Hessen Thüringer Lkw-Fahrer "enttarnt" versehentlich Drogen-Transporter

28. Juli 2021, 21:05 Uhr

Ein Thüringer Lkw-Fahrer hat in Hessen unfreiwillig einen mutmaßlichen Drogenkurier überführt. Wie das Polizeipräsidium in Offenbach am Mittwoch mitteilte, streifte der Laster am Dienstagvormittag auf der A66 bei Bad Orb ein auf dem Standstreifen stehendes Wohnmobil mit Berliner Kennzeichen. Dabei wurde das Heck des Campers aufgerissen. Aus dem beschädigten Fahrzeug flogen dabei zahlreiche Ein-Kilo-Päckchen mit Marihuana auf die Fahrbahn.

Laut Polizei waren die Päckchen offenbar in Hohlräumen und im Dach des Wohnmobils verstaut gewesen. Das Gesamtgewicht der sichergestellten Drogen beträgt 135 Kilogramm. Die Summe könnte ursprünglich noch höher gewesen sein. Denn laut Polizei platzten nach dem Crash einige Tüten auf und ein geringer Teil Gras wurde "vom Winde verweht" beziehungsweise war nicht mehr auffindbar. 

Wegen dringenden Bedürfnisses auf Standstreifen geparkt

Der 67 Jahre alte Fahrer des Wohnmobils hatte das Fahrzeug offenbar wegen eines dringenden Bedürfnisses auf dem Standstreifen abgestellt. Er befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Toilette im Fahrzeug. Gegen ihn und seine 40 Jahre alte Beifahrerin wird nun wegen illegaler Einfuhr von Drogen ermittelt.

Während die beiden bislang nicht einschlägig bekannt waren, ist der Eigentümer des Fahrzeugs wegen Drogendelikten polizeibekannt. Er befand sich demnach aber nicht in dem Fahrzeug.

Der Wohnmobil-Fahrer muss sich überdies wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Laut Polizei hatte der Mann nur einen Führerschein für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Wegen der Zuladung habe das Gewicht des Wohnmobils aber darüber gelegen, so die Polizei.

Quelle: MDR THÜRINGEN/dr

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 28. Juli 2021 | 21:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung  1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:59 Uhr

Am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt haben Schülerinnen und Schüler Projekte zum Thema Demokratie vorgestellt. Den ersten Preis gewann ein Gymnasium aus Sondershausen.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demokratie-und-schule-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
GirlsDay 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Viba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:37 Uhr

Die Ausstellung des Nougat-Herstellers Viba in Schmalkalden ist neu gestaltet worden. Vermittelt wird Historisches zur Firmengeschichte - aber auch zu Rohstoffen und süßen Produkten.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-viba-ausstellung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video