Eine Frau spricht in ein Mikrofon.
Ulrike Grosse-Röthig teilt sich den Landesvorsitz der Thüringer Linken mit Christian Schaft. Nun will die Anwältin im Landtag Steffen Dittes nachfolgen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow

Politik Thüringer Linke-Chefin will in den Landtag

24. April 2023, 08:07 Uhr

Die Thüringer Linken-Chefin Ulrike Grosse-Röthig zieht es in den Landtag. Am Rande des Linken-Landesparteitags sagte Grosse-Röthig, dass sie gerne den Landtagswahlkreis Weimar von Steffen Dittes übernehmen und dort für die Landtagswahl im kommenden Jahr kandidieren würde. Jetzt müsse der Weimarer Kreisverband über ihre Kandidatur für das Direktmandat entscheiden.

Rechtsanwältin in Weimar

Dittes, der aktuell Fraktionsvorsitzender im Landtag ist, möchte sich im kommenden Jahr aus der Landespolitik zurückziehen. Den Wahlkreis Weimar hatte er 2019 direkt gewonnen.

Grosse-Röthig führt die Thüringer Linke zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Christian Schaft. Außerdem arbeitet sie als Rechtsanwältin in Weimar.

Auf ihrem Landesparteitag in Sömmerda hatten die Thüringer Linken die Weichen für den Thüringer Landtagswahlkampf 2024 gestellt und sich auf eine gemeinsame Haltung zum russischen Angriff auf die Ukraine geeinigt.

MDR (usb/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 24. April 2023 | 06:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/eff69f3a-4124-488d-82fa-fb1219dd8d43 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video