Fußball | Regionalliga FSV Zwickau verliert trotz Chancenplus bei Altglienicke
Hauptinhalt
Nachholer 23. Spieltag
09. April 2025, 21:20 Uhr
Der FSV Zwickau hat bei der VSG Altglienicke eine unglückliche Niederlage kassiert. Dabei waren die "Schwäne" das tonangebende Team, ließen aber zu viele Chancen aus und wurden dafür gleich mehrmals eiskalt erwischt.
Keine Punkte im Nachholspiel: Der FSV Zwickau hat auswärts bei der VSG Altglienicke 1:3 (0:0) verloren. Vor 612 Zuschauern im Hans-Zoschke-Stadion war das Team von Trainer Rico Schmitt vor allem nach dem Seitenwechsel deutlich spielbestimmend. Tore jedoch wollten dem FSV lange Zeit nicht gelingen, wohingegen Altglienicke gleich zweimal eiskalt zur Stelle war – und selbst auf den späten Zwickauer Anschluss noch eine Antwort parat hatte.
Dürftige erste Halbzeit
Die gastgebende VSG spielte zu Beginn auf Ballbesitz, Zwickau hingegen guckte sich das Ganze erst einmal an. Dennoch kamen die "Schwäne" schon frühzeitig zu einem ersten Abschluss durch Mike Könnecke, der allerdings nicht genügend Druck hinter das Leder brachte (2.). Altglienicke erspielte sich erst in Spielminute 14 eine erste Chance, die der freistehende Philip Türpitz aber ausließ.
Insgesamt bot die Anfangsphase kaum nennenswerte Szenen an, was sich auch nicht unbedingt bessern sollte. Kilian Senkbeil (24.) auf der einen sowie Johannes Manske (27.) auf der anderen Seite kamen in der Folge zu je einer Möglichkeit – bei Ersterem wurde nach gehaltenem Schuss auf Abseits entschieden, Zweiterer ließ kläglich liegen.
Quasi zur Halbstunden-Marke dann die erste Großchance der Partie: Jahn Herrmann bediente Jonas Dittrich mit einer herrlichen Flanke – der zog direkt ab, fand in Altglienicke-Schlussmann Luis Zwick jedoch seinen Meister (30.). Und die VSG? Die hatte durch Türpitz in Minute 42 abermals eine gute Gelegenheit, als der Kapitän volley abzog, doch Lucas Hiemann konnte den zentralen Schuss über den Querbalken lenken.
Zwickau rennt an, Altglienicke trifft
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Zwickau deutlich wacher. Könnecke kam kurz nach Wiederanpfiff direkt zu einer nächsten guten Chance, schaffte es aus fünf Metern Entfernung aber erneut nicht, Zwick zu überwinden (49.). Vier Minuten später sollte sich das direkt rächen, weil Patrick Kapp nach einer Ecke von rechts zur etwas glücklichen 1:0-Führung aus Sicht der Hausherren einköpfte (53.).
Der FSV reagierte wütend, spielte weiter nach vorn und erarbeitete sich die nächsten Chancen. Lukas Eixler jagte das Leder nach tollem Herrmann-Solo über den Querbalken (58.) und auch die Fallrückzieher-Einlage von Dittrich blieb ertraglos (60.). Und so war Altglienicke wieder dran. Schuss Türpitz, Glanzparade Hiemann – doch der Abpraller landete direkt vor den Füßen von Johannes Manske, der sich nicht lang bitten ließ und auf 2:0 erhöhte (67.).
Anschluss-Jubel währt nur kurz
Doch selbst davon wollten die "Schwäne" sich nicht kleinkriegen lassen: Erst verfehlte Eixler denkbar knapp aus der Distanz (71.), dann machte Andrej Startsev in Minute 82 eigentlich alles richtig, doch erneut parierte Zwick glänzend. Trotzdem sollte das Spiel nicht ohne Zwickauer Treffer enden, denn in der letzten regulären Spielminute fasste sich der eingewechselte Luis Klein ein Herz und traf traumhaft von der Strafraumkante (90.).
Sollte die Moral des FSV tatsächlich noch belohnt werden? Klare Antwort: Nein! Denn Zwickau geriet kurz nach Wiederanpfiff in einen Konter, den der ebenfalls eingewechselte Shean Mensah allein auf weiter Flur zum alles entscheidenden 3:1 aus Sicht der VSG vollendete (90.+1). Und so zerschellten die kühnen Hoffnungen der rund 250 mitgereisten Fans nicht einmal 60 Sekunden nach dem Anschlusstreffer direkt wieder.
pti
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 09. April 2025 | 21:45 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4061da42-bfa8-4b01-900e-93133753d458 was not found on this server.