Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Selbst in Sachsen klingt es regional verschieden und nicht jedem gefällt jeder Dialekt. Aber das Sächsische ist doch einfach unvergleichlich, oder? Woran liegt es, dass wir Dialekte unterschiedlich sympathisch finden?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 03.04.2025 12:00Uhr 02:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der sächsische Humor ist legendär – wahrscheinlich, weil für Nichtsachsen schon der Dialekt allein komisch klingt. Wir begeben uns auf eine Spurensuche nach dem sächsischen Humor von Lene Voigt bis Tina Goldschmidt.
Sächsisch landet regelmäßig auf der Liste der unbeliebtesten Dialekte ziemlich weit oben. Dabei sind die sächsischen Dialekte eine wesentliche Quelle unseres heutigen sogenannten Hoch- oder Standarddeutschs.
Kultur
Dialekte sind ein Stück Heimat, manchmal sind sie aber auch verpönt. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden noch immer diverse Dialekte gesprochen. Eine Übersicht über Ursprung, Bedeutung und feine Unterschiede.
Wissen
MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius widmet sich Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - und erklärt sie in zehn Minuten!
84 Audios