Tatort Dresden: Herz der Dunkelheit Martin Brambach (Rolle Peter Michael Schnabel)
Martin Brambach (als Peter Michael Schnabel) Bildrechte: MDR/MadeFor/Steffen Junghans

Martin Brambach als Kriminalhauptkommissar Peter Michael Schnabel

Rollenbeschreibung

Kriminalhauptkommissar Schnabel steht im Tatort „Herz der Dunkelheit“ eine Ermittlung bevor, die nicht nur emotional sehr aufgeladen ist, sondern auch hohe Anforderungen an sein Team stellt. Obgleich er und die Kolleginnen nicht immer alle gleicher Meinung sind, machen Schnabels Erfahrenheit und sein Gespür für Menschen ihn zu einer zentralen Figur in der Lösung des Falls.

Fragen an Martin Brambach

Ausgangspunkt für den neuen Fall ist eine Teenager-Party, die vollkommen außer Kontrolle gerät. Aus Schnabels Sicht: Ticken Jugendliche heute anders als zu seiner Zeit?

Tatort Dresden - Herz der Dunkelheit (v.l.n.r.): Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) geben den Jugendlichen im Kommissariat Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise: Sie sollen sich für Befragungen bereit halten.
v.l.n.r.: Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) geben den Jugendlichen im Kommissariat Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise: Sie sollen sich für Befragungen bereit halten. Bildrechte: MDR/MadeFor/Steffen Junghans

Die jungen Menschen heute unterscheiden sich fundamental von der Jugend, die Schnabel noch erlebt hat. Er findet, er hatte das große Glück, dass es so einen Blödsinn wie soziale Netzwerke damals noch nicht gab. Auch die Verkümmerung von Kommunikation durch verkürzende Anglizismen gab es damals noch nicht. Und da Schnabel im Osten sozialisiert wurde, kannte er außer Alkohol auch keine Drogen. Ich persönlich denke, es gibt leider einen generellen Trend zur moralischen Verwahrlosung unserer ganzen Gesellschaft.

Schnabel findet, dass Kommissarin Gorniak bei diesem Fall nicht so ganz bei der Sache zu sein scheint. Wird er seiner Leitungsrolle auch innerhalb des Ermittlerteams gerecht?

Tatort Dresden: Herz der Dunkelheit Karin Hanczewski (Rolle Karin Gorniak), Martin Brambach (Rolle Peter Michael Schnabel) und Kameramann Andreas Köhler am Set
Karin Hanczewski (Rolle Karin Gorniak), Martin Brambach (Rolle Peter Michael Schnabel) und Kameramann Andreas Köhler am Set. Bildrechte: MDR/MadeFor/Steffen Junghans

Eigentlich hätte Schnabel Kollegin Gorniak vor ihrem Liebhaber, diesem "Wichtigtuer", warnen müssen. Aber da er sich dann eventuell seinen eigenen Gefühlen für Gorniak hätte stellen müssen, hält sich Schnabel bedeckt. Als Chef sollte man das Privatleben seiner Anvertrauten generell möglichst nicht kommentieren, insofern wird er seiner Leitungsfunktion sehr gerecht. Aber am Ende kommt es ganz anders als gedacht, und Schnabel hat auf ganzer Linie versagt.

Kurzinfo zu Martin Brambach Martin Brambach | geb. 1967 in Dresden | beim „Tatort“ seit 2016 als Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel in Dresden im Einsatz | Filme/Fernsehen: „Parlament“ (2024), „Player of Ibiza" (2024), "Zwei zu eins" (2024), „Gute Freunde – Die wahre Geschichte des FC Bayern München“ (Produktion, 2023), „Intimate" (2022), „Das Begräbnis“ (2022), „Ein paar Tage Licht“ (2021), „Die Drei von der Müllabfuhr“ (2021), „Sam ein Sachse"“ (2022), „Helgoland" (2022)  „Lindenberg! Mach dein Ding“ (2020), „Kursk“ (2019), „Keiner schiebt uns weg“ (2018), „Zum Sterben zu früh“ (2015) u. v. a. | Auszeichnungen: Deutscher Schauspielpreis (2017), Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Bester Schauspieler 2017 für „Der Fall Barschel“ und „Wellness für Paare“, Bayerischer Fernsehpreis 2016 als Bester Schauspieler für „Der Fall Barschel“, „Unter Verdacht – Ein Richter“ und „Tatort: Auf einen Schlag“ u. v. a.