SG Dynamo Dresden - FC Erzgebirge Aue 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Hier gibt es die Tore vom Sachsenderby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue.

MDR FERNSEHEN Sa 01.02.2025 15:11Uhr 03:23 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-dynamo-dresden-erzgebirge-aue-tore-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Fußball | 3. Liga Sieg im Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue: Dynamo Dresden hält Anschluss an die Tabellenspitze

22. Spieltag

01. Februar 2025, 16:02 Uhr

In einem intensiven Spiel hat Dynamo Dresden einen knappen Erfolg gegen Erzgebirge Aue eingefahren. Damit bleiben die Schwarz-Gelben Tabellenführer Energie Cottbus auf den Fersen. Für den Matchwinner war es gleichzeitig eine Premiere.

Dynamo Dresden hat sich im Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue mit 2:1 (1:1) durchgesetzt. Die frühe Führung für die Gastgeber durch Christoph Daferner (2.) konterte Aues Omar Sijaric nach 13 Minuten. Martin Männel im Tor der Veilchen war es zu verdanken, dass es mit einem Remis in die Pause ging. In der 32. Minute hielt der Keeper zunächst den Elfmeter von Daferner, anschließend blieb er auch im Nachschuss gegen Tony Menzel Sieger. Auch der zweite Durchgang war von Spannung und Intensität geprägt. Dominik Kother gelang in der 64. Minute nach starker Vorarbeit von Jakob Lemmer der 2:1-Siegtreffer - gleichzeitig sein erster Treffer im Dresdner Trikot.

Nach dem Remis im Topspiel am vergangenen Spieltag gegen Tabellenführer Energie Cottbus und einem durchwachsenen Rückrundenstart (ein Punkt aus zwei Spielen) veränderte Cheftrainer Thomas Stamm seine Elf auf gleich vier Positionen. Christoph Daferner, der nach Gelbsperre zurückkehrte, Andi Hoti, Philip Heise und Tony Menzel rückten für Lukas Boeder, Sascha Risch, Mika Baur und Stefan Kutschke in die Startformation. Auch Aues Jens Härtel wechselte im Vergleich zum Duell mit Osnabrück (0:0) seine Startformation auf zwei Positionen: Mirnes Pepic und Pascal Fallmann ersetzten Ricky Bornschein und Mika Clausen.

 Meinungsverschiedenheiten zwischen Niklas Hauptmann und Boris Tashchy
Meinungsverschiedenheiten zwischen Niklas Hauptmann und Boris Tashchy Bildrechte: Picture Point

Dresdner startet schwungvoll

Dass sich der Tabellenzweite aus der sächsischen Landeshauptstadt einiges vorgenommen hatte für diese Begegnung, wurde vom Anstoß weg klar. Dynamo entfachte in der Anfangsphase einen wahren Sturmlauf auf das Tor des Gegners und belohnte sich nach zwei Minuten mit der frühen Führung. Kother mit dem Geistesblitz und dem Lupfer über die gesamte Auer Hintermannschaft in den Lauf von Daferner, der sich den Ball technisch sauber aus der Luft pflückte, an Niko Vukancic vorbeilegte und mit rechts zur Führung verwandelte. Auch danach blieb Schwarz-Gelb giftig im Gegenpressing und lief die Gäste extrem hoch an. Teilweise standen bis auf den eigenen Keeper alle Feldspieler in der Hälfte der Veilchen – trotz Ballbesitz Aues.

Omar Sijaric (r) erzielt gegen Dynamos Torwart Tim Schreiber das Tor zum 1:1
Omar Sijaric (r) erzielt gegen Dynamos Torwart Tim Schreiber das Tor zum 1:1 Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael

Diese wiederum konnten sich nach etwa zehn Minuten von dem immensen Druck befreien und antworteten in Person von Omar Sijaric mit dem Ausgleichstreffer in der 13. Spielminute. Vorangegangen war ein Pass von Erik Majetschak aus der eigenen Hälfte über gut 40 Meter, genau hinter die Dresdner Abwehrkette. Den herausstürmenden Tim Schreiber überwand Sijaric anschließend sehenswert per Lupfer von der Strafraumkante und stellte das Spielgeschehen damit zunächst auf den Kopf.

Männel hält das Unentschieden fest

In der 31. Minute zeigte Schiedsrichter Marc Philip Eckermann dann zum Missfallen der Gäste auf den Punkt, nachdem der Abschluss von Daferner an der Hand Vukancics landete. Der Stürmer, der in der laufenden Saison bereits zwei Elfmeter verwandelt hat, trat selbst an und scheiterte am starken Martin Männel, der die Ecke ahnte und stark parierte. Auch beim folgenden Nachschuss von Menzel aus kurzer Distanz blieb Aues Keeper Sieger, und so stand es unentschieden zur Halbzeit.

Tor für Dynamo Dresden durch Dominik Kother
Tor für Dynamo Dresden durch Dominik Kother Bildrechte: Picture Point

Premieren-Tor reicht zum Sieg

Das Bild auf dem Platz nach dem Seitenwechsel zeigte einige Parallelen zum Beginn der Partie. Dresden kam mit mehr Elan aus der Pause, Aue befreite sich und wurde stärker – um mitten in die gute Phase den erneuten Rückstand zu kassieren. Winterneuzugang Dominik Kother erzielte nach Vorarbeit von Jakob Lemmer seinen ersten Treffer im neuen Trikot (64.).

Anschließend musste Aue mehr ins Risiko gehen, was Räume für Dynamo öffnete. Lemmer hatte in der Nachspielzeit (90.+3) die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte aber am Pfosten. Und so ergab sich eine letzte Gelegenheit für die Gäste, doch Torhüter Schreiber war bei Jonah Fabischs Schuss aus der zweiten Reihe zur Stelle und hielt die drei Punkte für Dynamo fest (90.+4). Mit dem Sieg festigt Dresden den zweiten Tabellenplatz und schließt nach Punkten zu Cottbus auf. Aue bleibt auf dem zehnten Rang.

Stimmen zum Spiel

Thomas Stamm und Jens Härtel 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Dynamo Dresden hat das Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue gewonnen. Im Anschluss standen beide Trainer bei René Kindermann Rede und Antwort.

MDR FERNSEHEN Sa 01.02.2025 16:40Uhr 03:28 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-trainerinterviews-dresden-aue-stamm-haertel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Christoph Daferner 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Christoph Daferner hatte maßgeblichen Anteil am Sieg von Dynamo Dresden im Prestigeduell mit Erzgebirge Aue, obwohl er einen Elfmeter verschoss.

MDR FERNSEHEN Sa 01.02.2025 16:34Uhr 02:05 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-dynamo-dresden-aue-daferner-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Omar ijaric 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Treffer gemacht, aber am Ende keine Punkte geholt. Entsprechend war Omar Sijaric von Erzgebirge Aue nach dem Spiel bei Dynamo Dresden ziemlich enttäuscht.

MDR FERNSEHEN Sa 01.02.2025 16:34Uhr 00:55 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-dynamo-dresden-aue-Sijaric-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Stefan Kutschke 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Martin Männel 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

sbo

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SPORT IM OSTEN | 01. Februar 2025 | 14:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/c1565b55-b871-4baa-b2c6-25c774d1d50f was not found on this server.

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga