Überschwemmungen Tausende Tote nach Unwetter in Libyen

12. September 2023, 21:07 Uhr

Nach Unwettern in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums rund 5.200 Menschen gestorben. Tausende Menschen werden vermisst. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat schnelle Hilfe angekündigt.

Bei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5.200 Menschen gestorben. Dies sagte der Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Unabhängig ließen sich die Zahlen zunächst nicht bestätigen.

Laut Internationalem Komitee vom Roten Kreuz und Rotem Halbmond werden rund 10.000 Menschen vermisst. Allein in der Hafenstadt Darna kamen nach Angaben der libyschen Not- und Rettungsdienste mehr als 2.300 Menschen ums Leben. Etwa 7.000 weitere Menschen seien verletzt worden.

Situation vor Ort "katastrophal"

Ein Vertreter der Stadtverwaltung von Darna beschrieb die Situation vor Ort als "katastrophal". Vier wichtige Brücken, zwei Gebäude und zwei Dämme seien eingestürzt. Die Stadt benötige "nationale und internationale Hilfe", sagte er. Darna liegt 900 Kilometer östlich der libyschen Hauptstadt Tripolis und zählt 100.000 Einwohner.

Verursacht durch das Sturmtief "Daniel" war der Osten des nordafrikanischen Landes am Sonntag von starken Regenfällen heimgesucht worden, die zu schweren Überschwemmungen führten und zahlreiche Orte verwüsteten. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und der Rote Halbmond teilten mit, dass rund 10.000 Menschen vermisst werden. Man befürchte tausende Tote.

Faeser kündigt Hilfslieferungen an

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat schnelle Hilfe für die betroffenen Menschen in den Überschwemmungsgebieten angekündigt. Das Technische Hilfswerk bereite Hilfslieferungen vor, sagte Faeser am Dienstag in Berlin. "Wir werden Zelte mit Beleuchtung, Feldbetten, Decken, Isomatten, Schlafsäcke, Stromgeneratoren sowie Hygienematerial anbieten."

MDR, dpa, afp, kna (mze)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 12. September 2023 | 15:00 Uhr

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte.
Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte. Bildrechte: picture alliance/dpa/Pool AP | Jacquelyn Martin

Nachrichten

Der ehemalige südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol im Gerichtssaal. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 12:29 Uhr

In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon Suk-yeol endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des Landes bestätigte am Freitag den Antrag des Parlaments.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 09:55Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-suedkorea-yoon-praesident-abgesetzt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video