Medienbranche Käufer will Großteil der Belegschaft von insolventer Gotha Druck übernehmen

14. Juni 2023, 11:38 Uhr

Die Zukunft für die meisten Mitarbeiter der insolventen Firma Gotha Druck scheint gesichert: Der britische Investor will nach dem Kauf des Unternehmens einen Großteil der Belegschaft übernehmen.

Der Investor der insolventen Firma Gotha Druck und Verpackung GmbH will einen Großteil der Belegschaft übernehmen. Insolvenzverwalter Rolf Rombach sagte am Mittwoch: "Wie viele genau, entscheidet sich in rund zwei Wochen, wenn der Kaufvertrag vollzogen ist. Dann werden auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert". Am Freitag war bekannt geworden, dass der Branchenriese Walstead Leykam Druck den Betrieb in Günthersleben-Wechmar (Landkreis Gotha) gekauft hat.

Insolvenzverwalter: Standort ist gesichert

Laut Rombach hat Walstead Leykam die gesamte Immobilie samt der Drucktechnik erworben. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörden werde noch im Juni erwartet. Zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags von Gotha Druck waren 233 Männer und Frauen in der Firma beschäftigt.

Rolf Rombach
Der Insolvenzverwalter Rolf Rombach Bildrechte: IMAGO / Gerhard König

Branchenriese mit Sitz in London

Dem Insolvenzverwalter zufolge ist mit Walstead eines der größten Unternehmen der Branche in Europa und damit ein strategischer Partner gewonnen worden. Walstead hat seinen Hauptsitz in London. Sie beschäftigt eigenen Angaben zufolge 2.300 Mitarbeiter in 14 Produktionsstätten in Großbritannien, Spanien, Österreich und anderen Ländern. Die Gruppe produziert unter anderem Werbeflyer, Zeitschriften und Broschüren.

Gotha Druck produziert seit 1991

Gotha Druck erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 laut Rombach einen Umsatz von knapp 65 Millionen Euro. Gotha Druck und Verpackung GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und bisher vom Inhaber geführt. Im Februar 2023 hatte Gotha Druck Insolvenz angemeldet. Gotha Druck betreibt nach eigenen Angaben eine der größten Rollenoffset-Druckereien Deutschlands.

MDR (aru/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 14. Juni 2023 | 11:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/755ab4da-8e87-451b-b5f5-0cd157f3e2ec was not found on this server.

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fussballrandale Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk