Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der FC Magdeburg hat das Duell in Karlsruhe am Samstag im Kopf verloren. Guido Hensch erklärt, warum die Sachsen-Anhalter die Partie trotz Spielkontrolle am Ende aus der Hand gaben.
MDR AKTUELL So 23.02.2025 11:21Uhr 01:58 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem 3:1 gegen den 1. FC Magdeburg freute sich Karlsruhes Coach Christian Eichner über den Doppelschlag vor und nach dem Pausenpfiff. Vor allem das 1:1 habe sein Team zurück ins Spiel gebracht.
MDR FERNSEHEN Sa 22.02.2025 15:39Uhr 02:58 min
Link des Videos
Nach dem 1:3 in Karlsruhe haderte Magdeburgs Torwart und Kapitän Dominik Reimann mit der vergebenen Chance zum 2:0 und Abwehrfehlern. Die Gegentore seien zu einfach gefallen.
MDR FERNSEHEN Sa 22.02.2025 15:38Uhr 02:02 min
Nach dem 1:3 beim Karlsruher SC war Magdeburgs Trainer Christian Titz sauer auf Schiedsrichter Jablonski und die KSC-Bank. Mit der Regelausrichtung war er nicht einverstanden. Er ärgerte sich auch über FCM-Fehler.
MDR FERNSEHEN Sa 22.02.2025 15:40Uhr 03:29 min
Die Wahnsinnsserie des 1. FC Magdeburg auswärts ist vorbei: Das beste Auswärtsteam der 2. Liga verlor am Sonnabend beim Karlsruher SC. Der FCM verspielte gegen rustikale Gastgeber eine Führung.
Wöchentlich küren wir bei SPORT IM OSTEN den "Volltreffer der Woche" – und der Sieger darf anschließend Handtücher verschenken. Diesmal ging das Präsent nach Osterburg, an den Partnerverein des 1. FC Magdeburg.
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 20.02.2025 21:45Uhr 02:03 min
Infos zur Sendung
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT jede Woche im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
117 Audios
Fußball im MDR: News, Videos, Liveticker, Ergebnisse, Spielberichte und Statistiken. Im Mittelpunkt stehen die mitteldeutschen Vereine.
Die Fußball-Saison 2024/25 hat wieder angefangen und damit auch unser traditionelles Tippspiel "Experte im Osten" – meldet euch für die 25. Ausgabe an und macht mit!