Sa 15.03. 2025 13:15Uhr 43:15 min

Der Hohe Atlas im Februar.
Der Hohe Atlas im Februar. Bildrechte: BR/Rübefilm/Bernhard Rübe
MDR FERNSEHEN Sa, 15.03.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 15.03.2025 13:15 13:58

Wildes Marokko

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Film von Bernhard Rübe

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser schafft an der Küste eine besonders artenreiche Unterwasserwelt. Sie ist Wanderroute und Fanggrund für ziehende Fische und Meeressäuger. Marokkanische Kleinfischer und Killerwale liefern sich hier jeden Sommer einen dramatischen Showdown um die Thunfische.

Der Nordwesten Afrikas ist gefangen. Im Süden und Osten von der größten Sandwüste der Erde, im Westen vom Atlantik und im Norden vom Mittelmeer. Dieser Einschluss in Verbindung mit drei großen Gebirgsketten, die den Regen fangen, schuf ein breites Spektrum an Lebensräumen. Durch den Hohen Atlas wird Marokko in zwei Lebensräume für Tiere und Pflanzen unterteilt. Der Gebirgszug ist natürliche Barriere und Klimascheide zwischen dem feuchteren Nord- und dem wüstenhaften Südmarokko.

Das Rifgebirge und der mittlere Atlas fungieren als Wolkenfänger und ließen den Norden Marokkos ergrünen, in ausgedehnten Urwäldern aus Zedern, Stein- und Korkeichen. Die Wasserläufe und Flussdeltas sind für Zugvögel willkommene Rast- und Fressplätze. Eleonorenfalken kommen aus Madagaskar, um im September zu brüten und die nach Süden migrierenden Singvögel auf ihrer Winterreise nach Afrika auf einer Essaouira vorgelagerten Insel abzufangen. Auf der nordafrikanischen Seite der Meerenge von Gibraltar fällt der Meeresboden in einen tiefen Graben bis zu 2000 Meter ab.

Die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser schafft an der Küste eine besonders artenreiche Unterwasserwelt. Sie ist Wanderroute und Fanggrund für ziehende Fische und Meeressäuger. Marokkanische Kleinfischer und Killerwale liefern sich hier jeden Sommer einen dramatischen Showdown um die Thunfische.

Aber auch an Land und in der Luft finden sich ökologische Hotspots. Zwischen Marokko und Südspanien ist eine von drei Vogelzugrouten zwischen Afrika und Europa. Einigen ist die weitere Reise zu mühsam, sie beginnen vor Ort mit dem Nisten. Denn sie finden hier beste Bedingungen: Der regenreiche Poniente peitscht vom Atlantik her über den Norden Marokkos und staut sich an den Gebirgszügen. Drei große Erhebungen fangen die Wolken ein: Das Rifgebirge im Norden, der Mittlere Atlas und der Hohe Atlas in Zentralmarokko.

Die Berge sind Inseln des Lebens inmitten des vom Regen vernachlässigten Flachlandes und Heimat Hunderter oft endemischer Reptilien, Amphibien und Säugetiere. Auch entlang und an den Deltas der aus den Bergen in riesigen Wasserfällen zu Tal stürzenden Flussläufe findet sich ein überraschender Reichtum an tierischen Migranten, Siedlern und tropischen Relikten einer längst vergangenen Zeit - nicht selten die letzten ihrer Art. Je nach Höhenlage dominieren Steineichen oder uralte Zedernwälder die Landschaft.

Tiefe Schluchten mit reißenden Strömen und riesigen Wasserfällen zeugen vom feuchten Klima. Bis über 3000 Meter erhebt sich der Gebirgszug, in der kalten Jahreszeit gruppieren sich die Berberaffen zwischen den verschneiten Zedern, um die Kälte besser zu ertragen. Die Makaken leben hier in mehreren promiskuitiven Clans - Verwandtschaftsverhältnisse untereinander sind ungeklärt. So werden die am Anfang schwarzen, dann immer helleren Jungtiere vom gesamten Clan aufgezogen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) mit Video
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 22.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 22.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kirche Marbach mit Video
Kirche Marbach Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Marbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen mit Video
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 23:36 23:40
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 23:36 23:40

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Personen vor Logo-Schriftzug "Das Gipfeltreffen": Olaf Schubert, Johann König und Torsten Sträter
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 23:40 00:10

Das Gipfeltreffen - Best of 2024

Das Gipfeltreffen - Best of 2024

Schubert, Sträter und König retten die Welt

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer) kehrt nach Mauritius zurück, um ihre Arbeit im Beachressort und als ehrenamtliche Inselärztin fortzusetzen.
Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer) kehrt nach Mauritius zurück, um ihre Arbeit im Beachressort und als ehrenamtliche Inselärztin fortzusetzen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Daniel Villiers
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 05:55 07:25

Die Inselärztin - Die Mutprobe

Die Inselärztin - Die Mutprobe

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Inga Besser auf dem Transportfahrrad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Inga Besser

Glaubwürdig: Inga Besser

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schönes, schweres Erbe: Zwei Brüder, eine Entscheidung
Bildrechte: Nah dran / MDR FERNSEHEN / 414films
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:30 08:00

Nah dran Schönes schweres Erbe

Schönes schweres Erbe

Zwei Brüder, eine Entscheidung

Film von Anna Beeck

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbstbestimmt: Arm dran, selbst schuld? Making of der neuen Staffel
Bildrechte: MDR / Sophia Erbe
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:00 08:30

Selbstbestimmt Arm dran, selbst schuld? fragt Tan Caglar

Arm dran, selbst schuld? fragt Tan Caglar

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand