Ticker

Sonnabend | 01.02.2025 | 14:00 Uhr

Fußball 3. Liga

SG Dynamo Dresden 2:1 (1:1) FC Erzgebirge Aue

Statistik

Tore

1:0 Daferner (2.)
1:1 Sijaric (13.)
2:1 Kother (64.)

SG Dynamo Dresden

Schreiber - Kammerknecht (73. Sterner), Kubatta, Hoti (59. Boeder), Heise - Hauptmann, Casar, Menzel (87. Bünning) - Lemmer, Daferner (73. Kutschke), Kother (73. Bauer)

FC Erzgebirge Aue

Männel - Fallmann (67. Stefaniak), Barylla, Vukancic, Rosenlöcher - Majetschka - Tashchy (77. Bornschein), Pepic (77. Loune), Fabisch, Sijaric (77. Schmid) - Bär

Zuschauer

31.858

Gelb

Casar, Daferner - Barylla, Tashchy,
Fabisch, Bär

besondere Vorkommnisse

Daferner (SGE) verschießt Elfmeter
(32.)

Ticker zum Konferenz-Ticker

Zusammenfassung

Dynamo Dresden hat das Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue mit 2:1 gewonnen. Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart: Daferner brachte Dynamo bereits in der 2. Minute in Führung. Aue fand nach anfänglichem Druck besser ins Spiel und glich durch Sijaric per Lupfer aus (13.). Kurz vor der Pause hatte Dresden die große Chance zur erneuten Führung, doch Aue- Keeper Männel parierte erst einen Elfmeter von Daferner und dann den Nachschuss von Menzel (32.). Nach der Halbzeit blieb die Partie umkämpft. In der 64. Minute sorgte Winterneuzugang Kother nach Vorarbeit von Lemmer für das entscheidende 2:1. Aue drängte auf den Ausgleich, doch Schreiber rettete Dynamo in der Nachspielzeit mit einer starken Parade. Mit dem Sieg bleibt Dresden Tabellenzweiter und zieht nach Punkten mit Cottbus gleich, während Aue Zehnter bleibt.

Abpfiff

Danach ist Schluss. Dresden gewinnt knapp mit 2:1 gegen Erzgebirge Aue und schließt nach Punkten an Tabellenführer Energie Cottbus auf.

90+4 Starke Parade

Fabisch mit dem Abschluss aus der Distanz, Schreiber ist zur Stelle und kann zur Seite hin parieren. Das war wohl die letzte Gelegenheit der Partie.

90+3 Nicht die Entscheidung

Lämmer an den Pfosten!

90+2 Gelbe Karte Erzgeb. Aue

Bär mit der Aktion abseits des Balles gegen seinen Gegenspieler, dafür sieht er eine Verwarnung.

90' Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es obendrauf.

90' Es brennt im Strafraum

Freistoß für Aue, die Hereingabe findet Fabisch am zweiten Pfosten. Doch sein Abschluss misslingt. Anschließend wird es unübersichtlich, doch Dynamo kriegt es geregelt.

90' Aue setzt sich fest

Immer wieder fliegen hohe Bälle Richtung Dynamo-Sechzehner, doch die Gastgeber verteidigen das souverän.

87' Wechsel Dynamo Dresden

Letzter Wechsel für Gelb-Schwarz: Bünning kommt für Menzel.

85' Kontersituation

Es ergeben sich nun immer wieder große Lücken in der Defensive der Gäste, die mehr ins Risiko müssen. Stefaniak kann den Konter gegen die alten Kollegen gerade noch im Mittelfeld unterbinden.

82' Gelbe Karte Erzgeb. Aue

Fabisch zieht am Trikot von Menzel, um den Konter zu unterbinden.

80' Schlussphase läuft

Die letzten zehn Minuten brechen an, Heise steht zum Eckball für Dresden bereit. Kriegt Dynamo den Deckel auf's Spiel oder kommt Aue nochmal zurück?

77' Wechsel Erzgeb. Aue

Auch die Gäste wechseln dreifach: Schmid für Sijaric, Loune für Pepic und Bornschein für Tashchy.

76' Aus der zweiten Reihen

Sijaric prüft Schreiber mit einem strammen Schuss aus gut 18 Meter, der Keeper greift stark um und fischt den Ball aus dem Winkel.

73' Wechsel Dynamo Dresden

Dreifach-Wechsel bei den Gastgebern: Sterner kommt für Kammerknecht, Kutschke kommt für Daferner und Baur für Kother.

68' Freistoß

Der Ball aus dem Halbfeld rutscht durch bis zu Casar, doch dessen Direktabnahme stellt Männel vor keine Probleme.

67' Wechsel Erzgeb. Aue

Stefaniak, der langjährige Dresdner, ersetzt Fallmann.

66' Wie reagieren die Veilchen?

Der erneute Rückstand fiel genaue in die Druckphase der Auer, wie stecken die Gäste den erneuten Rückschlag weg? Zunächst wird gewechselt.

64' Tor Dynamo Dresden!

Gerade wird Aue etwas besser, da fällt auf der Gegenseite das Tor! Nach einer hervorragenden Kombination im Mittelfeld, kommt Kother nach Vorarbeit von Menzel im Strafraum zum Abschluss und erzielt sein erster Tor für Dynamo Dresden.

60' latte!

Tashchy verlängert einen Einwurf in den Fünfmeterraum, wo sich Bär gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und den Ball wuchtig an den Querbalken setzt.

59' Wechsel Dynamo Dresden

Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gastgebern: Boeder kommt für Hoti.

57' Gute Gelegenheit

Kammerknecht kommt von der rechten Seite zum Flanken, Kother kann sich im Fünfmeterraum durchsetzen und bekommt den Fuß an den Ball. Sein Abschluss geht knapp vorbei.

55' schnell umgeschaltet

Dresden ist zu Beginn die aktivere Mannschaft, läuft Aue immer wieder hoch an, doch die Veilchen bleibt durch Konter gefährlich. Pepic setzt sich auf dem Flügel durch, seine Flanke findet allerdings keinen Abnehmer.

50' Abschluss

Aus der zweiten Reihen fast sich Fabisch ein Herz, doch zu harmlos.

49' Freistoß

Gute Standard-Situation für die Gastgeber nach einem unnötigen Foul in Strafraumnähe, doch diese bleibt ungefährlich.

47' Ecke Dynamo

Daferner wird am ersten Pfosten gesucht, doch die Verlängerung wird geblockt. Nächste Ecke, die bringt nichts ein.

46' Anpfiff 2. Hz.

Weiter geht's ohne Wechsel.

Halbzeit

Und dann ist Pause. 1:1 steht es zwischen Dresden und Aue in diesem packenden Sachsenkracher, der bisher alles zu bieten hatte. Spannung, Intensität, Tore, einen verschossenen Elfmeter. Wir freuen uns auf die zweiten 45 Minuten.

45' Abpfiff 1. Hz.

45' Freistoß Aue

Der folgende Standard bringt keine Gefahr. Gleich mehrere Auer stehen bei Rosenlöchers Hereingabe im Abseits.

45' Gelbe Karte Dynamo Dresden

Casar mit dem taktischen Foul im Mittelfeld, klare Sache.

45' Nachspielzeit

Zwei Minuten gibt es oben drauf in dieser intensiven ersten Hälfte.

42' Schlussphase der ersten Hz.

Passiert hier vor dem Pausentee noch was? Dresden schaltet nochmal in den Angriffsmodus, spielt sich in Aues Hälfte fest.

40' Konter Dresden

Pepic sucht Daferner in der Spitze, sein Steckpass findet den Angreifer allerdings nicht. Vukancic geht dazwischen und klärt die Situation.

36' Nächster Elfmeter?

Sijaric geht im Dresdner Strafraum zu Boden, doch das war zu wenig für einen Strafstoß.

32' kein Tor!

Der doppelte Männel! Zunächst hält der Keeper gegen Daferner, der die linke Ecke anvisiert, aber am Keeper scheitert. Der lässt den Ball allerdings nach vorne abprallen, von wo Menzel zum Nachschuss ansetzt, doch Männel ist wieder zur Stelle!

32' Gelbe Karte Erzgeb. Aue

Tashchy hat noch ein paar nette Worte für den Schiedsrichter übrig, er hier allerdings wohl richtig entschieden hat.

31' Elfmeter Dynamo Dresden!

Menzels Hereingabe landet bei Daferner, dessen Schuss aus spitzem Winkel an Vukancics Hand abprallt. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt auf den Punkt. Die Chance für Daferner, Dynamo erneut in Führung zu bringen. Bisher waren alle Elfmeter in dieser Saison auch drin.

28' Es wird nickliger

Nachdem wir hier in den ersten 24 Minuten tollen und intensiven Fußball gesehen haben, geht es nun seit Minuten um die kämpferische Hoheit in diesem Spiel. Mehrere Fouls in wenigen Minuten ziehen allerdings keine Karten nach sich.

24' Gelbe Karte Erzgeb. Aue

Barylla

24' Gelbe Karte Dynamo Dresden

Daferner

23' Emotionen im Spiel

Die erste Rudelbildung nach einer Serien von harten Zweikämpfen im Mittelfeld. Das wird Verwarnungen nach sich ziehen.

19' Rosenlöcher ist durch

Und das zum wiederholten Male auf der linken Auer Außenbahn. Bisher fanden seine Hereingaben noch keinen Abnehmer, dennoch sollte sich Dynamo überlegen, wie man die Kreise des quirligen Flügels einschränken könnte.

16' Offenes Visier

Beide Teams verteidigen hinten luftig bzw. riskant. Immer wieder kommt es zu Eins- gegen-Eins-Duellen auf den Flügen, die für reichlich Gefahr sorgen.

13' Tor Erzgeb. Aue!

Ausgleich! Aue mit der schnellen Antwort! Majetschka beweist ein gutes Auge und bedient Sijaric mit einem präzisen Pass über gut 40 Meter. Der Mittelfeldspieler startet im perfekt Augenblick, steht frei vor dem herauslaufenden Schreiber und überlupft den Keeper aus 16 Metern.

11' Zwei Ecken für Aue

Die Veilchen können sich für den Moment befreien und sich selbst zwei Ecken in Folge erarbeiten. Bär kommt zum Abschluss, kein Problem für Schreiber.

8' Hohes Pressing

Die Gastgeber gehen extrem früh drauf und lassen Aue keinen Raum zur Entfaltung. Teilweise steht man mit allen Feldspielern in der Hälfte der Gäste, trotz Auer Ballbesitz.

5' Dresden macht richtig alarm

Dynamo eröffnet diese Partie mit einem wahren Sturmlauf. Mehrere Ecken und gefährliche Situationen im Strafraum verzeichnet die Elf von Coach Stamm bisher. Dresden macht hier von Beginn an klar, wer Chef im Ring ist.

2' Tor Dynamo Dresden!

Blitzstart Dynamo! Kother mit dem Geistesblitz, überspielt mit einem klugen Lupfer die gesamte Hintermannschaft der Veilchen. Daferner pflückt den Ball im Sechzehner runter, vernascht seinen Gegenspieler und trifft zur frühen Führung. Toller Treffer.

1' Erster Angriff Aue

Aue, eine der gefährlichsten Mannschaft in der Anfangsviertelstunde, direkt nach 17 Sekunden mit dem ersten Abschluss durch Sijaric.

1' Anpfiff

Los geht's.

Die Teams stehen bereit

Die Kulisse ist da, es ist angerichtet. Aue wird anstoßen.

Auch Aue rotiert

Aues Härtel hingegen baut sein Team nur auf zwei Positionen um. Pepic und Fallmann rotieren für Clausen (nicht im Kader) und Bornschein in die erste Elf.

Aufstellungen sind da

Vier Wechsel nimmt Trainer Stamm im Vergleich zum Duell in der Vorwoche gegen Cottbus (1:1) vor: Daferner, Hoti, Heise und Menzel rücken für Boeder, Risch, Baur und Kutschke in die Startformation.

Kein Alltägliches Duell

Auch wenn hier der Tabellenzehnte zum Tabellenzweiten reist - Duelle mit Dynamo Dresden haben immer etwas Spezielles zu bieten. Die Rivalität dieser beiden Teams geht schließlich zurück bis in die DDR- Zeit.

Erster Sieg für den Coach?

Seit zwei Ligaspielen steht Jens Härtel bei Erzgebirge Aue in der Verantwortung. Den ersten Punktgewinn feierte der 55- Jährige am vergangenen Spieltag beim 0:0 gegen Osnabrück. Nun soll bei seiner Sachsenderby-Premiere der erste Sieg folgen.

Hinspiel ging an Aue

An das letzte Duell mit den Veilchen haben die Dresdner kaum gute Erinnerungen. Am 3. Spieltag verlor Dynamo mit 0:2 gegen Aue. In der Schlussphase sah Kapitän Kutschke zudem Gelb-Rot, was nach dem Abpfiff zu hitzigen Szenen im Kabinengang führte.

Druck von unten

Doch auch ein Abrutschen auf den dritten Platz ist möglich. Saarbrücken, das nur einen Punkt hinter Dresden liegt, tritt heute zum Topspiel in Ingolstadt (Rang 5) an. Gewinnen die Saarländer, während Dynamo Punkte liegen lässt, wäre der direkte Aufstiegsplatz vorerst weg.

Tabellenführung möglich

Dynamo steht mal wieder mitten im Aufstiegskampf. Nach dem torlosen Remis von Energie Cottbus am Freitagabend bei Alemannia Aachen winkt sogar die Tabellenführung - Voraussetzung dafür wäre allerdings ein hoher Sieg am heutigen Nachmittag.

Kleines Aue vs. großes Dresden?

Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue pendeln regelmäßig zwischen 2. und 3. Liga. Sind beide Klubs auf Augenhöhe? Sportlich: Ja! Aber wirtschaftlich trennen die sächsischen Top-Vereine Welten. Ein Faktencheck vor dem Duell.

Herzlich Willkommen

Das Sachsen-Duell in der 3. Liga steht an. Dynamo Dresden empfängt Erzgebirge Aue. SPORT IM OSTEN zeigt die Partie im TV & Livestream.