Auf einer gesperrten Straße wird der Asphalt abgefräst.
In Thüringen wird an vielen Straßen gebaut. Einen Überblick über die Sperrungen der wichtigsten Straßen finden Sie hier. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Großer Überblick Baustellen zum Ferienbeginn: Diese Thüringer Bundesstraßen sind gesperrt

25. Juni 2024, 16:40 Uhr

In Thüringen wird weiter an vielen Bundesstraßen gebaut. Welche wichtigen Straßen 2024 wie lange gesperrt sind, lesen Sie im Überblick.

Mittelthüringen

Gothaer Straße in Erfurt bis September Baustelle

Die Gothaer Straße ist seit dem 3. Juni bis voraussichtlich September zwischen der Einmündung Egapark und der Wartburgstraße eine Baustelle. Die Fahrbahnsanierung erfolgt in mehreren Etappen. Eine Fahrbahn bleibt jeweils frei. Es wurde eine Umleitung eingerichtet. Auch für den Nahverkehr gibt es Einschränkungen. Mehr dazu gibt es hier.

Sperrung der Erfurter Stauffenbergallee

Die Kreuzung Stauffenbergallee, Franckestraße und Schlachthofstraße ist von Freitag, 21. Juni bis voraussichtlich Sonntag, 23. Juni, in alle Richtungen für den Fahrverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt. Grund für die Sperrung ist laut Stadt die dringend erforderliche Erneuerung des Fahrbahnbelages. Der Verkehr in der Stauffenbergallee wird vom Talknoten über den Juri-Gagarin-Ring oder die Liebknechtstraße an der Baustelle vorbeigeführt. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung ab Leipziger Platz. Der Verkehr in der Franckestraße wird auf dem Juri-Gagarin-Ring bis zum Talknoten geführt und dann über die Liebknechtstraße wieder bis zum Steinplatz. Die Umleitung der Gegenrichtung erfolgt am Steinplatz in beide Richtungen der Liebknechtstraße. Einen Beitrag zur Idee einer autofreien Stauffenbergallee gibt es hier.

B87 nördlich von Apolda in Abschnitten gesperrt

Von der Grenze zu Sachsen-Anhalt bis Poche nördlich von Apolda im Weimarer Land wird auf sechs Kilometern Länge die Deckschicht der B87 vom 3. Juni bis voraussichtlich Anfang November erneuert. Die Straße ist in Teilabschnitten voll gesperrt, auch der Ilmradweg ist betroffen. Zuerst wird der Abschnitt zwischen Poche und Rannstedt saniert. Der Verkehr wird bereits ab Apolda über Niederroßla, Pfiffelbach und Buttstädt umgeleitet. Der Verkehr auf dem Ilmradweg muss großräumig umgeleitet werden. Für den Schülerverkehr hat die Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße nach langem Ringen eine Lösung gefunden, wie es hieß. So werden die Kinder mit Kleinbussen nach Apolda zu Anschlussbussen gefahren.

B176 bei Kölleda wird gesperrt

Von voraussichtlich 17. Juni bis Ende August wird im Kreis Sömmerda die B176 zwischen Ortsausgang Kölleda und Ortseingang Frohndorf die Straßendecke auf über vier Kilometern Länge erneuert werden. Umgeleitet wird der Verkehr über Kölleda B85 / L1051, Sömmerda B176 / L1058 und umgekehrt. Kosten wird diese Maßnahme 1,4 Millionen Euro.

Straße zwischen Liebstedt und Sachsenhausen gesperrt

Im Weimarer Land ist seit dem 16. Mai die Landstraße zwischen Liebstedt und Sachsenhausen gesperrt. Wie das Landesamt für Bau und Verkehr mitteilte, wird dort bis voraussichtlich 2. August gebaut. Der Verkehr wird über Pfiffelbach, Niederroßla und die B87 umgeleitet.

Südthüringen

Vollsperrung der B89 am Ortseingang Themar

Die Bundesstraße 89 wird am Ortseingang Themar zwischen der Tankstelle und dem Torwiesenweg vom 24. Juni bis 26. Juli voll gesperrt. Grund sind Kabelarbeiten sowie der Bau einer neuen Zufahrt zum Seniorenwohnheim. Eine Umleitung aus Richtung Hildburghausen erfolgt über Kloster Veßra, Zollbrück, Gethles, Ahlstädt und Lengfeld, aus Richtung Richtung Schleusingen über Rappelsdorf, Ahlstädt und Lengfeld.

Für die Buslinien 223, 225 und 226 gilt ein Baufahrplan, welcher auf der Website von WerraBus sowie in den elektronischen Auskunftssystemen abrufbar ist.

Sperrung der A71 aufgrund von Wartungsarbeiten am Tunnel Eichelberg

Vom 24. bis zum 26. Juni müssen nächtliche Autofahrten auf der A71 umgeplant werden. Jeweils von von 19 Uhr bis 6 Uhr werden beide Richtungsfahrbahnen zwischen den Anschlussstelle Rentwertshausen und Meiningen Süd gesperrt. Grund sind Wartungsarbeiten im Tunnel Eichelberg.

Ostthüringen

Zweiwöchige Vollsperrung der B92 in Greiz

Vom 17. Juni bis voraussichtlich 5. Juli ist die Fahrbahn der Bundesstraße B92/94 in Greiz zwischen der Untergrochlitzer Straße und der Waldstraße von beiden Seiten gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten. Der Verkehr läuft von der Einmündung Äußere Zeulenrodaer Straße (Kurtschau) über die Einmündung Untergrochlitzer Straße bis einschließlich Einmündung Waldstraße einspurig mit Ampelregelung.

Wichtige Straße in Jena gesperrt

Zu Verkehrseinschränkungen kommt es im Bereich der Ernst-Haeckel-Straße in Jena. Wie der Zweckverband JenaWasser mitteilte, muss ein Teil der stark frequentierten Straße wegen Tiefbauarbeiten gesperrt werden. Die über 100 Jahre alte Trinkwasserleitung wird ausgetauscht.Betroffen ist der südliche Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr zur Kahlaischen Straße und der Einmündung Erbertstraße. Laut Verband sollen die Arbeiten bis zum Start der Kulturarena am 3. Juli beendet sein. Der Zweckverband JenaWasser investiert nach eigenen Angaben rund 200.000 Euro.

Vollsperrung der B90 bei Neumühle

Die Bundesstraße 90 zwischen Neumühle und dem Abzweig Weitisberga im Saale-Orla-Kreis ist für mehrere Monate voll gesperrt. Angaben des Kreises zufolge wird dort eine Böschung gesichert. Außerdem soll ein Durchlass neu gebaut werden.

Die Umleitung ist über Wurzbach und Lehesten ausgeschildert. Die Vollsperrung soll demnach bis voraussichtlich zum 31. Oktober andauern. Die Kosten werden vom Thüringer Landesamt für Verkehr auf über zwei Millionen Euro beziffert.

B92 in Gera teilweise gesperrt

Autofahrer auf der B92 in Gera brauchen seit dem 3. Juni mehr Geduld. Nach Angaben der Stadt wird in Höhe des Parkhauses "Elstercube" ein Mischwassersammler gebaut. Die Bundesstraße wird deshalb in Richtung Weida bis Ende November teilweise gesperrt. Der Verkehr wird von vier auf zwei Fahrspuren verengt.

Wichtige Kreuzung in Gera gesperrt

In der Innenstadt von Gera müssen Autofahrer seit dem 3. Juni längere Fahrzeiten einplanen. Wie die Stadt mitteilte, wird die Kreuzung Leipziger- und Rudolf-Diener-Straße nahe dem Metropol-Kino bis Ende Juni für drei Wochen voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an Kabeln und Straßenbahngleisen. Die Straßenbahnen können trotz Sperrung während der Bauzeit befahren. Autofahrer werden über die Humboldtstraße umgeleitet.

Zweiter Bauabschnitt auf der Clara-Zetkin-Straße in Gera beginnt

Am 24. Juni 2024 wird der grundhafte Ausbau der Clara-Zetkin-Straße in Gera zwischen dem Knoten Humboldtstraße/Zabelstraße bis zum Knoten Berliner Straße/Leipziger Straße unter Vollsperrung beginnen. Dieser soll nach aktueller Planung noch in 2024 fertiggestellt werden soll. Dabei werden Trink- und Abwasserleitungen sowie die Energiekabel erneuert sowie Weiterhin die Fahrbahn und die Gehwege grundhaft ausgebaut.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt stadtauswärts über die Zabelstraße – Friedrich-Engels-Straße und stadteinwärts über die Gagarinstraße – Franz-Petrich-Straße – Berliner Straße – Franz-Mehring-Straße – Zabelstraße. Der Kreuzungsbereich Friedrich-Engels-Straße / Gagarinstraße wird dabei bauzeitlich mittels einer mobilen Lichtzeichenanlage geregelt. Infolge der Vollsperrung kommt es zu Einschränkungen bei der An- bzw. Zufahrt der Grundstücke im benannten Baubereich.

Nordtangente Saalfeld gesperrt

Noch bis Anfang November sind die Bauarbeiten auf der B281/B85 in Saalfeld geplant. Auf fünf Kilometern Länge wird bis zur Anbindung in Richtung Marktkauf die Deckschicht erneuert. Die Vollsperrung erfolgt in Teilabschnitten. Die Umleitungen verlaufen innerorts. Zwei Millionen Euro soll das Vorhaben insgesamt kosten.

B85 ab Saalfeld-Ost gesperrt

Wegen Straßenbauarbeiten ist die B85 Pößnecker Straße ab Saalfeld-Ost bis zur Zufahrt Am Güterbahnhof vom 24. Juni bis voraussichtlich 2. November für sämtlichen Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Eine Umleitung wird ab Nordtangente Saalfeld über Watzenbach weiter in Richtung Neuhaus am Rennweg bzw. Saalfeld-Zentrum und in umgekehrter Richtung ausgeschildert.

Sperrung der B281 zwischen Reichmannsdorf und Hoheneiche

Die Strecke zwischen Reichmannsdorf und Hoheneiche ist vom 20. Juni bis zum 31. Juli beidseitig gesperrt. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt über Saalfeld, Probstzella und Gräfenthal.

Landstraße durch Gebersdorf gesperrt

Im Kreis Saalfeld-Rudolstadt ist die Landstraße durch Gebersdorf bis Ende Juni dicht. Gesperrt ist ab Ortsausgang Gebersdorf bis zum Abzweig nach Sommersdorf. An dem rund 700 Meter langen Stück der Landstraße werden die Ränder befestigt. Der Verkehr wird ab Gräfenthal über Spechtsbrunn, Piesau, Schmiedefeld und Lippelsdorf nach Gebersdorf umgeleitet.

B281 von Reichmannsdorf bis Hoheneiche

Der Um- und Ausbau der 3,8 Kilometer langen Strecke der B281 von Reichmannsdorf bis Ortseingang Hoheneiche im Kreis Saalfeld-Rudolstadt soll bis Mitte Dezember andauern. Die Umleitung soll voraussichtlich über Schmiedefeld, Probstzella und Saalfeld/Arnsgereuth verlaufen. Für den Bau sind 3,8 Millionen Euro veranschlagt.

Bahnübergang in Niederpöllnitz voll gesperrt

Seit Anfang April bis voraussichtlich Ende August ist der Bahnübergang in Niederpöllnitz im Kreis Greiz gesperrt. Zunächst wurde bei einer halbseitigen Sperrung gebaut. Nun werden die Arbeiten bei einer Vollsperrung fortgeführt. Die Umleitung verläuft weiträumig über Mittelpöllnitz und Braunsdorf. Die Bahn investiert hier mehrere Millionen in den grundhaften Ausbau.

Brücke der B90 über A9 im Saale-Orla-Kreis erneuert

Wegen Brückenbauarbeiten ist die B90 zwischen Hirschberg und Saalfeld im Bereich der Autobahn 9 gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Betroffen sind auch Autofahrer, die bei Bad Lobenstein von der A9 abfahren wollen. Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes werden sie - je nach Fahrtrichtung - über die Anschlussstellen Rudolfstein und Schleiz umgeleitet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September.

Straße wird asphaltiert
Die milden Temperaturen lassen Straßenarbeiten zu. Bildrechte: IMAGO / Shotshop

B180 zwischen Nobitz und Ehrenhain

Wegen des Ausbaus der Bundesstraße 180 ist die Waldenburger Straße im Nobitzer Ortsteil Ehrenhain im Altenburger Land bis Oktober vom Abzweig Nirkendorfer Weg bis Abzweig Karl-Marx-Straße gesperrt. Die Umleitung führt über die B180 - Klausa - Nobitz - B7 - B93 - Lehndorf - Zehma - Mockzig. Die Bauarbeiten sollen 1,2 Millionen Euro kosten.

Kauerndorfer Allee in Altenburg

Wohl bis zum 9. September wird in Altenburg in der Kauerndorfer Allee die Brücke vom Land Thüringen und der Deutschen Bahn neu gebaut. Die Umleitung erfolgt weiträumig durch die Innenstadt von Altenburg über die B7 und B93. Insgesamt sollen die Arbeiten bis 2026 andauern und insgesamt nur dem Land Thüringen 1,7 Millionen Euro kosten.

Nordthüringen

B4 bei Nordhausen für zwei Jahre immer wieder dicht

Die viel befahrene Bundesstraße B4 von Nordhausen nach Niedersachswerfen wird seit dem 11. September 2023 saniert. Mehr als zwei Jahre gibt es immer wieder Vollsperrungen.

So werden die beiden Brücken in Krimderode bis Ende des Jahres saniert. Die Brücken werden für den Verkehr voll gesperrt. Beide seien für Fußgänger vorerst noch frei, später soll es eine Behelfs-Fußgängerbrücke geben, hieß es.

Desweiteren ist die Straße zwischen Krimderode und Niedersachswerfen im Zeitraum vom 20. Juni bis zum voraussichtlich 31. Juli gesperrt. Hierbei kommt es auf den Regionalbuslinien 23 und 241 zu einer geänderten Linienführung. "Die Haltestellen Krimderode/Kreuzung und Krimderode/Harzstraße können in dieser Zeit in beide Richtungen nicht bedient werden. Für die Regionalbuslinien 23 und 241 gelten für diesen Zeitraum Baufahrpläne", so Marco Weißkopf, stellvertretender Verkehrsmeister bei der Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH.

Wegen der Dauer der jahrelangen Bauzeit auf der B4 und den befürchteten Einschränkungen hat sich eine Bürgerinitiative dazu in Nordhausen gegründet.

Vollsperrung der B84 zwischen Bad Langensalza und Merxleben

Seit dem 22. Januar ist die Bundesstraße 84 zwischen Bad Langensalza und Merxleben (Unstrut-Hainich-Kreis) dicht - voraussichtlich bis Oktober. Während der Bauzeit soll auch die Salza-Brücke erneuert werden. Die geplanten Baukosten betragen hier laut Landesamt 2,9 Millionen Euro.

Eine Umleitung führt in Richtung Norden von Bad Langensalza über Gräfentonna nach Döllstädt, weiter über Herbsleben, Bad Tennstedt, Klettstedt und in Merxleben wieder auf die B84.

In Richtung Süden werden Fahrzeuge über Ebeleben, Schlotheim nach Mühlhausen, weiter über die B247 in Richtung Bad Langensalza und zurück zur B84 umgeleitet. Da Nägelstedt und Bruchstedt wegen Bauarbeiten komplett gesperrt sind, fällt die Umleitung großräumiger aus.

Westthüringen

A4-Anschlussstelle Gotha-Boxberg Richtung Aachen gesperrt

Vom 24. Juni bis zum 5. Juli ist in Fahrtrichtung Aachen die Anschlussstelle Gotha-Boxberg gesperrt. Grund dafür sind Fahrbahnerneuerungsarbeiten auf der Landesstraße.

Der auffahrende Verkehr wird über das nachgeordnete Netz zur Anschlussstelle Gotha oder zur Anschlussstelle Waltershausen geleitet. Der abfahrende Verkehr wird an der vorherigen Anschlussstelle Gotha abgeleitet und über das nachgeordnete Netz in Richtung Gotha-Boxberg geführt.

B247: Vollsperrung zwischen Ohrdruf und Hohenkirchen

Die B247 zwischen Hohenkirchen, einem Ortsteil der Gemeinde Georgenthal, und der Stadt Ohrdruf ist vom 10. Juni bis voraussichtlich 30. November 2024 von beiden Seiten gesperrt. Grund ist der Ersatzneubau der Gehrengrabenbrücke. Die Zufahrt zum Mittelröder Weg auf der B247 bleibt offen.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr in beide Richtungen über Herrenhof, Nauendorf und Gräfenhain umgeleitet.

Vollsperrung der Straße zwischen Görmar und Bollstedt

Die L2099 zwischen den Ortseingängen Bollstedt und Görmar ist vom 24. Juni 2024 bis voraussichtlich 31. Dezember diesen Jahres gesperrt. Die Straße wird vollständig saniert. Betroffen sind auch die parallel verlaufenden Geh- und Radwege. Eine Umleitung nach Bollstedt über die Gemeindeverbindungsstraße S16 wird nach Angaben der Via Mühlhausen Thüringen GmbH eingerichtet.

Hauptstraße in Gotha stadtauswärts gesperrt

Wegen Bauarbeiten ist die B247, Ohrdrufer Straße, in Gotha stadtauswärts vom 10. Juni bis voraussichtlich 28. Juni voll gesperrt. Stadteinwärts wird der Verkehr laut Landratsamt an der Baustelle vorbeigeführt. Eine Umleitung führt ab dem Viadukt über die Südstraße – Uelleber Straße – L 1027 zur B247 / A4 / Suhl / Oberhof.

Grumbrachbrücke in Breitungen verzögert sich weiter

Die Grumbrachbrücke in Breitungen im Wartburgkreis ist länger als geplant und nun bis voraussichtlich bis Ende Mai 2024 gesperrt. Grund ist der Ersatzneubau der Brücke. Die Bauarbeiten wurden laut Stadt schon mehrmals von Ende 2023 verlängert. Die Umleitung erfolgt über Umgehungsstraße B19.

Straße von Friedrichroda zum Rennsteig vor Vollsperrung

Sie Straße L1026 zwischen Friedrichroda und dem Rennsteig im Landkreis Gotha ist seit dem 23. Mai voll gesperrt. Grund ist der Ersatzneubau einer Stützwand, in Hanglage und auf 100 Metern Länge. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dezember 2024 dauern. Die geplante Sperrung führt zu Ärger bei Betroffenen.

B250 bei Treffurt voll gesperrt

Die B 250 zwischen Treffurt und Schnellmannshausen im Wartburgkreis wird bis Ende Juli voll gesperrt. Voraussichtlich bis zum 31. Juli, 18 Uhr, soll die Bundesstraße zwischen den beiden Orten saniert werden. Die Umleitung in beide Richtungen erfolgt über L 1016 - Nazza - Falken - Treffurt und umgekehrt. Lkw werden in beiden Richtungen über Rittmannshausen - B 7 - B 27 - Eschwege - Wanfried geleitet.

Alle Baustellen und Staus in Thüringen im Überblick

Stau auf der Carolabrücke in Dresden.
Bildrechte: imago/Sven Ellger

Alle Baustellen und Staus in Thüringen Zum großen Überblick

Zum großen Überblick

mehr

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 20. Juni 2024 | 08:30 Uhr

Mehr aus Thüringen

Maras und Alpakas in einem Gehege. 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.06.2024 | 15:32 Uhr

24 Tonnen Sand hat ein Baustoffhändler dem Tierpark Gotha gespendet. Feuerwehr und THW halfen beim Verteilen in den Gehegen.

Sa 29.06.2024 13:50Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tierpark-gotha-sand-verteilt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video