja weniger häusliche Pflichten hat. Langsam ist sie es leid, für alle und jeden da sein zu müssen. Als man ihr wieder einmal eine dieser besonderen Aufgaben übertragen will, verkündet sie plötzlich, dass sie heiraten wird. Was zunächst als glänzende Ausrede erscheint, erweist sich schon bald als Bumerang. Der erste Schreck unter den Kollegen verwandelt sich in ehrliche Freude, und die kann Helene Sonntag den Leuten nicht so einfach verderben. Außerdem findet sie den Gedanken selber gar nicht so übel. Und so überlegt sie schon mal, wie denn der Mann ihrer Träume beschaffen sein müsste. Voller Erwartung schaut sie sich unter dem starken Geschlecht um.

An Kandidaten mangelt es nicht, doch weder der reiche und charmante Antiquitätenhändler mit Bindungsangst, noch das Muttersöhnchen, das sich während des Rendezvous unbedingt eine Fußballreportage im Fernsehen ansehen muss, kommen für sie in Frage. Ein Kurpatient bietet sich für vier Wochen an, und ein anderer Kandidat erinnert sie zu sehr an ihre große Jugendliebe Georg. Endlich taucht besagter Georg auf, doch auch er erweist sich als herbe Enttäuschung. Helene hat sich schon damit abgefunden, für immer allein zu bleiben, als sie, ganz in Gedanken versunken, plötzlich in einen Autounfall verwickelt wird. Ängstlich erwartet sie ein Donnerwetter, doch alles kommt anders.

Zum 85. Geburtstag von Renate Geißler (23.03.1940)
Mitwirkende
Musik: Bernd Wefelmeyer
Kamera: Horst Klewe
Buch: Jens-Peter Proll
Regie: Jens-Peter Proll
Darsteller
Helene Sonntag: Renate Geißler
Hofmeister: Ezard Haußmann
Witwer Grademann: Dieter Wien
Odebrecht: Dietmar Richter-Reinick
Spaziergänger: Peter Reusse
Uta: Margot Busse
Frau Meyer: Steffi Spira
Direktor: Werner Ehrlicher
und andere

Programmtipps

Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Zweikampf von Ted-Jonathan Tattermusch (20, FC Carl Zeiss Jena) und Jan Löhmannsröben (6, Hallescher FC)
Bildrechte: IMAGO / Lobeca
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 1. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Dagmar Frederic mit Video
Dagmar Frederic Bildrechte: © MDR/Heinrich, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Marcel (Antonio Wannek), Tobias (Jonas Nay) und Robin (Vincent Krüger) blicken feindselig auf René Winkler, der sie zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Tatort: Todesschütze

Tatort: Todesschütze

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Erdmännchenjunges. mit Video
Ein Erdmännchenjunges. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Spielzeug für Dickhäuter

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 400

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 691

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stereoact
Bildrechte: Mila Curtis
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm geht einkaufen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand