Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Sonnabend könnten wir eine partielle Sonnenfinsternis bestaunen, wenn das Wetter mitspielt. Was dabei genau passiert, verrät der Chef der Sternwarte in Sohland an der Spree, Benjamin Semprich.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 28.03.2025 13:20Uhr 01:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Mitte Deutschlands war die partielle Sonnenfinsternis wegen Wolken kaum zu sehen, nur im Westen und Nordwesten. Peter Schilling erklärt bei MDR AKTUELL, wie solche Ereignisse sicher beobachtet werden können.
Sachsen
An diesem Sonnabend hat es eine partielle Sonnenfinsternis gegeben - ein Teil der Sonne verschwand hinter dem Mond. Doch das bewölkte Wetter verhagelte in Sachsen die Sicht, melden Sternwarten. Grund war das Tief Xero.
Am 29. März war über Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. In Mitteldeutschland haben Wolken den Blick auf das Schauspiel erschwert. Anderswo hatten Fans der Astronomie mehr Glück.