Zelte auf einem Zeltplatz
Wildcampen ist in Deutschland verboten. (Symbolfoto) Bildrechte: imago images / Shotshop

Saale-Orla-Kreis "Wildes" Zeltlager am Hohenwarte-Stausee aufgelöst

17. Juli 2024, 18:27 Uhr

Ordnungsamt und Polizei haben am Dienstagvormittag ein "wildes" Zeltlager am Hohenwarte-Stausee im Saale-Orla-Kreis aufgelöst. Die angetroffenen Personen müssen mit einem Verwarngeld rechnen, denn "Wildcampen" ist in Deutschland verboten.

Ordnungsamt und Polizei haben am Dienstagvormittag gemeinsam ein "wildes" Zeltlager am Hohenwarte-Stausee im Saale-Orla-Kreis aufgelöst. Die Beamten waren zuvor von Anwohnern darauf hingewiesen worden.

Sechs Zelte und eine Feuerstelle

Das Lager bestand nach Angaben der Polizei aus sechs Zelten. Darüber hatten die Camper Feuer gemacht. Die sechs angetroffenen Personen wurden aufgefordert, das Feuer zu löschen und das Zeltlager zu räumen. Sie müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen.

Das Zelten ist am Hohenwarte-Stausee nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Wildcampen ist in Deutschland generell verboten.

MDR (ps/caf)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 17. Juli 2024 | 16:30 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen vor einer Informationstafel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk