Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wissen
In der aktuellen Grippewelle sind die Ansteckungszahlen zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind aber immer noch viele.
Nach einer Attacke auf eine Flüchtlingsunterkunft in Schmölln hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt. Ihnen wird vorgeworfen, die Fensterscheibe eingeworfen und einen Brand gelegt zu haben.
Kultur
Die globale Erwärmung bedroht die Gärten und Parks der Klassik Stiftung Weimar in ihrer historischen Form. Das Bild der Parks wird sich verändern, sagt Stephan Herbarth, Leiter der Abteilung Gärten.
Nach dem Feuer in einem Haus in Mechterstädt im Kreis Gotha Ende Januar steht die Identität der Leiche noch immer nicht fest. Die Polizei fand bei einer Untersuchung des Brandortes keinen Feuermelder.
Am Freitag ist der vorerst letzte Badetag in der Kyffhäusertherme. Die Gäste werden gebeten, bis dahin ihre Gutscheine zu verbrauchen. In der kommenden Woche sollen dann Bauarbeiten beginnen.
Hightech-Sensoren aus Jena suchen im Zuge der IM-2-Mission am Mond-Südpol nach Wassereis. Die thermoelektrischen Infrarotsensoren des Leibniz-IPHT sind Spezialisten der berürungslosen und hochpräzisen Termperaturmessung.