Arbeitskampf Tarifverhandlungen für Busunternehmen in Thüringen vertagt

19. April 2023, 14:34 Uhr

Zwischen Verdi und dem Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmen sind am Dienstag die Tarifverhandlungen vertagt worden. Die Gewerkschaft hatte ein neues Angebot abgelehnt. Nun sind die Verhandlungen auf Anfang Mai verschoben worden. In Thüringen könnte es bald neue Streiks geben.

Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmen (MDO) sind vertagt worden. Die Gewerkschaft habe am Dienstag ein neues Angebot mit einem Lohnplus von 13,2 Prozent in zwei Stufen plus Sonderzahlung und steuerfreiem Inflationsausgleich abgelehnt, teilte der Verband mit.

Nächste Verhandlungsrunde am 8. Mai

Die Verhandlungen seien daraufhin einvernehmlich unterbrochen und auf Anfang Mai vertagt worden. Am 8. Mai soll die nächste Verhandlungsrunde in Erfurt stattfinden. Ob damit erneut Warnstreiks drohen ist unklar. Der Verband warb dafür, Streiks langfristig anzukündigen, um zum Beispiel die Schülerbeförderung organisieren zu können. Ein Sprecher sagte, während der Verhandlungen sei von Streiks keine Rede gewesen. Die Parteien seien "sehr friedlich" auseinandergegangen.

Verband wirbt für langfristige Streik-Ankündigung

Am Montag hatten zahlreiche Busfahrer in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg gestreikt. Viele Schulkinder warteten vergeblich auf ihren Schulbus warteten. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern ist in Thüringen die Schülerbeförderung fast ausschließlich in den Öffentlichen Nahverkehr integriert, so dass ein Streik im ÖPNV vor allem in den Landkreisen große Auswirkungen auf die Schülerbeförderung hat.

MDR (jhi/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 18. April 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fussballrandale Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk