Das Hambacher Schloss gilt wegen des dort im Jahre 1832 ausgerichteten Festes als wichtiges Symbol der deutschen Demokratiebewegung.Bildrechte: MDR/Geilert
Blick über den Pfälzerwald auf Burg Trifels: Die Pfalz ist wirklich ein sagenhaftes Fleckchen Erde. "Sagenhaft - DIe Pfalz" ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.Bildrechte: MDR/Friedrich
Ludwigshafen ist untrennbar mit BASF verbunden - hier befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens. Außerdem stammt Ex-Kanzler Helmut Kohl aus der kreisfreien Stadt am Rhein.Bildrechte: MDR/Geilert
Ralf Mattern ist Küfer - ein Fassbauer. Er fertigt sie aus Pfälzer Eiche an, die nach Vanille, Kokos und Waldboden riecht - und das an den Wein abgibt.Bildrechte: MDR/Geilert
Der "Betze" bebt: Im Fritz-Walter-Stadion zu Kaiserslautern laufen die Roten Teufel in der 2. Fußball-Bundesliga auf.Bildrechte: MDR/Geilert
Martina Esch ist die erste weibliche Gleitschirmfliegerin der Pfalz. Die IT-Expertin fliegt mit der „Dudde“, der Tüte, wie die Pfälzer sagen durch die Lüfte.Bildrechte: MDR/Geilert
Das Hambacher Schloss gilt wegen des dort im Jahre 1832 ausgerichteten Festes als wichtiges Symbol der deutschen Demokratiebewegung.Bildrechte: MDR/Geilert
Chako Habekost ist Comedian, Musiker, Sänger, Pfalz-Krimi-Autor und hat die "Gebrauchsanweisung für die Pfalz“ geschrieben.Bildrechte: MDR/Geilert