So 23.03. 2025 20:15Uhr 89:23 min

Sendungsbild
Blick über den Pfälzerwald auf Burg Trifels: Die Pfalz ist wirklich ein sagenhaftes Fleckchen Erde. "Sagenhaft - DIe Pfalz" ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen. Bildrechte: MDR/Friedrich
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45

Sagenhaft - Die Pfalz

Sagenhaft - Die Pfalz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Axel Bulthaupt begibt sich seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch die Pfalz. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft.

Die Pfalz ist wirklich ein sagenhaftes Fleckchen Erde. Natürlich, romantisch, historisch, kulinarisch, abenteuerlich, südländisch, warm und doch unverwechselbar.

Der Rhein, der an Speyer vorbeifließt, bildet die östliche Grenze der Pfalz. Im Norden sind es die Industriestädte Ludwigshafen bzw. Mannheim mit den großen Häfen und der Chemieindustrie, die die Pfalz begrenzen. Im Westen stößt die Pfalz an den Hunsrück und das Saarland und im Süden an Frankreich.

Das beherrschende Kulturgewächs ist der Rebstock. Soweit das Auge reicht ein Rebenmeer auf der flachen Rheinebene. Die Pfalz ist nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Das Klima ist mild, mediterran … der Wald und das Gebirge schützen vor rauem Wetter und so nennt man die Pfalz schon auch mal Toskana des Nordens.

Axel Bulthaupt begibt sich seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch die Pfalz. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft.

Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen. Wie den Comedian und Pfalz-Krimi-Autor Chako Habekost. Er schreibt Reiseführer durch die Pfalz und ist nebenbei auch noch promovierter Sprachwissenschaftler und Weinkenner und Weintrinker und überhaupt ... ein dufter Typ. Seine Passion ist seine Mission - Musik und Sprache. Früher war er als Calypso-Sänger in Trinidad und Tabago unterwegs. Heute ist er zuhause angekommen - als groovender Bewahrer des einzigartigen Pfälzer Dialekts.

Wein und Wald dominieren die Landschaft und die Art zu leben. Wald - das ist der Pfälzerwald, das größte zusammenhängende deutsche Waldgebiet. Ein natürliches Kleinod. Vital und gesund, weil es keine Monokultur ist. Noch bis vor etwa 120 Jahren war er ein undurchdringlicher Urwald, ohne Wege, ohne Gasthäuser, nichts - nur Wildnis. Bis sich 1902 eine "Bürgerbewegung" gegründet hat, der Pfälzer Waldverein. Tausende Freiwillige schlossen sich zusammen und machten den Wald begehbar. Sie bauten Wanderwege und erste kleine Hütten, in denen es einfache Speisen gab. Ein Erfolgsmodell - bis heute. Nicht um ewig lange Märsche zu absolvieren, sondern für kleine Wanderungen mit der Chance einzukehren. Im Laufe von Jahren entstand dafür ein dichtes Netz von sehr einfachen, aber bewirtschafteten Hütten - über 100 gibt es im Pfälzerwald. Sie ist inzwischen UNESCO Welterbe - die Pfälzer Hüttenkultur.

Wieder raus aus dem Wald trifft Axel Bulthaupt eine Bioweinbäuerin, eine Gleitschirmfliegerin und einen Gitarrenbauer, um den sich Weltstars wie Lady Gaga reißen. Wegen ihm kommen sie gerne für einen Abstecher in die Pfalz.

Auf stillgelegen Gleisen im Wald trifft er eine Gruppe Wandermusikanten. Nicht, dass sie dies unbedingt müssten. Nein, sie wollen es so. Sie beleben eine alte Tradition aufs Neue. Sie sind besessen von der Idee ihrer Vorfahren. Davon, Musik in die Welt zu tragen, Menschen zu unterhalten, sie durch gemeinsames Musizieren und singen zusammenzubringen, glücklich zu machen. Die meisten der damaligen Wandermusikanten konnten keine Noten, aber mehrere Instrumente spielen. Einige der Kapellen von damals kamen bis in die USA, wurden am Broadway gefeiert oder spielten vorm Kaiser von China.

Die Pfalz ist eine sagenhafte Gegend voller Überraschungen. Der Film ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Kirche Marbach
Kirche Marbach Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Marbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen.
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen. Bildrechte: NDR/doclights GmbH/Ivo Nörenberg
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05

Polarwölfe

Polarwölfe

Das Abenteuer

Film von Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45

Die Abenteuer der drei Musketiere

Die Abenteuer der drei Musketiere

Spielfilm Frankreich/Italien 1953

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Labakan (Eduard Cupák). mit Video
Labakan (Eduard Cupák). Bildrechte: echt
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58

Der falsche Prinz

Der falsche Prinz

Märchenfilm Tschechoslowakei/Bulgarien 1956

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen.
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen. Bildrechte: MDR/DEGETO (Sendungsbezogen!)
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25

Das Zauberbuch

Das Zauberbuch

Spielfilm Tschechien/Deutschland 1996

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. mit Video
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. Bildrechte: MDR/HR/RB/KInderfilm GmbH/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25

Zitterinchen

Zitterinchen

Märchenfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:25 15:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:25 15:30

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Elena (Tina Ruland) und Prinz Afron (Manou Lubowski). Bildrechte: MDR/BR/Artoko
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:30 17:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:30 17:00

Der Feuervogel

Der Feuervogel

Märchenfilm Tschechien/Deutschland 1997

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bild Logo '"MDR Aktuell extra"
Bild Logo '"MDR Aktuell extra" Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:00 17:10
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:00 17:10

Wahl 2025 MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Logo Bundestagswahl
Logo Bundestagswahl Bildrechte: ARD/WDR/Christina Malzkorn
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:10 18:54
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 17:10 18:54

Wahl 2025 Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde