Statistik
Tore
1:0 Muqaj (21.), 2:0 Richter (24.)
FC Carl Zeiss Jena
Liesegang - Butzen (66. Krämer), El Haija, Reddemann, Hehne - Gipson, Hessel, Muqaj, Richter (59. Weinhauer) - Seidemann (78. Prokopenko), Löder (66. Tattermusch)
Hallescher FC
Bendel - Hauptmann, Löhmannsröben, Zaruba (20. Halangk), Landgraf - Friedrich (84. Stobbe), Inaler (46. Stierlin), Kulke, Hartmann - Nietfeld (84. Weber), Akono (70. Eshele)
Zuschauer
9.257
Gelb
Weinhauer - Inaler, Hartmann,
Landgraf, Eshele
Gelb-Rot
Hessel (90./HFC) whl. Foul
Zusammenfassung
Der FC Carl Zeiss Jena hat das Saale- Duell gegen den Halleschen FC mit 2:0 gewonnen und vermutlich alle Hoffnungen der Gäste auf den Staffelsieg beendet. Während sich die Gastgeber verbessert und vor allem in der Defensive sehr diszipliniert präsentierten, enttäuschte Halle über weite Strecken. Zudem sorgten einige Chaoten unter den Gästefans für eine XXL-Pause, nachdem sie gewaltsam in den Innenraum gerieten. Mit einem Doppelschlag in der ersten Hälfte erlegte der FCC die Gäste. Muqaj traf per Kopf, Richter legte drei Minuten später nach, als HFC-Keeper Bendel unmotiviert sein Tor verließ. Die beste Phase hatte Halle vor der Pause, als Akono, Halangk und Friedrich gute Chancen ausließen. Nach dem Wechsel ließ Jena nichts mehr anbrennen, vergab aber einige gute Konterchancen.
Jonas Nietfeld
Vor der Pause habe der HFC noch zwei Momente gehabt, aber die beiden Gegentore hätten Halle gekillt. Nach der Pause habe man keinen Fuß mehr in die Tür bekommen.
Sören Reddemann
Sören Reddemann freute sich über ein leidenschaftliches Spiel und einen verdienten Sieg gegen Halle. Man habe gewusst, wie wichtig das Spiel für die Mannschaft und die Fans war.
Volkan Uluc
Mit seiner defensiveren Ausrichtung hatte Volkan Uluc genau richtig gelegen. Sein FC Carl Zeiss Jena setzte sich verdient gegen den HFC durch. Und der Coach freute sich über ein tolles Publikum und einen tollen Sieg.
Mark Zimmermann
HFC-Coach Mark Zimmermann ärgerte sich, dass seine Mannschaft die Chancen vor der Pause nicht nutzte. Mit zwei individuellen Fehlern habe man das Spiel in die andere Richtung gelenkt.
Abpfiff
Jetzt ist Schluss. Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt verdient das Freitagabend-XXL-Spiel gegen den Halleschen FC. Einige Chaoten im Gästeblock sorgten hier für eine lange Unterbrechung.
90+4 Gelbe Karte Halle
Nerven liegen blank bei den HFC- Spielern. Eshele sieht den Gelben Karton.
90' Nachspielzeit
Vier Minuten sind noch zu gehen.
90' Gelb-Rote Karte Halle!
Hartmann für ein unnötiges Foul von hinten an Hessel.
89' Prokopenko
ist durch, am Ende aber spitzelt ihm ein HFC-Spieler den Ball noch vom Fuß. Aber Landgraf traf zuvor den Fuß. Kann man Elfer geben.
84' Wechsel Halle
Stobbe für Friedrich, Weber für Nietfeld
83' Gelbe Karte CZ Jena
Weinhauer
83' Friedrich
versucht es aus der Drehung aus 20 Metern, der Ball geht weit über das Tor des FCC. Den Gästen rennt die Zeit davon.
82' Ecke HFC
Vielleicht geht was bei einem Standard. Kulke bringt die Ecke und in der Mitte klärt Reddemann mit dem Kopf.
78' Wechsel CZ Jena
Prokopenko für Seidemann
77' Hartmann
hat plötzlich die Chance, nachdem Jenas Keeper die Eingabe nicht richtig klären konnte. Doch der Schuss aus zehn Metern ist zu schwach, ein Jenaer kann vor der Torlinie klären.
76' Gelbe Karte Halle
Landgraf
76' Wieder Jena
und wieder Seidemann von links, ein HFC-Spieler ist im letzten Moment dazwischen.
74' Jena
ist jetzt wieder aktiver, hält den Ball vom eigenen Strafraum weg. Dem HFC fällt hier einfach zu wenig ein.
72' Gelbe Karte Halle
Hartmann hält gegen Gipson
70' Wechsel Halle
Eshele für Akono
69' Konter Jena
Tattermusch läuft los. setzt Seidemann ein. Der will Weinhauer suchen, doch der HFC hat aufgepasst.
68' Akono fällt
und der Schiedsrichter Klemm sagt, kein Elfmeter. Naja, eine Kann- Entscheidung. Es gibt eine Ecke.
66' Wechsel CZ Jena
Tattermusch für Löder, Krämer für Butzen
65' Akono
hat da plötzlich die Chance, der Ball geht einen Meter drüber.
65' Ecke HFC
Kulke wird den Ball bringen. So richtig viel fällt den Gästen bisher nicht ein. Es gibt noch eine Ecke von der anderen Seite.
61' Jena
bekommt den Ball nicht richtig raus, Nietfeld schließt aus der Drehung aus 20 Metern sofort ab. Der Ball geht aber ein, zwei Meter drüber.
59' Wechsel CZ Jena
Weinhauer für Richter
57' Halle
ist überhaupt nicht im Spiel. Jena erspielt sich hier eine gute Gelegenheit nach der anderen. Aktuell sieht es eher nach einem 3:0 aus als nach einem Anschluss.
54' Riese Jena
Konter der Gastgeber, Seidemann spielt auf Richter, der zieht aus 18 Metern flach ab, Bendel klärt noch zur Ecke. Da hat Löder den Ball am langen Pfosten, der Winkel ist aber zu schwer - drüber.
52' Halle
mit dem Fehlpass, darauf wartet Jena, der Ball kommt über Umwege zu Richter, der am Ende im Strafraum hängen bleibt.
49' Seidemann
bekommt den Ball nach einer weiten Rechtsflanke, haut den Ball aber aus acht Metern über den Kasten.
49' Wieder Fußball
Bisher ist auf dem Platz noch nichts passiert. Jena mit Richter, dessen Eingabe von rechts aber wird abgewehrt.
46' Wechsel Halle
Stierlin für Inaler
46' Wechsel CZ Jena
Werner für Muqaj
46' Anpfiff
Weiter gehts mit mehr als 40 Minuten Verspätung.
Beide Teams
sind wieder auf dem Platz, machen sich warm.
Ein neues Zaunsfeld
wurde eben provisorisch befestigt. Aber wie lange es noch dauert, bis hier weitergespielt wird, weiß noch niemand.
Ein Zaunsfeld
ist komplett weg da im HFC-Block, das haben Halle-Chaoten zerstört. Es wird beraten. Eine völlig bekloppte Situation. Hoffentlich kann hier weite gespielt werden.
Spiel läuft noch nicht
Da steht noch ein Tor offen im Gästeblock, daher ist die Partie noch nicht wieder freigegeben.
Unschöne Szenen
Aus dem Halle-Block flogen schon während der ersten Halbzeit Raketen in Richtung Jenaer Zuschauer. In der Pause versuchten dann Chaoten, aus dem Block zu gelangen, die Polizei musste einschreiten.
Halbzeit
Dann ist Halbzeit. Jena führt durch einen Doppelschlag mit 2:0. Halle hat sich zuletzt berappelt, doch die Chancen gab es erst in den letzten Minuten. Aber entschieden ist hier noch nichts.
45+3 Akono
hat da bei einem Zweikampf den Schuh des Gegenspielers an den Kopf bekommen.
45' Nachspielzeit
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Das Spiel hat nach einer Viertelstunde aber mal ordentlich Fahrt aufgenommen. Jena führt noch 2:0, Halle ist aber jetzt am Drücker.
44' Halle macht Druck
Halangk setzt sich auf der linken Seite durch, bekommt dann den Ball nicht an Hehne und Liesegang vorbei. Der HFC arbeitet hier am Anschluss.
41' Halles Akono
wird mit einem weiten Pass gesucht, zieht dann aus halblinker Position scharf ab. Liesegang ist im kurzen Eck und pariert.
40' Gelbe Karte Halle
Inaler verliert den Ball an Löder und schubst ihn dann.
39' Kulke
versucht sich, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen. Jena kann klären.
38' Freistoß HFC
Und das ist eine gefährliche Position, Inaler wurde 19 Meter vor dem Tor gefoult.
37' Konter Jena
Löder mit der Hacke, Seidemann mit schöner Meidbewegung. Dann versucht er wieder Löder anzuspielen. Da aber hat der HFC aufgepasst.
35' Frühes Pressing
des HFC jetzt, Jena mit Problemen, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Aber die Gastgeber stehen in der Defensive heute deutlich sicherer als zuletzt in Berlin.
33' Halle leicht erholt
So langsam fangen sich die Gäste nach dem Doppelschlag des FCC. Halle muss hier auch deutlich mehr tun, bis auf Friedrichs Schuss kam da noch nichts.
28' HFC-Riese
Kulke mit dem tollen Flachpass auf Friedrich, der hat aus 15 Metern freie Schussbahn,. es kommt aber nur ein Kullerball, den Liesegang fangen kann.
27' Jena im Rausch
Der HFC schwimmt, Jena bekommt eine Ecke von der linken Seite.
24' Tor CZ Jena!
Weiter Ball und HFC-Keeper Bendel kommt unmotiviert raus, lässt sich da übertölpeln. Richter ist durch und schiebt aus 16 Metern flach ein.
23' Löder
macht fast das zweite Tor. Nach einer Eingabe bekommt er noch am langen Pfosten den Fuß ran, ein HFC-Spieler rettet noch vor der Torlinie.
21' Tor CZ Jena!
Konter Jena, Richter von rechts auf die linke Seite zu Seidemann. Der findet mit seiner Flanke Muqaj und dessen Kopfball schlägt flach im linken Eck ein.
20' Wechsel Halle
Halangk für Zaruba
18' Unterbrechung
Zaruba knickt bei einem Kopfballduell unglücklich mit dem linken Fuß um. Das sah nicht gut aus.
16' Akono
ist da links mal durch, seine Eingabe kann Reddemann aber klären, Akono bekommt den Ball aber zurück, die Flanke fängt Liesegang ab.
15' Chancenarm
Wie sagt man so schön, vor den Toren ist wenig los. Es gibt viele Zweikämpfe, aber nur wenige Höhepunkte in der ersten Viertelstunde. Akono wird jetzt halblinks geschickt, der Ball kullert aber ins Tor-Aus.
11' Schussversuche
Löhmannsröben und Zaruba blocken die Schussversuche von Jena. Das hätte gefährlich werden können, es waren 18 Meter zum HFC-Tor.
9' Ruhiger Start
Beide Teams noch in der Findungsphase. Jena nominell heute deutlich defensiver aufgestellt. Die Passgenauigkeit fehlt. Landgraf haut den Ball gerade von halblinks deutlich über den Jenaer Kasten.
6' Gewusel
im HFC-Strafraum, Löder wurstelt sich da durch, am Ende bleibt er aber hängen. Jena hatte sich jetzt aber mal in der Hälfte der Gäste festgesetzt.
2' Hauptmann
lupft den Ball von der rechten Seite in Richtung Tor, Liesegang muss sich zum ersten Mal lang machen.
1' Ecke für den HFC
Kulke bringt den Ball von der linken Seite. Reddemann kann aber per Kopf klären.
1' Anpfiff
Und jetzt geht es los, Halle hat den Ball.
Mannschaften
sind schon auf dem Platz. Stimmung ist schon super.
Schiedsrichter
der Partie ist Jena Klemm, ein erfahrener Mann, der auch beide Teams in dieser Saison schon gepfiffen hat.
Halle mit zwei Wechseln
Berger (verletzt) und Richardson (Gelbsperre) sind heute nicht dabei. Akono und Landgraf stehen neu in der Startelf.
Vier Wechsel
beim FC Carl Zeiss Jena im Vergleich zum 2:4 bei Viktoria Berlin. Hoppe fehlt verletzt, Weinhauer, Prokopenko und Tattermusch sitzen auf der Bank. Dafür starten heute Hehne, Muqaj, Gipson und Richter.
Marcel Hoppe
hat sich beim Spiel in Berlin einen Muskelbündelriss zugezogen. Wie sein Coach erklärte, wird Hoppe wohl sechs bis acht Wochen ausfallen.
Fabrice Hartmann
Das Spiel in Jena werde schwer. Aber Fabrice Hartmann will mit seinem HFC die letzten sieben Partien in der Regionalliga gewinnen, um vielleicht doch noch ganz oben anzuklopfen.
Volcan Uluc
Gegen den Halleschen FC muss die Abwehr besser stehen als zuletzt bei Viktoria Berlin. Dann könnte der FC Carl Zeiss Jena auch etwas mitnehmen, gegen eine Mannschaft, die unter Zugzwang ist.
Elias Löder
Er spielte schon einmal in Halle, am Freitag nun mit seinem FC Carl zeiss Jena gegen den HFC. Man werde eine besonders gute Leistung brauchen, um gegen einen Topfacvoriten bestehen zu können.
Mark Zimmermann
Der Coach des Halleschen FC rechnet mit einer besonderen Atmosphäre in Jena, wo zum ersten Mal in dieser Saison die Fans mehrheitlich gegen den HFC sein werden.
Saaleduell in Jena
Am Freitag kommt es in der Regionalliga Nordost zum Knaller zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem Halleschen FC. Erwartet werden über 9.000 Fans, eine prickelnde Atmosphäre und zwei Teams, die mit allen Mitteln um die Punkte kämpfen werden.