Verbraucherzentrale warnt Enkeltrick: KI ahmt Stimmen von Verwandten nach

31. August 2023, 05:22 Uhr

Betrüger nutzen offenbar Sprachfetzen aus sozialen Medien, um die Stimmen von Verwandten ihrer Opfer nachzuahmen. Bei den Anrufen wird dann wie beim klassischen Enkeltrick vorgetäuscht, dass sich Verwandte in Not befinden und dringend Geld benötigen, warnt die Verbraucherzentrale.

Durch Künstliche Intelligenz erreicht die betrügerische Enkeltrick-Masche ein neues Niveau. Die Thüringer Verbraucherzentrale warnt, dass damit die Stimmen von Verwandten nachgeahmt werden. So würden Original-Sprachfetzen per KI-Software zusammengefügt. Dadurch werde es noch schwieriger, den Betrug zu erkennen.

Die Angerufenen sollten laut Verbraucherzentrale darauf achten, ob die Stimme abgehackt oder unregelmäßig spricht. Grundsätzlich sei es besser, das Gespräch zu beenden und anschließend selbst den entsprechenden Verwandten anzurufen.

Nummern aus dem Telefonbuch

Beim sogenannten Enkeltrick werden vermeintliche Notlagen von angeblichen Verwandten vorgetäuscht und Geld gefordert. Vor allem ältere Menschen sind laut Verbraucherzentrale das Ziel von Telefonabzocke, deren Nummern Betrüger oft noch im Telefonbuch finden, weil sie nach Namen älterer Generationen suchen. Es könne also ratsam sein, sich aus dem Telefonbuch austragen zu lassen, so die Verbraucherschützer.

Bei einer anderen aktuellen Telefon-Abzocke geben sich die Betrüger als Mitarbeitende des Online-Bezahldienstes Paypal aus und drängten darauf, eine Tastenkombination zu drücken. Durch das Drücken der Tasten könnte ungewollt die Zustimmung zu einem Vertrag erteilt werden, wird gewarnt. Hier raten die Verbraucherschützer, sofort aufzulegen und im Paypal-Konto zu prüfen, ob tatsächlich verdächtige Zahlungen angewiesen wurden.

MDR/dpa (sar)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 30. August 2023 | 14:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/30109b9a-173c-400e-9580-d7fba09a9391 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Drei Flaschen Wein aus dem Erfurter Weingut 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:06 Uhr

Gastronomie, Kellerei und Verkostungsräume soll die "Weinwerkstatt" in Erfurt bekommen. Voraussichtlich kommendes Jahr soll sie eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:47Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-weinwerkstatt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Käsestücke auf Brotecken in der Bürgermolkerei Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:04 Uhr

Käse, Joghurt und Butter sollen ab März 2026 in der "Bürgermolkerei" in Weimar hergestellt werden - mit Biomilch.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:46Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-919222.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen schwimmen im aufbereiteten Schleizer Bad. 1 min
THJ - Frühlingserwachen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK