Statistik
Tore
0:1 Beleme (10.), 1:1 Clausen (88.)
FC Erzgebirge Aue
Männel - Fallmann (85. Schmid), Barylla, Vukancic, Rosenlöcher - Sijaric (63. Jakob), Pepic, Loune, Stefaniak (63. Bornschein) - Bär, Tashchy (63. Clausen)
Alemannia Aachen
Olschowsky - Hanraths, Nkoa, Rumpf - Scepanik (76. Heinz), Bahn, Gaudino (58. Goden), Heister (88. Winter), El-Faouzi - Bakhat (76. Wiebe), Beleme (46. Strujic)
Zuschauer
7.201
Zusammenfassung
Der FC Erzgebirge Aue bleibt unter Neu-Trainer Jens Härtel weiterhin sieglos, sicherte sich gegen Alemannia Aachen aber noch auf den letzten Drücker einen Punkt. Joker Clausen stach mit einem fulminanten Schuss zum 1:1. Die Auer kamen gut in die Partie. Tashchy und Bär hasten gute Chancen, das Tor machte aber überraschend die Alemannia. Männel faustete die Pille vor die Füße von Beleme, der problemlos einschob. Für Aue traf Bär noch Alu. Nach der Pause suchten die Veilchen nach Lösungen, fanden jedoch keine. Einer fand dann doch noch die Lücke. Clausen nahm sich kurz vor Ultimo ein Herz und netzte zum 1:1 ein.
Abpfiff / Endftand 1:1
Der FC Erzgebirge Aue holt gegen Alemannia Aachen dank einer Einzelaktion von Clausen doch noch einen Punkt. Das 1:1 ist schmeichelhaft, unter Trainer Härtel bleiben die Veilchen weiterhin sieglos.
90+3 Einwurf Aachen
Ball wird verlängert, Männel hat ihn.
90' Nachspielzeit
Vier Minuten Nachschlag.
88' Wechsel Aachen
Winter kommt für Heister.
88' Tor Erzgeb. Aue! 1:1
Lang, lang hat's zum Ausgleich gedauert. Clausen nimmt sich aus der Distanz ein Herz und zieht ab. Olschowsky streckt sich vergebens, der Ball landet im langen Eck. Ein Strahl, ein Volltreffer.
88' Wechsel Erzgeb. Aue
Schmid kommt für Fallmann.
84' Chance zum 2:0
Vukancic wird von Goden ausgetrickst. Der Aachenr steht blank und donnert die Pille über den Kasten. Glück für Aue.
83' Die Zeit rennt
So langsam rennt den Gastgebern die Zeit weg. Einfach mal über Außen probieren.
80' Freistoß Aue
Wird locker von den Schwarz-Gelben geklärt. Die Gäste stehen gut, das bereitet den Veilchen Riesenprobleme.
76' Wechsel Aachen
Wiebe kommt für Bakhat, Heinz für Scepanik.
75' Noch eine Viertelstunde
So langsam wird es Zeit für den Ausgleich. Offiziell noch 15 Minuten im Lößnitztal.
74' Zu ungenau
Pepic mit dem Pass ins Zentrum. Zu ungenau, die Aachener können sich befreien.
72' Aachen schwärmt aus
Pass auf El-Faouzi, dessen Flanke ins Zentrum dann doch ziemlich verunglückt. Männel braucht nicht einzugreifen.
69' Männel auf dem Posten
Aue schenkt den Ball her. Scepanik will die Kugel in den Winkel zirkeln, Männel steht richtig und schnappt sich das Spielgerät.
66' Knapp verpasst
Der eingewechselter Jakob mit der Hereingabe auf Bär, der knapp verpasst.
63' Wechsel Erzgeb. Aue
Dreifachwechsel Aue. Clausen kommt für Tashchy, Bornschein für Stefaniak, Jakob für Sijaric.
63' Abgewehrt
Pass auf den eingewechselten Goden, der scharf abzieht. Männel steht gut und wehrt ab.
60' Aue will den Ausgleich
Sijaric auf Bär, der im Fünfer lauert. Ein Abwehrspieler der Gäste ist schneller.
58' Wechsel Aachen
Goden kommt für Gaudino.
56' Vorbeigelegt
Bär mit dem Bauerntrick, doch er kommt dann doch nicht an einem Aachener vorbei, der aufgepasst hat.
53' Ecke Aue
Stefaniak drückt aus spitzem Winkel ab. Ein Aachener ist noch dran. Es gibt Eckball, der nichts einbringt.
51' Schuss Aachen
Bakhat, der Mann mit dem Kopftuch, setzt sich im 16er durch. Sein Schuss streicht am langen Pfosten vorbei.
48' Eckball Aue
Über Umwege kommt die Kugel zu Vukancic, der beim Abschluss jedoch keinen Druck unter den Ball bekommt.
46' Abgeblockt
Aue macht gleich Druck. Pepic wird am Strafraumrand freigespielt, Rumpf blockt ab.
46' Wechsel Aachen
Strujic kommt für Scepanik.
46' Es geht weit
Anpfiff zur zweiten Hälfte. Ein Wechsel bei Aachen.
Halbzeit / Spielstand 0:1
Aue geht mit einem 0:1 in die Kabine. Die Veilchen begannen gegen Aachen wie die Feuerwehr und hatten durch Tashchy und Bär zwei gute Chancen, dann aber gab's durch Beleme die kalte Dusche. Kurz vor der Pause traf Bär noch Alu.
45+2 Im Nachfassen
Rosenlöcher mit einem strammen Schuss, Olschowsky hat das Leder im Nachfassen
45' Keeper auf dem Posten
Fallmann mit einer flachen Hereingabe, kein Problem für Torwart Olschowsky. Zwei Minuten Nachspielzeit
43' Doppelchance Aue
Endlich mal Auer Aufreger. Erst trifft Bär nach einer Flanke von Fallmann die Unterkante des Aachener Gehäuses, danach scheitert Stefaniak an Keeper Olschowsky.
42' Puh, Konter Aachen
Pass auf Beleme, der noch einen Haken schlägt und abzieht. Allerdings ist der Schuss zu schwach, sodass Männel sicher aufnehmen kann.
39' Aachen-Keeper locker
Die Gastgeber kommen über links und hinter die Kette der Schwarz-Gelben. Die Flanke pflückt Olschowsky locker runter.
36' Ins Seitenaus
Schon wieder Pass der Gäste in die Spitze, Barylla hat aber aufgepasst und befördert das Streitobjekt ins Seitenaus.
33' Im Aus
Scepanik auf Bakhat, der sich den Ball in den Fünfer vorlegt. Etwas zu weit, die Kugel landet im Aus. Die Auer müssen aufpassen, dass sie sich hier nicht das zweite Gegentor einfangen.
30' Aachen drängt
Steiler Pass in die Spitze. Die Auer klären vor Hanraths.
28' Versuchter Torschuss Aue
Stefaniak drückt ab, aber weit am Alemannia-Kasten vorbei.
26' Gelbe Karte Erzgeb. Aue
Gelb für Bär.
23' Überzahlangriff
Drei Aachener gegen zwei Veilchen. Bakhat bedient einen Mitspieler, doch die Auer haben aufgepasst und klären.
20' Wirkungstreffer
Der überraschende Gegentreffer hat bei den Veilchen doch Wirkung gezeigt. Kaum noch Raumgewinn oder gute Chancen wie zum Anfang.
17' Freistoß Aachen
Schon wieder leisten sich die Gastgeber einen Fehlpass, ein Aachener geht dazwischen und holt einen Freistoß heraus. Letztendlich landet das Spielgerät im Aus.
15' Fehlpass Fallmann
Das hätte gefährlich werden können, doch die Veilchen sind auf dem Posten und verhindern den Aachener Konter.
12' Aue gefordert
Die Auer schütteln sich kurz und versuchen, das Ergebnis zu korrigieren.
10' Tor Aachen! 0:1
Aue drängt, Aachen macht das Tor. Nach einem Eckball faustet Männel die Kugel genau vor die Füße von Beleme, der aus Nahdistanz einschiebt.
7' Chance Aue
Wieder ist Bär zur Stelle, diesmal köpft er knapp vorbei.
6' Veilchen drücken
Nächste Auer Chance. Nach einer Flanke taucht Bär frei am Fünfmeterraum auf und setzt zum Kopfball an, der in den Armen des Keepers landet.
5' Aue gefährlich
Gute Möglichkeit der Auer. Sirajic bedient Tashchy, der sofort von der Strafraumgrenze abzieht. Olschowsky klärt.
2' Erste Annäherung der Auer
Flanke von der linken Seite, Aachens Torwart Olschowsky krallt sich die Kugel.
1' Anpfiff
Der Ball rollt, Aachen hat Anstoß.
Gleich geht's los
Das Steigerlied erklingt, die Mannschaften betreten das Feld.
Schiedsrichtergespann
Geleitet wird die Partie von Referee Konrad Oldhafer aus Poppenbüttel. Ihm zur Seite stehen Alexander Roppelt (Bad Schwartau) und Thomas Gorniak (Bremen). Als vierter Offizieller fungiert Lukas Pilz aus Halle.
Aachen beginnt mit:
Olschowsky - Hanraths, Nkoa, Rumpf - Scepanik, Bahn, Gaudino, Heister, El- Faouzi - Bakhat, Beleme
Die Veilchen starten wie folgt:
Männel - Fallmann, Barylla, Vukancic, Rosenlöcher - Sijaric, Pepic, Loune, Stefaniak - Bär, Tashchy
Drei Änderungen bei Aachen
Aachens Coach Heiner Backhaus wechselt zum 0:0 gegen Energie Cottbus dreimal. So starten Mika Hanraths, Gianluca Gaudino und Daouda Beleme für Sasa Strujic, Danilo Wiebe sowie Kevin Goden (alle auf der Bank).
Zwei Wechsel bei Aue
Aues Trainer Jens Härtel nimmt im Vergleich zur 1:2-Derbyniederlage in Dresden zwei Veränderungen in der Startelf vor. Für den verletzten Erik Majetschakl springt Ali Loune ein, zudem beginnt Marvin Stefaniak für Jonah Fabisch (Bank).
Aachen einen Punkt hinter Aue
Aachen liegt in der Tabelle auf dem zwölften Platz, einen Zähler hinter den Veilchen. Härtel erwartet eine Mannschaft mit viel Wucht am Samstag. "Das ist eine der besten Pressing- Mannschaften der Liga, mit einer intensiven Spielweise. Die werden uns hoch anlaufen." Wichtig sei, "in unsere Ballbesitzphasen zu kommen".
"Das frustriert uns alle"
Härtel erklärte vor dem Heimspiel gegen Aachen die aktuelle Seelenlage: "Das frustriert uns alle. Wir haben drei Spiele gehabt, die in unsere Richtung hätten laufen können. Jeder brennt darauf, dass wir einen Dreier einfahren.
Magere Härtel-Ausbeute bisher
Drei Spiele, ein Punkt: Die Bilanz des neuen Cheftrainers von Erzgebirge Aue ist ausbaufähig. Dabei spielen die Veilchen unter Jens Härtel keinen schlechten Fußball, wie zuletzt beim Sachenderby in Dresden.
Willkommen
In gut einer halben Stund4e steigt im Erzgebirgsstadion die Partie zwischen den Veilchen und Alemannia Aachen. Sie sind hautnah dabei. SPORT IM OSTEN tickert und überträgt die Partie live.