Ticker

Sonnabend | 01.03.2025 | 14:00 Uhr

Fußball 3. Liga

SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:1) FC Erzgebirge Aue

Statistik

Tore

0:1 Clausen (43.), 0:2 Stefaniak (62.)

SV Wehen Wiesbaden

Stritzel - Luckeneder, Mockenhaupt, Cartens - Gözüsirin (84. Wohlers), Fechner (46. Jacobsen) - Goppel, Agrafiotis (46. Franjic), Kaya, Janitzek (66. Johansson) - Flotho

FC Erzgebirge Aue

Männel - Fallmann (90. Burghardt), Barylla, Nkansah, Rosenlöcher - Loune (84. Tashhchy), Jakob (69. Sijaric) - Clausen (69. Schmid), Fabisch, Stefaniak (90. Seitz) - Bär

Zuschauer

3.127

Gelb

Agrafiotis, Kaya - Jakob, Stefaniak

Ticker zum Konferenz-Ticker

Zusammenfassung

Der FC Erzgebirge Aue hat den zweiten Sieg in Serie gefeiert. Beim SV Wehen Wiesbaden setzte sich das Team von Trainer Jens Härtel verdient mit 2:0 durch. Dabei gab es in der ersten Halbzeit kaum Höhepunkte zu bestaunen. Bis zur 43. Minute, als Bär mit einem tollen Lupfer Clausen freispielte, der aus acht Metern flach ins rechte Eck vollendete. Nach dem Wechsel wackelte Aue kurz, Keeper Männel hielt aber den Kasten sauber. Zudem hatten die Sachsen Glück, als ein Handspiel von Stefaniak im eigenen Strafraum nicht geahndet wurde. Stefaniak sorgte in der 62. Minute nach einem Clausen-Pass für die Vorentscheidung. Danach fiel den Gastgebern nicht mehr viel ein, Aue verteidigte die Angriffe locker weg und hatte selbst einige Chancen auf ein drittes Tor.

Nils Döring

Der Trainer von Wehen Wiesbaden zeigte sich enttäuscht, dass seine Mannschaft viel vermissen ließ. Man habe kaum gemerkt, "dass wir im Heimspiel die drei Punkte holen wollen".

Martin Männel

Man sei auswärts einfach mal wieder dran gewesen, freute sich der Schlussmann von Erzgebirge Aue nach dem verdienten Sieg in Wiesbaden. Nur in ein, zwei Situationen habe man auch das nötige Glück gehabt.

Jens Härtel

Nur Anfang der zweiten Halbzeit habe man Probleme gehabt, insgesamt war der Trainer von Erzgebirge Aue sehr zufrieden mit seiner Mannschaft. Mit Blick auf die nächsten schweren Spiele sei der Sieg enorm wichtig gewesen.

Abpfiff

Der zweite Dreier in Folge ist eingetütet. Das war eine reife Leistung der Veilchen. Der Lohn sind 37 Punkte und vorerst der zehnte Platz.

90+1 Nachspielzeit

Vier Minuten gibt es noch obendrauf.

90' Wechsel Erzgeb. Aue

Seitz für Stefaniak, Burghardt für Fallmann

90' Die letzte Minute

läuft und der FC Erzgebirge Aue wird sich hier verdient drei Punkte krallen. Die Mannschaft war bis auf zehn Minuten nach der Pause super eingestellt.

85' Riese Aue

Stefaniak ist durch, macht es dann aber nicht allein, am Ende versemmelt es der gerade eingewechselte Tashchy.

84' Wechsel Erzgeb. Aue

Tashhchy für Loune

84' Wechsel Wehen Wiesbaden

Wohlers für Gözüsirin

82' Aue

lässt nichts zu, kommt immer wieder zu Umschaltmomenten. Jetzt die nächste Ecke für die Veilchen von der linken Seite.

79' Gelbe Karte Erzgeb. Aue

Blöde Gelbe Karte für Stefaniak, der den Ball wegwirft.

77' Wiesbaden

versucht es weiter, aber Aue steht in der Defensive wieder sicherer. Das riecht nach dem zweiten Sieg in Folge.

72' Freistoß Aue

Es sind 27 Meter, Stefaniak schlenzt den Ball Richtung linkes oberes Eck, aber Stritzel hat aufgepasst. Aue hat jetzt wieder alles im Griff.

70' Gelbe Karte Wehen Wiesbaden

Kaya

69' Wechsel Erzgeb. Aue

Sijaric für Jakob, Schmid für Clausen

66' Wechsel Wehen Wiesbaden

Johansson für Janitzek

64' Wiesbaden steckt nicht auf

Die Gastgeber bleiben weiter gefährlich. Und Aue hat augenscheinlich auch heute mal das nötige Glück. Nach dem Handspiel von Stefaniak, was nicht geahndet wurde, stand Stefaniak bei seinem Tor wohl ganz knapp im Abseits.

62' Tor Erzgeb. Aue!

Toller Angriff der Veilchen, Stefaniak wird auf links von Clausen geschickt und der macht es eiskalt aus sieben Metern.

60' Konter Wiesbaden

Goppel ist links durch, Männel kommt raus, der Ball kommt dennoch in die Mitte, wo aber ein Auer Spieler zur Ecke klären kann.

59' Eckball Aue

Das Spiel ist jetzt wieder offener, Aue hat den ersten Sturmlauf der Gastgeber gut überstanden.

56' Marcel Bär

wird von rechts gut bedient, sein Kopfball ein wenig aus Rücklage geht drüber. Auf beiden Seiten bieten sich jetzt doch deutlich mehr Räume.

54' Anderes Spiel

Wehen Wiesbaden macht Druck, holt die Ecke von rechts. Und wieder wird es gefährlich, der Kopfball geht aber drüber. Aue muss aufpassen.

52' Bär

wird auf der rechten Seite gesucht. Sein Flachpass in die Mitte ist zu weit zum Tor gezogen, Stritzel hat den Ball.

48' Gelbe Karte Erzgeb. Aue

Jakob sieht Gelb nach einem Foul.

47' Stefaniak

bekommt den Ball von Franjic an den Arm, kein Pfiff. Die Ecke bringt nichts.

46' Wechsel Wehen Wiesbaden

Franjic für Fechner, Jacobsen für Agrafiotis

46' Kaya

haut aus spitzem Winkel aus 15 Metern drauf, Männel kratzt den Ball noch aus dem oberen Eck.

46' Anpfiff

Die zweite Halbzeit läuft, zwei Wechsel bei Wehen Wiesbaden.

Halbzeit

Führung für Erzgebirge Aue, durchaus verdient, weil die Veilchen mehr Ballbesitz und mehr Zug zum Tor hatten.

45' Konter Aue

Stefaniak schickt Bär auf die Reise doch der Stürmer bleibt an Mockenhaupt hängen. Und dann Jakob von links und Clausen verzieht aus zehn Metern hauchzart. Das muss das zweite Tore sein.

43' Tor Erzgeb. Aue!

Super-Ball von Bär über die Abwehr auf Clausen, der aus acht Metern flach ins rechte Eck vollendet.

40' Stefaniak

wird da mit einem schönen Steckpass gesucht, doch im Strafraum nimmt ihm Goppel noch den Ball vom Fuß. Aber immerhin eine Ecke für Aue von der linken Seite.

36' Die Gastgeber

melden sich jetzt auch ab und an mal in der Hälfte des FC Erzgebirge Aue. Insgesamt ist es ein logisches 0:0, da es aus dem Spiel heraus praktisch keine Chancen gibt.

31' Bock von Aues Nkansah

und plötzlich ist Kaya durch. Männel kommt aber raus und kann stark klären. Das war der erste richtige Aufreger der Partie.

31' Ungenauigkeiten

auf beiden Seiten, Stefaniak zieht dann mal in die Mitte und aus 24 Metern ab. Der Ball bleibt aber an einem Wiesbadener Bein hängen.

28' Goppel

ist plötzlich frei durch, stand aber mindestens zwei, drei Meter im Abseits. Aue verteidigt das gut. Allerdings fehlt es weiter an echten Torchancen, auf beiden Seiten übrigens.

25' Gelbe Karte Wehen Wiesbaden

Agrafiotis hält gegen Rosenlöcher.

24' Dilemma

Aue weiterhin mit mehr Ballbesitz, aber der letzte Pass kommt nicht. Es ist das erwartet zähe Spiel. Ebenfalls positiv bisher: Die Defensive lässt gar nichts zu.

21' Rosenlöcher

bekommt da erneut auf die Socken. Aue bleibt hier das klar aktivere Team, ist gut in den Zweikämpfen. Es fehlt nur noch die Belohnung gegen doch sehr passive Wiesbadener.

20' Freistoß Aue

nach einem Foul an Rosenlöcher. Der Ball kommt von der linken Seite in den Strafraum geflogen. In der Mitte verzieht Bär per Kopf hauchdünn, stand aber im Abseits.

16' Loune

diesmal aus gut 30 Metern, da fehlen zwei Meter. Aber die Veilchen nähern sich so ganz langsam an.

16' Wiesbaden

mit einem Abschluss. Gözüsirin haut den Ball aus 16 Metern aber auch weit über das Tor. Es ist kein Offensivfeuerwerk hier in der ersten Viertelstunde.

13' Loune

mit dem ersten Schuss im Spiel, nach einer Hackenablage von Fabisch. Der Ball geht dann aber drei Meter neben das Tor.

12' Schöne Aktion

der Gäste, die den Ball gut laufen lassen, die Eingabe von der linken Seite landet dann aber genau in den Armen von Stritzel.

8' Aue

arbeitet sich langsam in Richtung gegnerischer Strafraum. Die Veilchen in den letzten Minuten mit mehr Ballbesitz.

6' Wiesbaden

nicht eben eine Heimmacht in dieser Saison, fünf Spiele gingen schon verloren. In den ersten knapp fünf Minuten ist von beiden Seiten noch nichts gefährliches aufs Tor gekommen.

3' Gästefans

machen ordentlich Stimmung, auf dem Platz aber fast die erste Chance für die Gastgeber. Aue kann klären.

1' Anpfiff

Das Spiel läuft, die Aue-Fans haben ein großes Transparent aufgespannt: Regionalligareform jetzt - Meister müssen aufsteigen.

Schiedsrichter

Patrick Schwengers führt beide Teams auf den Platz. Mit dem 30-Jährigen hat Aue gute Erfahrungen gemacht, Schwengers pfiff beim 6:4-Sieg in Sandhaausen.

Wiesbaden

Taffershofer sitzt zunächst bei den Gastgebern auf der Bank.- er plagte sich mit einem grippalen Infekt herum.

Drei Wechsel

bei den Veilchen. Nkansah startet für Hoffmann, Jakob für Pepic (leicht angeschlagen) und Fabisch für Tashchy.

Beide Teams

haben am vergangenen Wochenende gewonnen. Aus setzte sich gegen Unterhaching durch, der erste Sieg unter Trainer Jens Härtel. Wiesbaden siegte in Sandhausen, nach zuvor zwei Niederlagen in Folge. Beide Teams trennen drei Punkte in der Tabelle.

SPORT IM OSTEN live

Nach dem ersten Dreier unter Jens Härtel im Heimspiel gegen Unterhaching ist Erzgebirge Aue nun beim SV Wehen Wiesbaden gefordert. SPORT IM OSTEN zeigt die Partie ab 14 Uhr live im MDR FERNSEHEN und im Stream.