Tobias Bilz
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Sebastian Kahnert

Reaktionen auf den Tod von Papst Franziskus Sachsens Landesbischof Bilz dankbar für das Wirken von Papst Franziskus

22. April 2025, 10:30 Uhr

Landesbischof Tobias Bilz hat den verstorbenen Franziskus als bescheidenen Papst und Brückenbauer für die Ökumene gewürdigt. Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens erinnerte am Montag (21.04.) in Dresden daran, dass das Kirchenoberhaupt selbst in Bescheidenheit lebte und stattdessen die Menschen in den Mittelpunkt seines Dienstes gestellt habe.

Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz hat nach eigenem Bekunden mit großer Trauer auf die Nachricht von Papst Franziskus' Tod reagiert. "Ich bin dankbar für sein Wirken. Franziskus war ein bescheidener Papst. Er hat im Gästehaus gewohnt, hat den Prunk und die Zeremonien reduziert und stattdessen die Menschen in den Mittelpunkt seines Dienstes gestellt", erklärte Bilz am Ostermontag in Dresden. "Es schien ihm immer um den einzelnen Menschen zu gehen - weniger um Prinzipien und Dogmen der Kirche."

Ökumenische Pilgerfahrt nach Rom

Dankbar sei er auch für die persönliche und herzliche Begegnung im vergangenen Herbst bei einer ökumenischen Pilgerfahrt zusammen mit dem Bischof des Bistums Dresden-Meißen: "Seine Worte an mich und Bischof Timmerevers sind mir bis heute in Erinnerung geblieben: 'Lasst euch nicht gegeneinander aufbringen.' Diese Worte sind für mich ein starker ökumenischer Impuls und zugleich eine Zeitansage." Bilz zeigte sich überzeugt, dass Franziskus' Impulse für Reformbewegungen in der Weltkirche, sowie das Gespräch zwischen den Religionen weiter ihre Wirkung entfalten werden.

Quelle: KNA, epd

Mehr zum Thema:

Heinrich Timmerevers 6 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Rietschel
6 min

Papst Franziskus habe gezeigt, dass Christen Position beziehen müssen für die Ärmsten und die Schwachen, erinnert der Bischof des Bistums Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers.

MDR AKTUELL Mo 21.04.2025 17:11Uhr 06:20 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/nachrichten/audio-2917608.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Neu installierte Tische stehen unter Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans, wo das Konklave der Kardinäle zur Wahl des nächsten Papstes stattfinden wird. 3 min
Bildrechte: picture alliance / abaca | ABACA
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) und seine Ehefrau Elke Büdenbender unterhalten sich am 09.10.2017 mit Papst Franziskus nach Ende eines Treffens im Vatikan. 6 min
Bildrechte: picture alliance / Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa | Guido Bergmann
Bischof Gerhard Feige, Bistum Magdeburg, zu Gast im Studio 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 min

Dieser Papst habe für Barmherzigkeit geworben, sagt der Bischof des Bistums Magdeburg, Gerhard Feige, und verweist z.B. auf den Umgang der katholischen Kirche mit Homosexuellen und wiederverheiratet Geschiedenen.

MDR AKTUELL Mo 21.04.2025 17:30Uhr 04:59 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/nachrichten/audio-2917616.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Nachrichten

Bischof Ulrich Neymeyr 5 min
Bildrechte: IMAGO / epd