Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Er ist durchaus ein Star der Vogelwelt: der Pelikan. Sein dehnbarer Kehlsack als körpereigener Kescher ist superpraktisch. Pelikane haben aber auch ein sehr modernes Liebesleben und sie fliegen erster Klasse...
Torgau gedenkt dem Kriegsende. Der russische Botschafter war ohne Einladung da. SPD Sachsen entscheidet über Koalitionsvertrag. Warum treten LINKE-Landesvorsitzende Schaper und Hartmann zurück?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 25.04.2025 18:00Uhr 39:58 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wir suchen neue Talente - für die offene Bühne beim Dixieland Festival in Dresden. Das können die quirlige Schülerband, die Betriebsband oder die lustigen Senioren sein, die einfach gern Dixieland-Musik machen.
Was bedeutet mein Familienname? Namenforscher Prof. Udolph geht immer am Montag dem Ursprung Ihrer Namen auf den Grund. Über welchen Namen möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns und hören Sie hier rein.
Am Sonntagabend können Sie das Programm beim Sachsenradio live im Studio mitgestalten. Sie erzählen uns von Ihrem Leben und wie Musik Sie dabei begleitet hat. Melden Sie sich an!
Chermnitz als Kulturhauptstadt 2025 hat sich für seine Besucher ausgestattet und allerhand zu bieten. Warum nicht auch ein kunstvolles Toilettenhäuschen? Dem Anlass angemessen...
MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 13:00Uhr 01:30 min
Link des Videos
Sachsen hat so viel zu bieten. Sind Sie ein Sachsen-Auskenner? Testen Sie hier Ihr Wissen. Jeden Tag neu.
Alexcander Schubert stellt dieses Mal klappbare, aufsteckbare und dehnbare Laptops und und solche, mit extra großen Bildschirmen vor. Hören Sie rein.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 25.04.2025 11:20Uhr 05:25 min
Peggy Wolter war im Oppelner Land unterwegs. Das ist eine Region, in der die deutsche Minderheit in Polen lebt und so hat sie mit einem deutschsprechenden Reiseführer einen Stadtspaziergang durch Opole gemacht.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 25.04.2025 12:20Uhr 02:26 min
"Ich war für meinen Vater die größte Enttäuschung", sagt Marian Gold, Sänger der Band "Alphaville". Warum und welcher sein schlimmster Alptraum auf der Bühne ist, erzählt er am Sonntagvormittag.
"Alles, was nicht kompostiert werden kann, gehört nicht in die Bio-Mülltonne", sagt Friederike Brinker von der Kompostierung Nord GmbH. Aber immer wieder landen dort auch andere Dinge. Dafür gelten bald strengere Regeln.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 25.04.2025 10:10Uhr 03:18 min
Am letzten April-Wochenende ist "Tag der offenen Gärtnerei". Garten-Expertin Helma Bartholomay wird auch dabei sein. Was das Besondere dabei ist, hat sie im Gespräch mit Thomas Hehde verraten.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 25.04.2025 12:10Uhr 01:23 min
Seit dem letzten Jahr praktizieren fünf Tierärztinnen in Zwönitz in ihrer eigenen Notfallklinik. Geholfen wird hier jedem kleienn und goßen Tier. Manja Kraus hat das Tierärzte-Team in ihrer Zwönitzer Praxis besucht.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 25.04.2025 10:40Uhr 02:30 min
Die Bücherläden haben ein riesiges Angebot an Büchern für Kinder. Doch welche Kinderbücher sind zu empfehlen? Ines Meinhardt hat mit kleinen Buchtestern gesprochen und gibt Orientierungshilfe.
87 Audios
Kann eine Allergie auch im Laufe des Lebens wieder von selbst verschwinden oder sich abschwächen? Welchen Einfluss hat es, wie wir aufwachsen, ob wir eine Allergie entwickeln? Proefssor Antje Bergmann klärt auf.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.04.2025 12:10Uhr 10:47 min
Die MDR SACHSEN-App hat sich rausgeputzt und präsentiert sich in neuem Glanz. Ihre treue Begleiterin durch den Alltag hat die eine oder andere Neuerung im Gepäck. Lesen Sie hier, was Sie genau erwartet.