Mittwoch | 20.12.2023 | 20-23 Uhr Ein Abend für Aschenbrödel bei Exquisit

Am Mittwochabend lüften wir in Exquisit Geheimnisse. Geheimnisse rund um den Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Teilweise bis minus 17 Grad herrschten bei den Außenaufnahmen. Da der Film im Sommer gedreht werden sollte, waren fast alle Kostüme und vor allem die strumpfhosen-ähnlichen Beinkleider der Männer aus sehr dünnen Stoffen. Die haben im Schnee gebibbert.

Fischmehl als Schnee

Ach ja, erst war gar kein Schnee vorhanden - da wurde mit Chemikalien experimentiert und das roch merkwürdig. Aber das war noch gar nichts gegen das später genutzte Fischmehl. Das hat zwar echt ausgesehen, doch bestialisch gestunken. Und beim Drehbuch wurden die tschechischen Behörden ausgetrickst.

Die angebliche Autorin hatte es nicht geschrieben, sondern ein politisch Oppositioneller. Der "heimliche" Autor war es also auch, der die brave, traditionelle Aschenbrödel-Figur in eine überraschend selbstbewusste, zuweilen widerborstige junge Dame verwandelt hat.

König (Rolf Hoppe) und die Königin (Karin Lesch)
Hoher Besuch auf dem Gut von Aschenbrödels Vater: Der König (Rolf Hoppe) und die Königin (Karin Lesch) geben sich die Ehre. Bildrechte: MDR/WDR/DRA

Auf den Spuren des berühmten Märchenfilms

Das Ostmagazin "Exquisit" wandelt am Mittwoch ab 20 Uhr auf den Spuren des beliebten Märchenfilms. Zu Wort kommt auch MDR SACHSEN-Autor und Regisseur René Römer, der die neue MDR-Doku "Drei Haselnüsse und ein Mythos - 50 Jahre Aschenbrödel" gedreht hat, die am 17. Dezember ihre TV-Premiere hatte. Sie ist jederzeit abrufbar in der ARD-Mediathek.

Der Podcast zur Sendung - hier abonnieren:

Exquisit - das Leben im Osten

Exquisit: Tanken DDR (Collage)
Bildrechte: IMAGO/Karo/MDR
45 min

Was und wie tankte man früher? wie war das damals an den Tankstellen? Imme Tröger schwelgt in Erinnungen an die leuchtend gelb-roten Tanksäulen in der DDR.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.02.2025 20:00Uhr 44:48 min

Audio herunterladen [MP3 | 41 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 62 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/exquisit/podcast-tanken-ddr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Exquisit 100 Jahre Radio
Bildrechte: IMAGO/imagebroker/PantherMedia
Alle anzeigen (68)

Nachgehört!

Trabant 601 in Eisenhüttenstadt 2 min
Bildrechte: IMAGO / ddbd
2 min

Der Trabi war ein PKW der Superlative. Ein Gebrauchter erzielte nach fünf Jahren noch Neuwagenpreise. Den Trabi kennt heute jedes Kind, mindestens jeder Jugendliche. Und Dirk Hentze hat erfahren: Sie sind alle Fans...

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 08.11.2023 06:40Uhr 02:18 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-exquisit-umfrage-trabi-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Stern-Radio-Recorder 2 min
Bildrechte: MDR/M.Thoms

Exquisit - das sind Erinnerungen, Geschichten und Musik

Das Ostmagazin "Exquisit" will journalistisch und musikalisch Erinnerungen wecken und sich darüber mit den Hörerinnen und Hörern austauschen. Es wird um Hits aus Jugendtagen gehen und um Produkte von früher, die es heute teilweise immer noch gibt. Vor allem aber werden Menschen ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen und davon, was sie geprägt, wie sich ihr Leben mit dem Herbst 1989 verändert hat und wie sie sich die Zukunft in der Region vorstellen.

Exquisit
Hören Sie jeden Mittwoch Ostgeschichten und Geschichte - auch als Podcast. Bildrechte: MDR/imago/panthermedia

Von Bückware, Engpässen und Patenbrigade

Während Jüngere gar nicht mehr wissen, was man im "Exquisit" erstehen konnte, was ein Haushaltstag oder eine WM 66 waren, erinnern sich Generationen ehemaliger DDR-Bürgerinnen und -Bürger noch gut an den damaligen Alltag, an Versorgungs-Engpässe und "Bückware", an die Tage im Ferienlager oder den Besuch bei der Patenbrigade. Aber auch daran, was in den vergangenen drei Jahrzehnten hier alles erlebt und geleistet wurde.

Moderator Frank Michael Bauer ist gespannt auf Berichte von kuriosen Erlebnissen, besonderen Ereignissen und den ganz alltäglichen Begebenheiten.

Ich freue mich auf die Erinnerungen von Studiogästen und von unseren Hörerinnen und Hörern.

Frank Michael Bauer | Sachsenradio-Moderator

Darf ich bitten?

... fragte Frank Michael Bauer in der ersten "Exquisit"-Ausgabe am 10. November 2021, in der Tanzlehrer Tassilo Lax aus Dresden zu Gast war. Uta Schorn erzählte in der Sendung von ihrer ersten Tanzstunde und Joachim Llambi erklärte, ob Tanzschulen eine Zukunft haben. Dazu gab es Musiktitel wie "Tanzt keiner Boogie" von Silly, die sich ums Thema "Tanzen" drehten.

Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | immer am Mittwoch | 20 - 23 Uhr