So 09.02. 2025 15:35Uhr 74:25 min

Der Puppenteufel kündigt den Teufel Flammfuß an. Flammfuß demonstriert dem Puppenspieler Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) seine teufliche Macht, in dem er dessen Spielpuppen in menschliche Wesen verwandelt und tanzen lässt. Flammfuß will mit Meister Röckle zu einem teuflischen Pakt überreden.
Der Puppenteufel kündigt den Teufel Flammfuß an. Flammfuß demonstriert dem Puppenspieler Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) seine teufliche Macht, indem er dessen Spielpuppen in menschliche Wesen verwandelt und tanzen lässt. Flammfuß will mit Meister Röckle zu einem teuflischen Pakt überreden. Bildrechte: MDR/Progress/Uwe Fleischert/Heinz Schröder/Dietram Kleist
MDR FERNSEHEN So, 09.02.2025 15:35 16:50
MDR FERNSEHEN So, 09.02.2025 15:35 16:50

Hans Röckle und der Teufel

Hans Röckle und der Teufel

Märchenfilm DDR 1974

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Dem Puppenspieler und Erfinder Hans Röckle wird vom Teufel ein Pakt angeboten, nach welchem er Zauberkraft verliehen bekommt, die so lange besteht, wie er kreativ tätig ist. Sollte er nichts Neues mehr erfinden, droht Röckle der Verlust all dessen, was er bisher geschaffen hat.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) zieht mit seiner Pferdekutsche durch die Dörfer und begeistert Kinder und Jugendliche mit seinem Puppentheater. Dabei erzählt er vom Einfluss der teuflichen Macht auf gierige Menschen und das Schicksal derer, die auf das Böse hereinfallen.
Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) zieht mit seiner Pferdekutsche durch die Dörfer und begeistert Kinder und Jugendliche mit seinem Puppentheater. Dabei erzählt er vom Einfluss der teuflichen Macht auf gierige Menschen und das Schicksal derer, die auf das Böse hereinfallen. Bildrechte: MDR/Progress/Uwe Fleischert/Heinz Schröder/Dietram Kleist
Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) zieht mit seiner Pferdekutsche durch die Dörfer und begeistert Kinder und Jugendliche mit seinem Puppentheater. Dabei erzählt er vom Einfluss der teuflichen Macht auf gierige Menschen und das Schicksal derer, die auf das Böse hereinfallen.
Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) zieht mit seiner Pferdekutsche durch die Dörfer und begeistert Kinder und Jugendliche mit seinem Puppentheater. Dabei erzählt er vom Einfluss der teuflichen Macht auf gierige Menschen und das Schicksal derer, die auf das Böse hereinfallen. Bildrechte: MDR/Progress/Uwe Fleischert/Heinz Schröder/Dietram Kleist
Der Teufel Flammfuss (Peter Aust) ist von Meister Hans Röckle und dessen künstlerischen Handfertigkeit überzeugt und will zwei Puppen, eine Teufelsgestalt und ein Mädchen, kaufen. Aber Meister Röckle lehnt dies ab. So versucht der Teufel, mit List und Versprechungen an sein Ziel zu kommen.
Der Teufel Flammfuss (Peter Aust) ist von Meister Hans Röckle und dessen künstlerischen Handfertigkeit überzeugt und will zwei Puppen, eine Teufelsgestalt und ein Mädchen, kaufen. Aber Meister Röckle lehnt dies ab. So versucht der Teufel, mit List und Versprechungen an sein Ziel zu kommen. Bildrechte: MDR/Progress/Uwe Fleischert/Heinz Schröder/Dietram Kleist
Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) zieht mit seiner Pferdekutsche durch die Dörfer und begeistert Kinder und Jugendliche mit seinem Puppentheater. Dabei erzählt er vom Einfluss der teuflichen Macht auf gierige Menschen und das Schicksal derer, die auf das Böse hereinfallen.
Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe) zieht mit seiner Pferdekutsche durch die Dörfer und begeistert Kinder und Jugendliche mit seinem Puppentheater. Dabei erzählt er vom Einfluss der teuflichen Macht auf gierige Menschen und das Schicksal derer, die auf das Böse hereinfallen. Bildrechte: MDR/Progress/Uwe Fleischert/Heinz Schröder/Dietram Kleist
Happy End: Meister Röckle hat den Teufel besiegt und zieht nun mit seinen Freunden Luisa (Simone von Zglinicki, links) und Jacob (Matthias Günther, rechts) durch die Lande, um in einem Puppentheaterstück davon zu erzählen, wie der Teufel besiegt wird
Happy End: Meister Röckle hat den Teufel besiegt und zieht nun mit seinen Freunden Luisa (Simone von Zglinicki, links) und Jacob (Matthias Günther, rechts) durch die Lande, um in einem Puppentheaterstück davon zu erzählen, wie der Teufel besiegt wird. Bildrechte: MDR/Progress/Uwe Fleischert/Heinz Schröder/Dietram Kleist
 Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe, li.), Mister Flammfuß (Peter Aust).
Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe, li.), Mister Flammfuß (Peter Aust). Bildrechte: MDR/PROGRESS
Jacob (Matthias Günther, Luisa (Simone v. Zglinicki).
Jacob (Matthias Günther, Luisa (Simone v. Zglinicki). Bildrechte: MDR/PROGRESS
Jacob (Matthias Günther, Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe), Luisa (Simone v. Zglinicki).
Jacob (Matthias Günther), Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe), Luisa (Simone v. Zglinicki). Bildrechte: MDR/PROGRESS, honorarfrei
Alle (7) Bilder anzeigen
Hans Röckle, der Puppenspieler und Mechanikus, kommt nach langer Reise ins Dorf zurück. Er hat kostbare Okulare mitgebracht, die er für ein Fernglas braucht, um in die Zukunft zu schauen. Meister Hans Röckle wird vom Teufel-Mister Flammfuß ein Packt angeboten. Röckle bekommt von ihm "Zauberkraft an Kopf und Händen", der zu verfallen droht, wenn er an seiner Arbeit keine Freude mehr hat und in sieben mal sieben Stunden nichts Neues schafft. Unterstützt durch seine Freunde, Jacob, Luise und der Ellermutter, gepaart mit Mut, Einfallsreichtum und List schafft es Röckle letztlich, das der Teufel den Packt freiwillig lößt.

Eine Märchenparabel, die vom Verlangen nach Glück und Gerechtigkeit erzählt. Der Film verbindet romantische Märchenwelt mit sozialer und historischer Konkretheit. Seinen besonderen Schauwert bezieht der Film durch gute schauspielerische Leistungen, wobei im Ensemble besonders Rolf Hoppe hervorzuheben wäre. Ein anspruchsvoll gestalteter Märchenfilm, nicht nur für ein kindliches Publikum.

Hans Röckle und der Teufel beruht auf einer Erzählung von Ilse und Vilmos Korn nach einer Geschichte, die wohl von Karl Marx stammt. Der Film wurde in Quedlinburg, Wernigerode, Heimburg und auf der Roseburg gedreht. Zudem entstanden einzelne Szenen an der sogenannten "Teufelsmauer".
Mitwirkende
Musik: Günther Fischer
Kamera: Wolfgang Braumann
Buch: Hans Kratzert
Regie: Hans Kratzert
Darsteller
Hans Röckle: Rolf Hoppe
Mister Flammfuß: Peter Aust
Jacob: Matthias Günther
Luise: Simone von Zglinicki
Ellermutter: Christa Lehmann
Reichenbach: Herbert Köfer,
Base Margret: Regina Beyer
Baron: Helmut Schreiber
Hausierer: Pedro Hebenstreit
Fuhrmann: Klaus Ebeling
Zacharias: Joe Schorn
Resulute Frau: Theresia Wider
und andere

Programmtipps

Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) weiß die fruchtbare Auseinandersetzung mit ihrem Kollegen Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) sehr zu schätzen
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) weiß die fruchtbare Auseinandersetzung mit ihrem Kollegen Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) sehr zu schätzen Bildrechte: mdr/rbb/Oliver Feist
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Eine andere Welt

Polizeiruf 110: Eine andere Welt

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Krankenschwester fährt auf einem Moped. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 25.02.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 25.02.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Ein Dorf für Schwester Agnes

Ein Dorf für Schwester Agnes

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 26.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 26.02.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Wie weiter? Wahlergebnisse im Bürgercheck

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 27.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 27.02.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Inga Besser auf dem Transportfahrrad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Inga Besser

Glaubwürdig: Inga Besser

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schönes, schweres Erbe: Zwei Brüder, eine Entscheidung mit Video
Bildrechte: Nah dran / MDR FERNSEHEN / 414films
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:30 08:00

Nah dran Schönes schweres Erbe

Schönes schweres Erbe

Zwei Brüder, eine Entscheidung

Film von Anna Beeck

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbstbestimmt: Arm dran, selbst schuld? Making of der neuen Staffel
Bildrechte: MDR / Sophia Erbe
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:00 08:30

Selbstbestimmt Arm dran, selbst schuld? fragt Tan Caglar

Arm dran, selbst schuld? fragt Tan Caglar

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kirche Marbach
Kirche Marbach Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Marbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen.
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen. Bildrechte: NDR/doclights GmbH/Ivo Nörenberg
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05

Polarwölfe

Polarwölfe

Das Abenteuer

Film von Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vier Männer in barocken Kostümen kreuzen ihrre Degen.
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45

Die Abenteuer der drei Musketiere

Die Abenteuer der drei Musketiere

Spielfilm Frankreich/Italien 1953

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Labakan (Eduard Cupák).
Labakan (Eduard Cupák). Bildrechte: echt
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58

Der falsche Prinz

Der falsche Prinz

Märchenfilm Tschechoslowakei/Bulgarien 1956

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen.
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen. Bildrechte: MDR/DEGETO (Sendungsbezogen!)
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25

Das Zauberbuch

Das Zauberbuch

Spielfilm Tschechien/Deutschland 1996

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. mit Video
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. Bildrechte: MDR/HR/RB/KInderfilm GmbH/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25

Zitterinchen

Zitterinchen

Märchenfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand