Denkmalschutz Saalfeld: 75 historische Krim-Linden in Kastenform geschnitten

25. März 2025, 20:21 Uhr

Im Bergfried Park in Saalfeld wird seit Dienstagmorgen die historische Lindenallee zurechtgeschnitten. Wie Frank Bock vom Tiefbauamt der Stadt sagte, stellt die Landschaftsgärtnerei Köhler aus Probstzella die Kastenform der 75 Krim-Linden wieder her.

Die Arbeiten dauern laut Bock rund zwei Wochen und kosten etwa 10.000 Euro. Der Formschnitt werde jedes Jahr gemacht, damit die Bäume weiterhin nach historischem Vorbild in Kastenform wachsen. Der Schnitt müsse deshalb jedes Jahr wiederholt werden, damit die Äste der Linden gesund bleiben.

Mit einer Hebebühne beschneiden Männer eine Linde in einem Park.
Seit Dienstag laufen die Baumschnittarbeiten im Bergfried Park. Bildrechte: MDR/Stefanie Reinhardt

Lindenbäume gelten als Glücksbringer

Die Lindenallee gehört neben der Villa, dem Japanischen Garten und dem Glockenturm zu den bekannten Wahrzeichen des Bergfried Parks. Der 16 Hektar große denkmalgeschützte Landschaftspark war vor rund 100 Jahren im Auftrag des Saalfelder Schokoladenfabrikanten Ernst Hüther errichtet worden. Die Krim-Linden sind etwas mehr als hundert Jahre alt. Der Lindenbaum gilt als Glücksbringer.

Eine beschnittene Linde.
Die Lindenallee mit frisch geschnittenen Ästen. Bildrechte: MDR/Stefanie Reinhardt

MDR (sre/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 25. März 2025 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/6ecb730b-3bfb-4971-b70f-3659b7f1b78e was not found on this server.

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Mann auf der Burg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:17 Uhr

Die Stiftung Schlösser und Gärten lädt täglich zum Erkunden der gut erhaltenen Anlage östlich von Weimar ein.
Die Stadt Erfurt hat das von ihr darin betriebene Museum allerdings aufgegeben.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:13Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917498.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kuhschellen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:15 Uhr

Der Rennsteiggarten zeigt auf sieben Hektar rund 4.000 Pflanzenarten aus Hochgebirgsregionen der Welt. Der Garten ist für Gäste bis Ende Oktober geöffnet.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:22Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-917520.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video