Tod am Rennsteig "Haus der Toten": Rebecca Senn (Mariella Aumann)
Rebecca Senn (Mariella Aumann) Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Oliver Feist

Fragen an Mariella Aumann als Rebecca Senn

Rebecca Senn, die einzige Überlebende der Mordnacht, wird gleich zu Anfang mit einer Ersatzfamilie ausgestattet – wie gut fühlt sie sich in Jan Kawigs Haus aufgenommen?

Tod am Rennsteig "Haus der Toten" Das Ermittler-Duo Schuster  (Suckow) und Kawig (Conrad)  wohnt übergangsweise mit den  jungen Zeugen in einem Haus.
Das Ermittler-Duo Schuster (Suckow) und Kawig (Conrad) wohnt übergangsweise mit den jungen Zeugen (Jona Tauber (Jona Levin Nicolai) und Rebecca Senn (Mariella Aumann) in einem Haus. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Oliver Feist

Ich denke, für einen jungen Menschen, der gerade seine gesamte Familie verloren hat, ist ein komplett neues Umfeld mit neuen Bezugspersonen immer eine Herausforderung. Das Schöne ist, dass dieser Zustand im Haus Kawig als vollkommen „okay” angesehen wird. Es gibt keinen äußeren Druck, sich anzupassen oder seine Gedanken mit allen zu teilen. Dieses Verständnis führt dazu, dass Rebecca irgendwann ihre eigenen Schritte auf das Ermittlerteam zumacht. Denn nicht nur das Haus, sondern auch die Menschen, die darin wohnen, bieten ihr die Sicherheit, die sie in ihrer Situation des ‚Kopfchaos’ unbedingt benötigt.

Rebecca leidet erst unter ihrem Gedächtnisverlust, dann aber auch an ihren Erinnerungen. Wie haben Sie sich auf Ihre Rolle in diesem Spannungsfeld vorbereitet?

Ich habe mich damit beschäftigt, wie sich Menschen mit einer dissoziativen Amnesie verhalten. Hauptsächlich habe ich mich allerdings mit Rebeccas Gefühlswelt auseinandergesetzt. Dabei stand für mich vor allem das Thema der Wut und Hilflosigkeit im Vordergrund. Wie fühlt sich dieses „Loch im Kopf” an? Hauptkern meiner Arbeit ist allerdings, meine Figuren im Laufe des Drehs weiterzuentwickeln. Das passiert organisch und kreiert meiner Meinung nach eine echtere Interpretation einer Rolle, ohne mir vorher einen Plan zu machen, wie dieser Mensch zu sein hat. So passiert das in der Realität ja auch nicht. Dinge passieren. Menschen reagieren. Das macht sie zu Menschen.

Tod am Rennsteig "Haus der Toten"Jona Tauber (Jona Levin Nicolai) und Rebecca Senn (Mariella Aumann) stellen ihre eigenen Ermittlungen an.
Jona Tauber (Jona Levin Nicolai) und Rebecca Senn (Mariella Aumann) stellen ihre eigenen Ermittlungen an. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Oliver Feist

Welche Rolle spielt für Rebecca das Haus ihrer Eltern als Ort verschiedener Verbrechen, die ihre Jugend stark prägen? Welche Rolle spielt es bei ihrer Verdrängung und Erinnerung?

Rebeccas Elternhaus ist ihr Zuhause. Sie hat ihr eigenes Zimmer – eigentlich ein Ort der Sicherheit. Diese Sicherheit wird durch die mehrfach stattfindendenden Übergriffe ihres Onkels zerstört. Doch auch die schlechten Erinnerungen nehmen dem Ort nicht seinen Wert. Das Haus wird immer ihr Zuhause bleiben, auch wenn sie dort die dunkelste Version von sich selbst kennengelernt.

Das Haus - Der Ort, an dem sie ihre gesamte Familie verliert. An diesen Ort zurückzukehren hilft dabei, die Erinnerungen wieder hervorzurufen. Die Räume. Die Luft. Das Licht. Der Geruch. Alles erinnert sie an die Vergangenheit.

Wie waren die Dreharbeiten mit dem Ermittlerteam? Auf welche Weise haben Sie sich mit Bernhard Conrad und Kristin Suckow über Ihre Gedanken zu Ihrer Rolle ausgetauscht?

Wir hatten bei diesem Projekt im Vorhinein das Glück, gemeinsam das Drehbuch zu lesen und über viele der Szenen detailliert sprechen zu können. Es ging dabei primär darum, die Dynamik zwischen unseren Figuren zu erforschen und auszuarbeiten. Meine großartigen Kolleg:innen waren für mich in dieser sehr verzwickten Rolle eine wichtige Unterstützung. Diese Sympathie und das Vertrauen, welches ich als Mariella ihnen gegenüber entwickeln durfte, hat sich organisch auf meine Interpretation von Rebecca übertragen.

Tod am Rennsteig - Haus der Toten  Die Hauptermittler des OFA (V.l.: Bernhard Conrad, Kristin Suckow, Anne-Kathrin Gummich).
Die Hauptermittler des OFA (V.l.: Bernhard Conrad, Kristin Suckow, Anne-Kathrin Gummich). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Oliver Feist