Statistik
Tore
1:0 Rabihic (40.), 2:0 Krüger (50.)
1. FC Saarbrücken
Menzel - Fahrner, Wilhelm, Thoelke (90. Zeitz), Bichsel, Rizzuto (72. Schumacher) - Civeja, Sontheimer, Rabihic (62. Krahn) - Krüger (72. Schmidt), Brünker (62. Feiertag)
FC Erzgebirge Aue
Männel - Fallmann (61. Burghardt), Nkansah, Majetschak, Barylla (76. Stefaniak) - Fabisch, Loune - Clausen (46. Seitz), Pepic, Jakob (61. Hoffmann) - Schmid (83. Schimkus)
Zuschauer
11.196
Gelb
Bichsel / Nkansah, Hoffmann, Loune
Zusammenfassung
Erzgebirge Aue hat das Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken verdient mit 0:2 (0:1) verloren. Im 200. Drittligaspiel von Club-Ikone Martin Männel waren die Sachsen defensiv häufig wackelig und offensiv viel zu harmlos. Nach 40 Minuten brachte Kasim Rabihic die Gastgeber nach einer tollen Vorarbeit von Tim Civeja aus elf Metern in Führung. Kurz nach dem Halbzeit verteidigten die "Veilchen" eine Ecke sehr schlecht, so dass der Ex-Auer Florian Krüger aus acht Metern ins lange Eck vollenden konnte (50.). Ein Aufbäumen des FCE gegen die Niederlage blieb aus.
Abpfiff
Dass es nur zwei Gegentore waren, lag an einigen schlecht ausgespielten Angriffen des FCS und Martin Männel, der in seinem 200. Drittligaspiel bester Auer auf dem Platz war.
Abpfiff
Das war es dann. Aue verdient völlig zurecht diese Partie. Das war defensiv zu wackelig und offensiv viel zu harmlos.
90+4 Gelbe Karte 1. FC Saarbrücken
Bichsel
90+4 Gelbe Karte Erzgeb. Aue
Loune
90+4 Noch einmal Hektik
Nach einem Foul an der Außenbahn gibt es eine kurze Rudelbildung. Und zwei gelbe Karten.
90+1 Männel pariert
Feiertag ist durch und zieht aus halbrechter Position auf die kurze Ecke. Aber Männel ist mit der Hand zur Stelle. Starke Parade des besten Auers.
90' Nachspielzeit
Vier Minuten gibt es zusätzlich.
90' Wechsel 1. FC Saarbrücken
Zeitz für Thoelke
89' Gelbe Karte Erzgeb. Aue
Hoffmann mit einem Textiltest bei Krahn. Klare Gelbe.
86' Schuss FCS
Schmidt versucht es nach einem Sololauf alleine. Aber deutlich drüber.
84' Polonaise bei den Auer Fans
Die mitgereisten "Veilchen"-Anhänger nehmen es mit Galgenhumor und machen eine Polonaise im Gästeblock.
84' Talent bei Aue
Ein 17-Jähriger kommt beim FCE. Lukas Schimkus bekommt seine ersten Drittliga-Minuten. Wünschen wir ihm gutes Gelingen.
83' Wechsel Erzgeb. Aue
Schimkus für Schmid
81' Chance FCS
Fahner setzt sich auf rechts durch, passt flach in die Mitte, wo es Feiertag mit der Hacke versucht. Der geht nur knapp neben den rechten Pfosten.
77' Frischer Wind?
Mit Stefaniak sollte Aue auf jeden Fall noch einmal ein belebendes Element für den Spielaufbau haben. Mal schauen, ob er was ausrichten kann.
76' Wechsel Erzgeb. Aue
Stefaniak für Barylla
76' Barylla am Boden
Da hat es den Außen im Zweikampf nach einer Ecke erwischt. Er bleibt am Boden liegen. Und er wird direkt ausgewechselt.
72' Wechsel 1. FC Saarbrücken
Die beiden Ex-Auer haben Feierabend. Für Rizutto und Krüger kommen Schumacher und Schmidt
70' Kein Pfiff
Schmid zieht in den Strafraum und wird von Fahner bedrängt. Dann verhakt sich der Auer in den Beinen des Gegenspielers und geht zu Boden. Klare Sache: kein Elfmeter.
68' Schuss Aue
Der eingewechselte Hoffmann zieht mal aus etwas mehr als 20 Metern ab. Der Ball dreht sich aber vom Tor weg und geht so vorbei.
67' FCS kombiniert super
Krahn tankt sich gut auf der rechten Seite durch. Er spielt zu Civeja, der durch die Kette auf Sontheimer steckt, doch statt abzuschließen aus achte Meter legt auch er noch einmal quer. So kann Aue den Schuss dann blocken.
65' Mal eine Torannäherung
Loune macht es mal alleine und zieht in den Strafraum, aber seine flache Hereingabe geht genau in die Arme von FCS-Schlussmann Menzel.
62' Wechsel 1. FC Saarbrücken
Krahn für Rabihic und Feiertag für Brünker
63' Wechsel Erzgeb. Aue
Burghardt für Fallmann und Hoffmann für Jakob
61' Es wird gleich gewechselt
Bei Aue stehen mit Burghardt und Hoffmann zwei frische Kräfte zum Reinkommen bereit.
59' Keine Chancen
Aue schafft es einfach nicht, sich irgendwelche Abschlüsse zu erarbeiten. So wird das hier natürlich nichts mit der Aufholjagd.
55' FCS nimmt den Fuß vom Gas
Saarbrücken hat jetzt erstmal einen Gang runtergeschaltet, lässt Aue etwas mehr Platz. Aber die können damit aktuell nichts anfangen.
51' Drei Mal schlecht
Da bekommt Aue nach der Ecke gleich dreimal den Ball nicht geklärt und bettelt förmlich um das Gegentor. Das ist einfach nur schlecht verteidigt.
50' Tor 1. FC Saarbrücken! 2:0
Jetzt macht es Krüger besser. Nach einer Ecke bekommt Aue den Ball nicht weg, Krüger tanzt Schmid rechts im Strafraum aus und schießt mit rechts flach ins linke Eck.
48' Schuss FCS
Civeja wird wie beim Tor wieder nicht angegriffen, steckt auf Krüger durch. Dessen Schuss aber ist zu schwach und genau in die Arme von Männel.
46' Wechsel Erzgeb. Aue
Seitz für Clausen, der sich scheinbar doch ein wenig verletzt hat, da bei der Aktion wenige Minuten vor der Pause.
46' Anpfiff
Es geht weiter und Aue hat einmal gewechselt.
Halbzeit
Damit geht es in die Halbzeit. Aue liegt völlig verdient mit 0:1 in Rückstand. Es gab lediglich in der Mitte der Hälfte eine Phase, wo es gelang den Gegner vom Strafraum fernzuhalten. Ansonsten hatte man das Gefühl, dass das Tor nur eine Frage der Zeit ist.
45+1 Aue völlig verunsichert
Was sind das für schlechte Pässe gerade? Loune mit einem Querpass genau in die Füße des Gegners. Da war weit und breit kein Auer.
45' Nachspielzeit
Eine Minute gibt es extra?
44' Ecke FCS
Schon die sechste Ecke für die Gastgeber. Völlig unnötig bugsiert Fallmann da denn Ball ins Toraus. Und dann fast das 2:0, weil Aue wieder den Ball nicht klären kann und Rabihic am kurzen Pfosten schießen kann. Aber Männel pariert.
43' Kommt eine Reaktion von Aue?
Bisher sieht es nicht danach aus. Saarbrücken bleibt auch in den letzten Minuten der ersten Hälfte am Drücker.
40' Tor 1. FC Saarbrücken! 1:0
Da ist die Führung für Saarbrücken und es hatte sich angedeutet. Ballgewinn im Mittefeld, Civeja kann viele Meter machen und legt dann in den freien Raum auf Rabihic, der aus elf Metern völlig ungestört einschieben kann.
39' Clausen muss behandelt werden
Er hat da einen Schlag auf den Fuß abbekommen. Scheint aber weiterzugehen.
38' Pepic wechselt die Schuhe
Pepic hatte bisher einige Probleme bei der Ballkontrolle, jetzt gibt es neue Treter.
37' Freistoß FCS
Knapp sieben Meter von der Eckfahne entfernt. Doch der ist zu weit. Dann Rizzuto mit der Hereingabe, aber Rabihic tritt am Ball vorbei.
36' Chance Aue
Da ist mal eine Abschluss von Aue. Pepic kann eigentlich 17 Meter vor dem Tor abziehen, legt aber noch einmal auf Fallmann, der direkte flach zurückpasst. Aber Pepic trifft den Ball zehn Meter vor dem Tor nicht richtig.
35' Ecke Aue
Die Gäste haben diese drei, vier Minuten ohne Gegentor überstanden und kommen jetzt selbst zur ersten Ecke. Aber die geht ins Niemandsland. Saarbrücken kann klären.
33' Ecke FCS
Wieder wird es kurz gefährlich, dann haut Aue den Ball raus, er kommt direkt wieder zurück, aber Brünker steht im Abseits.
32' Ecke FCS
Der zweite Eckball kann zunächst geklärt werden, aber Saarbrücken holt sich die Kugel zurück. Rabihic auf Civeja, dessen direkte Weiterleitung wieder zur Ecke geklärt wird.
31' Rizzuto hat Platz
Aber Barylla rückt heraus und kann die Flanke blocken. Es gibt wieder Ecke, die zu einer weiteren Ecke geklärt wird.
29' Gelbe Karte Erzgeb. Aue
Nkansah räumt Brünker ab und wird verwarnt. Die beiden haben sich jetzt schon ein wenig aneinander aufgerieben. Es war gefühlt eine Frage der Zeit, bis es da eine Verwarnung gibt.
27' Aue sehr wild
Hui, was war das denn. Aue da in der Defensive gleich mit mehreren scharfen Flachpässen, die den Empfänger jeweils unter Druck setzen. Da haben sie Glück, das Saarbrücken auch gerade nicht so ballsicher ist.
24' Krüger abgedrängt
Bünker schickt Krüger, doch Nkansah kann ihm den direkten Weg zum Tor abschneiden und Richtung Strafraumeck abdrängen. Stark gemacht.
21' Angriff Aue
Jetzt mal ein Angriffsversuch des FCE: Von der linken Seite geht es ins Zentrum, aber Schmid verliert 23 Meter vor dem gegnerischen Tor den Ball.
18' Aue macht dicht
Die Gäste weiterhin darauf bedacht, keine Lücken zuzulassen. Das klappt jetzt wie gesagt deutlich besser als in den ersten fünf Minuten. Offensiv ist aber noch gar nichts passiert von Aue.
15' Ecke FCS
Keine Gefahr
15' Schuss FCS
Kombination der Saarbrücker, eine Hereingabe von Rizzuto von er linken Seite wird nicht ordentlich geklärt. Krüger kommt so zu Schuss, doch der wird zur Ecke abgelenkt.
13' Etwas ballsicherer
Aue jetzt auch mal mit einer längeren Ballbesitzphase, das Härtel-Team findet also so langsam in die Partie.
12' Das Gute aus Auer Sicht
... ist, dass sie in den letzten acht Minuten keine Chance der Gastgeber zugelassen haben.
8' Aue noch nicht da
Die Erzgebirger sind noch nicht angekommen in dieser Partie. In den wenigen Momenten, wo sie mal den Ball haben, geben sie ihn auch viel zu schnell wieder her.
4' Latte FCS!
Viel Druck der Hausherren in den ersten Minuten. Jetzt eine Ecke und Thoelke köpft die Kugel an die Latte! Glück für Aue, die den Saarbrücker da völlig freistehen ließen.
3' Kopfball Brünker
Da fliegt der Mittelstürmer knapp über die Grasnarbe mit dem Kopf zum Ball. Aber nicht genug Druck dahinter.
2' Erster Angriff FCS
Es geht über die linke Seite und Krüger. Aber sein Flachpass ins Zentrum kann zum Einwurf geklärt werden. Der aber wird auch souverän rausgeschlagen.
1' Anpfiff
Los geht es. Aue mit dem Anstoß!
Die Teams sind da
Gleich geht es los. Die Gastgeber in schwarz-blauer Spielkleidung. Aue in weißen Trikots und veilchenfarbenen Hosen.
Noch ein Wechsel
Rosenlöcher muss passen, fühlt sich nicht richtig fit. Stattdessen rückt also Anthony Barylla ins Team.
Apropos Ehemalige
Mit Florian Krüger und Calogero Rizzuto stehen zwei ehemalige "Veilchen"-Spieler beim Gegner auf dem Rasen. Krüger, der zwischen 2018 und 2021 85 Pflichtspiele für Aue gemacht hat. Rizutto stand noch drei Jahre länger (2015 - 2021) im Lößnitztal unter Vertrag.
Brünker wieder zurück
Für den ehemaligen Torjäger des 1. FC Magdeburg ist es der 1. Startelfeinsatz seit Ende Januar. Danach war der 30-Jährige wegen eines im Trainings erlittenen doppelten Kieferbruchs lange Zeit ausgefallen und hatte zuletzt in Osnabrück zumindest knapp 15 Minuten spielen dürfen.
Halber FCS neu
Deutlich mehr Bedarf an Wechseln hat Härtels Gegenüber Rüdiger Ziehl. Er bringt fünf neue Spieler im Vergleich zum 1:1 in Osnabrück am Wochenende. Civeja, Wilhelm, Thoelke, Krüger und Brünker dürfen diesmal von Beginn an ran.
Eine Änderung bei Aue
Jens Härtel wechselt bei seiner Elf einen Spieler in der Startformation - und das gezwungenermaßen. Statt dem gelbgesperrten Boris Tashchy rückt Mika Clausen ins Team.
Die Aufstellung von Aue ist da
So wird der FCE starten: Männel - Fallmann, Nkansah, Majetschak, Rosenlöcher - Loune - Clausen, Fabisch, Pepic, Jakob - Schmid
Saarbücken braucht die Punkte
Doch natürlich sind auch die Gastgeber scharf auf die Zähler, haben sie im Kampf um den Aufstieg zuletzt doch ganz schön geschwächelt und nur zwei Punkte aus den letzten vier Spielen geholt.
Legt Aue nach?
Aue will den Schwung nach dem Erfolg am Wochenende (dem ersten nach zuvor drei Niederlagen) gegen Stuttgart II mitnehmen und nun am besten auch beim Aufstiegskandidaten FCS punkten. Mit einem weiteren Sieg und dann 46 Punkte könnten sich die Sachsen wohl auch der letzten Abstiegssorgen entledigen.
Hallo und herzlich willkommen
... noch eine knappe Stunde bis zum Anpfiff der Partie. Wir versorgen sie in der Zwischenzeit mit den wichtigsten und aktuellsten Informationen.
Veilchen im Saarland
Englische Woche in der 3. Liga: Für Erzgebirge Aue steht eine schwierige Aufgabe beim 1. FC Saarbrücken an. Wir sind live dabei, mit einem Audiolivestream & Ticker.