Die Sonne geht hinter blühenden Narzissen auf.
Blauer Himmel und das strahlende Gelb der Narzissen - hier zeigt sich der April von seiner besten Seite Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Klaus-Dietmar Gabbert

Prognose Wetterbauer Uebel: So wird der April 2025

In den oberen Lagen gab es in den letzten Tagen noch Schnee. Die Nächte sind kalt. Manja Kraus hat bei Wetterbauer Rolf-Eckart Uebel nachgefragt, wann sich der Frühling denn nun so richtig einstellt.

"Vom 1. bis 10. April gibt es Frühling und nochmal Frühling", freut sich der Wetterbauer. Es gibt herrlichen Sonnenschein und Hochdruckeinfluss. Leider gibt es keinen Niederschlag.

Vom 11. bis 20. April bleibt das Wetter ähnlich schön wie am Monatsanfang. In Nordsachsen allerdings ist es bewölkt und es gibt Niederschlag. Im Süden von Sachsen gibt es bis zum Ende des Aprils wenig Regen, es bleibt schön. Zum Monatsende wird es dort neblig.

Die Vorhersage im Audio

Narzissen auf dem alten Kirchhof in der Nachmittagssonne. 2 min
Bildrechte: IMAGO / Avalon.red

Der Frühling verwöhnt uns

Zusammengefasst heißt das, der Frühling verwöhnt uns. Es bleibt fast den gesamten Monat in weiten Teilen Sachsens trocken und nachts kalt. "Mir gefällt der Frühling so", sagt Rolf-Eckart Uebel, "die Natur wird dadurch etwas zurückgehalten, auch durch die Nachtfröste, die wir lange hatten". Noch blühen viele Obstbäume nicht, wie zum Beispiel Himbeeren, es sind nur kleine Spitzen zu sehen.

Der Wetterbauer gibt uns Hoffnung. Vielleicht haben wir Glück und die Obstbäume blühen nicht zu zeitig und setzen viele Früchte an, damit wir in diesem Jahr eine reiche Ernte haben.

Die Aussichten, dass wir ein erfolgreiches Erntejahr bekommen, sind recht gut.

Rolf-Eckart Uebel Wetterbauer

Rosa blühende Kirschblüten an einer Wildkirsche
Die Kirschblüte steht in den Startlöchern. Die kalten Nächte bremsen die Natur noch etwas aus. Bildrechte: MDR/Daniela Dufft

MDR (Manja Kraus/ino)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 01. April 2025 | 14:45 Uhr