Bad Lobenstein Vom Baden wird abgeraten: Blaualgen in Teilen der Saale entdeckt

10. August 2023, 17:22 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

In der Saale nahe dem Bad Lobensteiner Stadtteil Saaldorf sind Blaualgen entdeckt worden. Das Gesundheitsamt im Saale-Orla-Kreis rät deshalb von einem Bad in dem Gewässer ab.

Fuß in mit Blaualgen verschmutztem Wasser
Blaualgen im Wasser: In der Saale nahe Saaldorf wurden welche entdeckt (Symbolfoto). Bildrechte: IMAGO / Schöning

Konkret sei ein starker Befall am Strandbereich des Bad Lobensteiner Rudervereins nachgewiesen worden. Das Wasser sollte daher weder von Menschen noch Hunden getrunken werden.

Blaualgen: Kinder sind besonders gefährdet

Dem Landratsamt zufolge können die Toxine der Blaualgen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Haut- und Schleimhautreizungen verursachen, besonders wenn das algenhaltige Wasser mehrfach verschluckt wird. Kinder und Kleinkinder seien besonders gefährdet.

Die Blaualgen (Cyanobakterien) treten möglicherweise vermehrt auf, weil der niedrige Wasserstand im Bleilochstausee eine höhere Wassertemperatur verursache, hieß es. Generell bildeten sich die Bakterien bei erhöhtem Phosphat- und Nährstoffgehalt.

MDR/dpa (sar)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 10. August 2023 | 16:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/bdfb36d3-7d35-444b-b077-42a602b46437 was not found on this server.

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Mann auf der Burg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:17 Uhr

Die Stiftung Schlösser und Gärten lädt täglich zum Erkunden der gut erhaltenen Anlage östlich von Weimar ein.
Die Stadt Erfurt hat das von ihr darin betriebene Museum allerdings aufgegeben.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:13Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917498.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kuhschellen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:15 Uhr

Der Rennsteiggarten zeigt auf sieben Hektar rund 4.000 Pflanzenarten aus Hochgebirgsregionen der Welt. Der Garten ist für Gäste bis Ende Oktober geöffnet.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:22Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-917520.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video