Die Protagonisten des Films "Wir bekommen einen Maulkorb umgespannt"

Sie sind in der Minderheit: Athleten, die gesellschaftliche Probleme ansprechen. Warum halten sie sich zurück? Wovor haben sie Angst? Könnte die Corona-Krise etwas verändern? Ein Film auf der Suche nach Antworten.

Christoph Karpe, Sportchef der Mitteldeutschen Zeitung
Christoph Karpe ist Sportchef bei der Mitteldeutschen Zeitung. Er sagt: "Natürlich haben Sportler eine Vorbildwirkung. Der sind sie sich vielleicht nicht bewusst – oder sie werden gebremst, von Vereinen, Beratern und eigenen Skrupeln." Bildrechte: MDR/Daniel George
Rico Freimuth
Rico Freimuth aus Halle ist Zehnkämpfer. Er sagt: "Das Problem heutzutage ist: Wir bekommen einen Maulkorb umgespannt." Bildrechte: imago/Chai v.d. Laage
Konstantin Konga
Konstantin Konga ist Basketballprofi in Ludwigsburg und wurde beim Auswärtsspiel gegen den MBC mit Affenlauten beleidigt. Er sagt: "Es gibt einfach Themen, zu denen du Stellung beziehen musst, wenn du ein bisschen Charakter hast." Bildrechte: imago images/Nordphoto
Jens Peltsch-Hahnemann (Vorsitzender MBC-Fanclub Alphawölfe)
Jens Peltsch-Hahnemann ist Vorsitzender eines MBC-Fanclubs. Er sagt: "Ein Spieler würde sich unglaubwürdig machen, wenn er eine Äußerung zu gesellschaftlichen Themen in der Region macht und dann in der nächste Saison weg ist – oder wenn das von oben vorgegeben wird." Bildrechte: imago images / Hartmut Bösener
Christoph Karpe, Sportchef der Mitteldeutschen Zeitung
Christoph Karpe ist Sportchef bei der Mitteldeutschen Zeitung. Er sagt: "Natürlich haben Sportler eine Vorbildwirkung. Der sind sie sich vielleicht nicht bewusst – oder sie werden gebremst, von Vereinen, Beratern und eigenen Skrupeln." Bildrechte: MDR/Daniel George
Alle (4) Bilder anzeigen