Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Debatte um eine Aufstiegsreform zur 3. Liga bleibt komplex. "Sport im Osten" analysiert, wie die Positionen der Regionalverbände sind und wo Chancen, Probleme oder Konflikte auf dem Weg zu einer Lösung liegen.
Die Zahl der englischen Wochen wird viele Vereine in den kommenden Wochen hart treffen. Von den Partien des 23. Spieltags sind bereits sieben abgesagt. Damit müssen schon 21 Partien neu terminiert werden.
Neben ihrer eigentlichen Arbeit im Trainerteam der Bundesliga-Frauen von RB Leipzig tritt Olympiasiegerin Anja Mittag auch mit fast 40 noch regelmäßig selbst gegen den Ball – im Landesligateam der BSG Chemie Leipzig.
MDR FERNSEHEN Di 18.02.2025 08:55Uhr 02:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit Jahren ist das Aufstiegsthema in die 3. Liga ein Streitpunkt. Das Gros der NOFV-Vereine fordert eine zügige Reform, bei der alle Regionalliga-Meister nach oben dürfen. Nun hat sich der DFB erstmals dazu geäußert.
Seit Jahren ist das Thema Aufstieg in die 3. Liga ein Streitpunkt. Die Ostdeutschen Vereine fordern eine Aufstiegsreform noch in diesem Jahr, bei der alle Meister aufsteigen. Nun hat sich der DFB erstmals dazu geäußert.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 17.02.2025 19:30Uhr 01:16 min
Infos zur Sendung
Nachdem bereits am Freitag die Nachholpartien des Chemnitzer FC und FC Eilenburg vorzeitig abgesagt wurden, trifft es nun neben dem VFC Plauen auch das mitteldeutsche Duell zwischen Chemie Leipzig und dem ZFC Meuselwitz.
Fußball im MDR: News, Videos, Liveticker, Ergebnisse, Spielberichte und Statistiken. Im Mittelpunkt stehen die mitteldeutschen Vereine.
Die Fußball-Saison 2024/25 hat wieder angefangen und damit auch unser traditionelles Tippspiel "Experte im Osten" – meldet euch für die 25. Ausgabe an und macht mit!