Logo des Halleschen FC
Bildrechte: MDR/Max Schörm

Badkurvenversteher | Folge 39 HFC-Experte: "Beginn einer spannenden und hoffentlich erfolgreichen Zeit"

31. Mai 2024, 10:05 Uhr

Nach dem Landespokalsieg beginnt beim Halleschen FC die Mission Wiederaufstieg. Die HFC-Experten sehen dafür gute Chancen, wenn der Verein seine Hausaufgaben macht.

Der Hallesche FC beendet die Saison mit dem Landespokalsieg. Der 4:2-Erfolg nach Verlängerung gegen Germania Halberstadt sichert dem HFC knapp 200.000 Euro Startgeld für den DFB-Pokal. Geld, dass der HFC nach dem Abstieg gut gebrauchen kann, um eine schlagkräftige Mannschaft für die Regionalliga zusammenzustellen. Während Sportdirektor Daniel Meyer schon einige Neuzugänge verpflichten konnte, fehlt weiter ein neuer Trainer. Über diese Themen sprechen die HFC-Experten, Stephan Weidling, Marius Rudolph und Oliver Leiste in der letzten Folge des Badkurvenverstehers.

Alle Folgen: Badkurvenversteher – der HFC-Podcast

Logo des Halleschen FC
Bildrechte: MDR/Max Schörm
66 min

Nach dem Landespokalsieg beginnt beim Halleschen FC die Mission Wiederaufstieg. Die HFC-Experten sehen dafür gute Chancen, wenn der Verein seine Hausaufgaben macht.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 30.05.2024 14:38Uhr 65:53 min

Audio herunterladen [MP3 | 60,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 120,1 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/badkurvenversteher/audio-hfc-podcast-landespokalsieg-kaderplanung-abschied-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo des Halleschen FC
Bildrechte: MDR/Max Schörm
42 min

Nach zwölf Jahren steigt der HFC aus der 3. Liga ab. Im Podcast sprechen die HFC-Experten über die Gründe und die schwierige Kaderplanung für die Regionalliga.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 16.05.2024 13:26Uhr 42:29 min

Audio herunterladen [MP3 | 38,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 80,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/badkurvenversteher/audio-hfc-podcast-abstieg-kaderplanung-landespokal-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo des Halleschen FC
Bildrechte: MDR/Max Schörm
Alle anzeigen (61)

Folge 39 des Badkurvenverstehers in der Übersicht:

HFC sichert sich Startplatz im DFB-Pokal – ab Minute 1:04 

Auf dem Papier war das Landespokalfinale zwischen dem HFC und Germania Halberstadt eine klare Angelegenheit. Auf dem Platz ergab sich dann aber doch ein spannendes Duell. Nur durch das Last-Minute-Tor von Jannes Vollert konnte sich Halle überhaupt in die Verlängerung retten, um das Spiel schlussendlich noch relativ klar zu gewinnen.

Mannschaft des HFC jubelt mit dem Pokal. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Weidling spricht von einem "Endspiel mit viel Kampf, bei dem die Einwechslungen den Sieg gebracht haben." Der wiederum beschert dem HFC einen Startplatz im DFB-Pokal und damit ein Spiel gegen einen attraktiven Gegner aus der Bundesliga oder 2. Liga. Leiste verspricht sich davon einen wichtigen "Euphoriemoment am Anfang der nächsten Saison".

Kaderplanung ohne Trainer – ab Minute 14:30

28 Spieler standen bis zuletzt im Drittliga-Kader des HFC. 18 Profis wurden schon verabschiedet. Bisher konnte sich der Verein nur mit Torhüter Sven Müller auf eine Verlängerung einigen. Ein Nachfolger für Trainer Stefan Reisinger fehlt noch immer.

Sport

Hallescher FC Interview Daniel Meyer 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Wie und mit welchem Kader geht der Hallesche FC in die neue Saison. Im Interview mit Sabrina Bramowski äußerte sich HFC-Sportchef Daniel Meyer am Rande des Finals im Sachsen-Anhalt-Pokal.

Mo 27.05.2024 12:00Uhr 03:08 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-interview-daniel-meyer-kaderumbruch-kader-verpflichtungen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Der HFC-Experte wundert sich, dass dennoch bereits einige Transfers getätigt wurden. "Es ist schon ein bisschen merkwürdig. Der HFC präsentiert gefühlt jeden Tag einen Neuzugang, aber es ist noch kein Trainer da." Aussichtsreichster Kandidat auf den Cheftrainer-Posten an der Saale ist weiter Mark Zimmermann.

Abschied nach gut 300 Folgen – ab Minute 40:06

Zur Drittliga-Saison 2016/2017 startete der MDR den Badkurvenversteher. Abgesehen von Rico Schmitt und Stefan Reisinger waren sämtliche HFC-Trainer der vergangenen Jahre im Podcast zu Gast, daneben unzählige aktive und ehemalige Spieler des Vereins.

Nach acht Jahren und knapp 300 Folgen wird der Badkurvenversteher eingestellt. Zum Abschluss der letzten Episode bieten Weidling, Leiste und Rudolph einen Blick hinter die Kulissen, sprechen über die Anfänge des Podcasts und besondere Folgen.

Wo der Podcast zu hören ist

Podcasts FCM und HFC
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Mehr zum Thema: Hallescher FC

MDR (Marius Rudolph)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 30. Mai 2024 | 14:40 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/b8cb9dec-1308-4cdd-ba41-a178b8dd124e was not found on this server.

Ein Angebot von